SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] München, zudem Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger , hat nicht nur eine für ein Fachbuch beachtliche Leserzahl erreicht, sondern auch bei der Kritik bemerkenswert positive Resonanz gefunden. Prof. Dr. Anton Sterbling, der bekannte Soziologe und Osteuropa-Historiker, der zu den Gründungsmitgliedern der legendären Aktionsgruppe Banat gehört, hat in einer langen und gut dokumentierten Rezension, die in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Sei [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 14

    [..] end hatten. Mit ihrer Darbietung veesetzte die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Frank Orend und Lisa Spielhaupter einige der Gäste zurück in ihre Kindheits- und Jugendtage. Zu den bekanntesten Liedern von Michael Jackson, Whitney Houston, Falco und vielen mehr zeigten die Tänzerinnen und Tänzer ein er-Medley. Beim großen Finale zu dem Lied ,,Footloose" fanden sich Mitglieder der Tanzgruppe auf der Bühne. Beide Tanzgruppen wurden vom Publikum mit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] den Löwen" auf Seite . Er hatte ein beeindruckendes Wissen über unsere siebenbürgische Geschichte, im Besonderen über die von ihm selbst erlebte Zeitgeschichte. Stundenlang konnte er spannend und detailreich über zahlreiche Persönlichkeiten und bekannte Familien mit ihrer weit in die VergangenNoch in den ersten Tagen der russischen Invasion Ende Februar machte ich dem Presbyterium den Vorschlag, in dem Gästehaus in unserer Kirchengemeinde Menschen aus der Ukraine, die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] g unter der Leitung von Ute Bako hatte mit großer Hingabe das Stück ,,Zimmer zu vermieten" aufgeführt und viel Lob und Anerkennung geerntet. In diesem Jahr werden sie eine Pause einlegen. Mit dem Singen von altbekannten Heimatliedern ging ein gelungener Nachmittag zu Ende. Ute Bako dankte Michael Schmidt und Werner Kloos für die Initiierung, Begleitung und Unterstützung dieses Projektes. Gleichzeitig bat sie Werner Kloos, unseren Dank an Dr. Iris Oberth, die Leiterin des Kult [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 21

    [..] le Kandidaten. Auch Mitglieder des Vorstandes nahmen dazu Stellung und versicherten ihren Nachfolgern alle notwendige Unterstützung. Dann folgte der gemütliche Teil. In buntem Wechsel gab es besinnliche Geschichten, Gedichte und bekannte Volkslieder mit Akkordeonbegleitung. Laut der Rückmeldungen unserer Gäste war es eine gelungene Veranstaltung, die mit Applaus geehrt wurde. Es wurde der Beschluss gefasst, auch unsere künftigen Treffen in dieser Gaststätte abzuhalten. Kurz v [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 22

    [..] e Ausdehnung in Richtung Balkan. Unter Leopold I. kam das vorher türkisch besetzte Siebenbürgen in habsburgischen Besitz, unter Anerkennung der sächsischen Privilegien und der evangelischen Konfession. Prinz Eugen, dem edlen Ritter, zum Lobe wurde das bekannte Lied (Melodie um , Texter ein unbekannter preußischer Soldat) den Zuhörern per Internet vorgespielt. Dabei ging es um die Eroberung der Festung ,,Belgegrad", die beispielhafte Disziplin der deutschen Reichstrup [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 24

    [..] abei gab es auch ,,jefolden Haunklich" (gefaltete Hanklich), wobei der Teig mehrfach eingefettet, gefaltet und erneut flachgewalzt wurde. Diese traditionelle Art von Hanklich gab es früher vor allem zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten. Nach getaner Arbeit gingen wir durch Rode, besuchten Bekannte, waren in der Kirche und auf dem Friedhof. Außerdem fuhren wir nach Kleinalisch, um die dortigen Büffel anzusehen und frische Milch zu kaufen, die wir mit nach Deutschland nahmen. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25

    [..] Unzählige Videos mit dir habe ich mir auf YouTube oder Arte angeschaut. Unermüdlich erzählst du Geschichten aus unserem Reichesdorf und von den Siebenbürgen Sachsen. Vor allem hast du an der Zukunft Reichesdorfs gearbeitet. Dir haben wir zu verdanken, dass unser kleines Dorf mitten im Weinland eines der bekanntesten Dörfer Siebenbürgens ist. Du hast die Hoffnung nie aufgegeben, dass alle sächsischen Häuser und Höfe renoviert werden würden. Heute ist Reichesdorf das multikult [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] liothek ist ein Werk zur Dokumentation deutscher Dichtung und eine Auslese deutschsprachiger Schriftsteller, die von bedeutendsten Literatur- und Forschungseinrichtungen weltweit angekauft wird. Seit einigen Jahren organisiert der Nürnberger Autor Ingo Stauch Lesungen im Glashaus in Nürnberg. Viele bekannte Autoren der fränkischen Region lesen regelmäßig im Glashaus. Die Veranstaltungsreihe ,,Lesungen im Glashaus" wird gefördert durch die Stadt Nürnberg, Bürgermeisterin, Gesc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 7

    [..] unter dem Titel ,,quint/essenz" KünstlerInnen, die zwischen bis besondere Preise für ihre Werke erhielten, die Möglichkeit gibt, diese in einem würdigen Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter den fünf Auserwählten befindet sich auch die international bekannte Künstlerin Alexandra Vassilikian, die bis Studiumende in Bukarest und Kronstadt lebte. Die am . Januar im Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen, , in Schwabmünchen eröffne [..]