SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28

    [..] on Karin Lingner und Brigitte Ramser gab ihr Bestes und zeigte zuerst den fast Jahre alten Paartanz aus Tirol, ,,Fieberbrunner oder Sautanz" genannt, daraufhin den Kreistanz ,,Das Fenster" und den allseits bekannten ,,Nagelschmied". Zum Schluss wurde der traditionelle siebenbürgisch-sächsische Tanz ,,De Recklich Meid" dargeboten. Die Tanzstimmung wurde danach durch die Musik des ,,Phoenix-Trios" aufgeheizt, so dass die Gäste bis in die frühen Morgenstunden feierten. Wer Lu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29

    [..] me an der Versammlung. Vor diesem Hintergrund bittet der Vorstand um möglichst zahlreiches Erscheinen! An die Wahlveranstaltung schließt sich die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe an. Alle Landsleute, Freunde und Bekannte sind eingeladen, gemeinsam ein paar besinnliche Stunden in der vorweihnachtlichen Zeit zu verbringen. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt. Kuchen- und Plätzchenspenden sind willkommen. Ein eigenes Kaffeegedeck wäre ebenfalls mitzubringen. Der Vorstand Gebietsg [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30

    [..] g in die schöne Hauskapelle folgten alle, um miteinander im Rahmen einer Andacht Stille und Sammlung zu finden. Den geistlichen Dienst hatte Georg Hermann und den Orgeldienst Horst Henning übernommen. Mitgesungene, bekannte Gesangbuchlieder, die Lesung aus dem . Psalm erfüllten den Raum. Auch ein Ausschnitt aus Joseph Haydns Oratorium ,,Die Schöpfung" wies auf die Auslegung des vorangestellten Psalmwortes und ermutigte, in das Staunen über die Schöpfung Gottes einzustimmen. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 12

    [..] t und welche Tragweite dieses Ereignis hatte ­ darüber sprach in einem mit PowerPoint bebilderten Vortrag Honorarprofessor Dr. Konrad Gündisch am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens in München. Der bekannte siebenbürgische Historiker referierte über die allgemeine Situation am Kriegsende, über Versprechungen, die die rumänische Regierung gemacht, aber vieles davon nicht eingehalten hat. Er sprach über die großen finanziellen Verluste, welche im Zusammenhang mit den ,,Kri [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 15

    [..] hr mit Kaffee und Kuchen. Um . Uhr tritt die Theatergruppe Heilbronn mit dem Lustspiel ,,Der Dorfprophet" von Susanna Riemesch-Wachsmann in siebenbürgisch-sächsischer Mundart auf. Der Kathreinenball beginnt um . Uhr (Saaleinlass: . Uhr). Garant für gute Stimmung ist die bekannte und beliebte Band ,,SchlagerTaxi". Für das leibliche Wohl sorgt in gewohnter Weise unsere Helfermann/ frauschaft. Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht der Vorstand. Kreisgruppe Heidenhe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Kultureller Abend Liebe Landsleute, Freunde und Bekannte! Wie jedes Jahr ist der kulturelle Abend eine der wichtigsten Aktivitäten unserer Kreisgruppe. Die Veranstaltung findet am Samstag, . November, in der Aurainhalle, Im Aurain , in Bietigheim statt (Eingang über die ). In diesem Jahr hat die Laientheatergruppe unserer Kreisgruppe das Lustspiel ,,Der Gezkruegen" von Karl Gustav [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 17

    [..] -Hoffmann-Platz , in Wiehl-Bielstein statt. Einlass ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Auf dem Programm stehen die Aufführungen unserer vier Tanzgruppen in siebenbürgischer Tracht sowie Musik und Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Die bekannte ,,Feeling Band" aus dem Stuttgarter Raum wird wie in den Vorjahren für beste Stimmung sorgen. Als Schmankerl des Abends werden Klausenburger Kraut, Schmalzbrot und Baumstrietzel, ebenso eine Vielzahl alkoholischer und nichtalkoholis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 18

    [..] ter Dieter Kölle bot in seiner Ansprache einen Überblick über den Tourismus in Rothenburg o.d. Tauber und wies auf sein besonderes Verhältnis zu den Siebenbürgern und deren Trachten hin. Freundschaftliche Gespräche und bekannte Klänge der Blasmusik trugen zum Wohlfühlen bei. Danach konnten bei einem Rundgang die Ausstellung der Trachtenpuppen und Trachtenteile der Original-Brauttracht bewundert oder am Eingang ausgelegte Bücher, Bilder u.a. in Augenschein genommen werden. Bei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 3

    [..] ebens der Ethnien in Rumänien einzusetzen. Resümee des . Sachsentreffens: diesmal nicht ,,auf Wolke Siebenbürgen"... Mediasch ist trotzdem in Festtagsstimmung: Grüppchen spazieren schwatzend und lachend über den Platz, man trifft alte Bekannte und liebe Freunde. Die Theatergruppe der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck führt das Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Der Gohrmert" auf, gefördert vom Haus des Deutschen Ostens in München. Das Weinfest, organisiert vom Med [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] bei Karl Kurt Klein. Laut Kürschners Deutschem Gelehrten-Kalender hat Rein promoviert und im selben Jahr geheiratet. Angeführt sind Gastprofessuren in Chicago und Georgetown. Er habilitierte sich /, ab war Rein Ordinarius an der LMU München, Lehrstuhl Linguistik und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Später unternahm der bereits international bekannte Professor zwecks Sprachforschungen Reisen in die USA, gezielt zu Bukowinern und Nachkommen, und nac [..]