SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17

    [..] rger Bratwurst und Krautwickler. Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau freut sich auf Euer Kommen! Todesfall: Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie von Friedl Janusch, Lenzing, die am . August im . Lebensjahr verstorben ist. Sie war von - Mitglied des Presbyteriums und der Gemeindevertretung der Evangelischen Pfarrgemeinde Rosenau und trat im Alter von Jahren noch der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau bei. Ebenso gilt unser Beileid der Familie von Danie [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] Nachruf auf Edda Brandstetter Tief erschüttert und unter sehr großer Anteilnahme haben wir am . Oktober Abschied genommen von Edda Brandstetter (Lehrerin a.D.), die am . September plötzlich verstorben ist. Wir beklagen einen großen, schmerzhaften Verlust! In seiner Traueransprache legte Pfarrer Peiser und -werk von Edda Brandstetter dar und fand tröstende Worte. Edda Brandstetter, geborene Enyedi, wurde am . Juni geboren. Die Kindheit erlebte sie [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 29

    [..] auschten alle andächtig den Worten der Predigt. Gedanklich waren sicherlich viele in der alten Heimat, nicht zuletzt wegen der Bilder der Heimatkirche und des Altars im Hintergrund. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Michael Binder. Bei der anschließenden Verlesung der verstorbenen Mortesdorfer, derer in einer stillen Minute gedacht wurde, wurde auch verkündet, dass die nunmehr letzte in der Heimatgemeinde lebende Mortesdorferin, Maria Schemmel, vor einigen Woch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 37

    [..] chael Reinerth und Anverwandte Gummersbach, . In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit teile ich mit, dass meine über alles geliebte Frau Ute Berger geb. Walchshofer * . . in Steyr, Oberösterreich am . . völlig unerwartet und noch voll im Leben stehend im Urlaub auf Kreta (Gouves bei Heraklion) verstorben ist (Herzinfarkt). Die Beerdigung fand am . . auf dem Pfarrfriedhof in Linz-Urfahr statt. In Liebe und Dankbarkeit Volkmar Tr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11

    [..] iche Glückwünsche zum Ehejubiläum wünschen wir unseren Mitgliedern: zur Goldenen Hochzeit am . Oktober Otto und Erika Dobrauz, Unterer , Traun, zur Diamantenen Hochzeit am . Oktober Heinrich und Anna Hable, Maierhof , Aurolzmünster. Todesfall: Abschied nehmen mussten wir von unserem langjährigen Mitglied Johann May, , Traun, der am . September im . Lebensjahr verstorben ist. Seit über Jahren stellten Herr May und seine Familie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 21

    [..] aren Teilnehmer der Klassen B und C sowie einige Partner, insgesamt etwa Personen. Richard Lang begrüßte die Anwesenden aus der Bundesrepublik, aus Australien (Nelly Feredoes, geborene Peter) und Rumänien (Rzvan Rotta und Radu Cocea). Von den Mitschülern sind zehn verstorben, derer wir in einer Schweigeminute gedachten. Anschließend brachte Lang eine aufschlussreiche Zusammenfassung der Beschreibung des Werdegangs der einzelnen Schüler (innen). Auch zwei Professorinnen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2

    [..] lbst betroffen ist, darf unabhängig von seinem Alter einen Antrag stellen. Das Gesetz kennt keine Altersgrenze als Ausschlusskriterium. Ausgeschlossen sind nur Kinder, die einen Antrag für die Verfolgung der verstorbenen Eltern stellen wollen. Diese sind vom Gesetz nicht erfasst. Ich wurde selbst nach Russland verschleppt. Meine Frau war auch verschleppt, leider ist sie verstorben. Kann ich nun für mich und für meine Frau einen Antrag stellen? Nein, das geht leider nicht. Das [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14

    [..] ochzeit, die das Ehepaar am . August feiern darf! Sterbefall: Am . Juli nahm in der Evangelischen Kirche von Munderfing eine große Trauergemeinde Abschied von Frau Anna Breckner, geb. Titz aus Munderfing. Sie war im . Lebensjahr nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Pfarrer Frank Schleßmann feierte den Trauergottesdienst, in dem namens der Nachbarschaft Mattigtal die Obfrau Johanna Schleßmann Worte des Dankes für langjährige Treue und Verbundenheit zur Gemeinschaf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 8

    [..] tigen im . Jahrhundert so weit vor, dass nicht nur Ungarn unterworfen, sondern auch Wien mehrfach bedroht und belagert wurde. Das osmanische Heer stellte also ein reales Bedrohungspotential für mittel- und südosteuropäische Reiche dar." In einem einschlägigen Aufsatz über die Türkeneinfälle bezeichnete der Historiker Gustav Gündisch die Schlacht vom . Oktober zwischen Broos und Mühlbach als ,,blutigste Schlacht gegen die Türken auf siebenbürgischem Boden". Sie endete [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 13

    [..] rion und Hans-Roland Peschke am . Juli. Wir wünschen noch viele gemeinsame Jahre, mit Gottes Segen! Todesfall: Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie von Georg Motz, Timelkam, der am . Juni im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Markus Kaltenbrunner Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck Fahrt nach Kirchbach/ Niederösterreich: Auf Einladung der Volkstanzgruppe Kirchbach starteten wir am Samstag, den . Juni [..]