SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 25

    [..] von der Apollo Mission , und die Ausführungen zum Bibeltext machten allen klar: Die Erde als Schöpfung Gottes ist ein kostbarer Schatz, den es zu bewahren gilt. Danach verlas Pfarrer Seivert die Namen der Toten, die in den letzten zwei Jahren verstorben sind, und Nachbarvater Rolf Kellner entzündete für jeden Verstorbenen eine Kerze. Nach dem gemeinsamen Foto begab man sich in den Festsaal der Metzgerei Erich Dootz, neue Gäste kamen dazu und herzliche Begrüßungen prägte [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] urger Bergschulabsolventen von feierten ihr -jähriges Matura-Jubiläum vom . September bis . Oktober in Bad Kissingen. Von den ehemals über Schülern der drei Absolventenklassen waren einige verstorben, andere waren krank oder hatten abgesagt. Umso größer war die Freude, dass Ehemalige und Partner/innen, zwei sogar aus Siebenbürgen, anreisten. Kannte man sich überhaupt noch nach so vielen Jahren? Die anfängliche Zurückhaltung verschwand, und wer die fröhlich [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 29

    [..] na Greff Söhne Michael und Alfred mit Familien Schwester Sara Figuli mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Großaitingen statt. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unserem Verstorbenen im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten, sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit nehmen wir Abschied von m [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 22

    [..] lse Maria Reich, die den Gottesdienst mit hervorragendem Orgelspiel begleitete, auch in der alten Heimat einen wesentlichen Beitrag für die Tartlauer Kirchengemeinde leisten und Anregungen mitbringen, die wir beherzigen sollten. Für jeden Verstorbenen der letzten zwei Jahre wurde eine Kerze angezündet. Es war neben der traditionellen Kranzniederlegung in Begleitung der Blasmusik unter der Leitung unseres Honigberger Nachbarn Klaus Knorr ein bewegender Moment. Der ausführliche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14

    [..] Herzog und dessen Frau Johanna geboren wurde, wurde er auf einen langen Weg geschickt. Einen Weg, der sicher oft eine Herausforderung für ihn werden sollte, ein Weg, der aber auch viel Schönes für ihn bereithielt. Am . Juli ist Dr. Hans Georg Herzog im Alter von Jahren in Wien verstorben. Dr. Hans Georg Herzog (-) Internationale SiebenbürgischSächsische Volktanzveranstaltung in der Stadthalle Wels Am . Oktober findet ab . Uhr die Erste Siebenbürgisch-S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15

    [..] auf eine Künstlerin aus den eigenen Reihen aufmerksam: Edith Pinter Jauernig, in Elisabethstadt in Siebenbürgen geboren, ­ wie so viele ­ nach Österreich gekommen und in Gols im Burgenland verstorben. Eine faszinierende Frau, die in ihrem ganzen Leben immer wieder Platz für die Kunst machte. Sie erlernte noch in Hermannstadt die Aquarellmalerei. Im Waldviertel angekommen, studierte sie an der Akademie in Wien Bildhauerei bei Professor Müllner, gemeinsam mit Fri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 20

    [..] Vertriebenen) ein. Traditionell werden am Vortag in Schelklingen am Vertriebenenmahnmal Blumen niedergelegt. Unsere Kreisgruppe war bei dieser Feier durch Claudia Benkö, Kreisgruppenvorsitzende, und Horst Schwachhofer, stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender, und seine Ehefrau vertreten. So wurde auch in diesem Jahr am Denkmal all derjenigen gedacht, die auf der Flucht, bei der Vertreibung oder im Krieg verstorben sind und kein Grab haben. In Schelklingen wurde ein Denkmal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 28

    [..] r fand am Dienstag, den . . , auf dem Südfriedhof Sontheim statt. Und irgendwo sind immer Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer in Dankbarkeit an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen. Im Kreise ihrer Lieben ist sie in Frieden verstorben und in Rode beerdigt worden. Sara Seiwerth geb. Folkendt * am . März am . Sept. in Rode in Altenburg In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Tochter Regina mit S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12

    [..] zum . Geburtstag am . August. Den Jubilarinnen und dem Jubilar wünschen wir weiterhin beste Gesundheit und alles Gute mit Gottes Segen! Todesfall: Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie von Friedrich Strauss, Rosenau, der am . Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Gott, unser Vater, schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Sierning Geburtstage: Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Rosina Töper zum . G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27

    [..] n Heimat war hier besonders augenfällig. Solch ein Treffen ist grundsätzlich voller Emotionen, es gibt Wiedersehensfreude, Freude am gemeinsamen Erleben, aber auch Trauer um Menschen, die seit dem letzten Treffen verstorben sind. Die Frage, wer bei diesem Treffen das letzte Mal dabei sein wird, und die Ungewissheit, wie sich in einer sich immer schneller verändernden Welt die althergebrachten Bräuche und Sitten bewahren lassen, gehören dazu. Aber auch Spaß und Sport durften n [..]