SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] esonderes Erlebnis für die Musikanten war das Mitwirken beim gemeinsamen Platzkonzert der siebenbürgischen Blaskapellen aus Ingolstadt, Augsburg, München und Landshut, die einige in der alten Heimat gut bekannte Stücke aufführten. Beim bayerischen Schützentag trafen sich im Juni die Schützen für ein Wochenende in Landshut. Zur Eröffnung am Freitag spielte die Blasmusik vor dem Landshuter Rathaus. Der Festakt am Samstag wurde ebenfalls von Musik begleitet. Der Trachtenumzug al [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] Abend schwangen die Besucher beim Kathreinenball im ausverkauften k-Saal das Tanzbein zur Musik der ,,Highlife-Band". Mix/RS Kinderfasching und Faschingsball Der Vorstand der Kreisgruppe lädt für Samstag, . Februar, alle Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte zum diesjährigen Kinderfasching ins Heimathaus Traunreut ein. Er beginnt um . Uhr und dauert bis ca. . Uhr. Unser Clown hat viele Spiele und Tänze vorbereitet. Für die Bewirtung wird gesorgt. Der Eintritt ist fr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20

    [..] turellen Abend am . November in der Aurainhalle in Bietigheim. Der Chor ,,Kampestweinkel" unter der Führung von Heinz Mieskes eröffnete den Abend mit Liedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und in Deutsch. Zusammen mit den Landsleuten wurden bekannte Lieder wie ,,Der Basch wird giel", ,,De Astern", ,,Wißte tea, wä de ruisen blade", ,,Der Owend kit erun" und ,,Af deser Erd" gesungen. Bei Kaffee und Kuchen ging es weiter mit dem Lustspiel ,,Der Gezkruegen" von Karl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 21

    [..] heinlich immer weiter zurückgedrängt wird, erinnerte uns Pfarrer Auner an die Kraft der Erwartung auf Weihnachten und die Verheißung, die uns in der Geburt Christi zuteilwird. In der darauffolgenden Pause wurde der von den Anwesenden zahlreich gespendete Kuchen probiert. Dabei hatte man auch genügend Zeit zum Reden, Bekannte zu begrüßen und Erinnerungen auszutauschen. Den zweiten Teil des Nachmittages eröffnete wieder das Bläserquartett. Das Theaterstück ,,Herbergssuche heute [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22

    [..] t und Mathias Henrich Weihnachtsfeier Am . Dezember fand in der festlich geschmückten Gigelberghalle in Biberach die Weihnachtsfeier unserer Kreisgruppe statt. Der Vorsitzende Mathias Henrich durfte viele Landsleute, Freunde und Bekannte begrüßen. Sie alle folgten unserer Einladung und genossen die Adventsstimmung im Kreise Gleichgesinnter. Das Krippenspiel wurde von Kindern zwischen - Jahren, unter der Leitung von Christa Blohm, Bettina Gödderth und Hedwig Gödderth, d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] g von Michael Schumachers verbreiteten beim Weihnachtskonzert in der gut gefüllten evangelischen Kirche in Drabenderhöhe einen wunderbaren Glanz und eine herzerwärmende routinierte Performance mit altbekannter und alpenländischer Weihnachtsmusik. Das Konzert des Honterus-Chors am dritten Adventssonntag hat lange Tradition. Oft gab der Chor jungen Nachwuchsmusikern Gelegenheit zu ersten Auftritten, lud aber auch bekannte Künstler ein. Erstmalig war in diesem Jahr das Blasorche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24

    [..] ahr. Günter Scheipner Kreisgruppe Leverkusen Veranstaltungen am Jahresende Am . November fand in der St. Sebastianus-Schützenhalle in Leverkusen-Quettingen der alljährliche Katharinenball statt mit dem uns allen bekannten Duo ,,Variation Tanzmusik", Edgar und Roswitha. Sie spielten in diesem Jahr bereits zum . Mal in Leverkusen, dafür wurden sie geehrt und erhielten eine kleine Aufmerksamkeit. Da in mehreren umliegenden Kreisgruppen der Katharinenball zum selben Zeit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] nderaugen strahlten mit den beiden Lichtert auf der Bühne um die Wette. Auch dieses Mal erfreute uns das Blechbläser-Quartett, das von Roland am Klavier begleitet wurde, mit vielen bekannten Weihnachtsliedern. Zwischendurch wurden Gedichte vorgetragen, Solovorspiele an Saxophon und Querflöte vorgeführt und spätestens, als die bekannte Weihnachtsgeschichte vorgelesen wurde, herrschte trotz des eher herbstlichen Wetters draußen pure Vorweihnachtsstimmung im Saal. Nachdem die Jü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16

    [..] dass unter den vor über Jahren Ausgewanderten sich auch solche aus Flandern befanden. Weshalb Siedler aus dem entfernten Flandern nach Siebenbürgen kamen, soll an dieser Stelle verständlich gemacht werden: Im Jahr hatte es die bis dahin schwerste bekannte Sturmflut der Nordsee gegeben. Diese hatte das Hab und Gut der Anwohner in solch einem Maße vernichtet, dass viele von ihnen endgültig vom Wasser weg wollten und sich in südlichere Gefilde begaben, um dort ein neue [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] n drei Plätze. Ein eimaliges Bild für alle Teilnehmer und Gäste bot sich, als vor der Bekanntgabe der Endergebnisse durch die Jury ein Trachtenaufmarsch von weit über jungen Trachtenträgern erfolgte. Alle sangen bekannte Lieder, tanzten und waren geschlossen stolz, auch dabei gewesen zu sein. Die Siegerehrung ergab den zweiten Platz für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe aus Heidenheim. Der dritte Platz ging an Augsburg und Platz eins an Heilbronn. Im Ans [..]