SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 16

    [..] überstandener Malaria, in die Sowjetische Besatzungszone nach Glaubitz bei Riesa (Sachsen) kam, konnte sie bei einer warmherzigen Bauernfamilie relativ rasch wieder zu Kräften kommen. Noch nach Jahrzehnten sollte sie den Entschluss, in ihre Heimatgemeinde zurückgekehrt zu sein, bereuen. Denn nun begann ein weiterer für die junge Frau. Nicht nur, dass ihr Vater inzwischen verstorben war und dadurch Obhutspflichten gegenüber den beiden jüngsten Geschwistern auf sie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 18

    [..] , Rosenau. Allen Jubilarinnen alles Gute, weiterhin die beste Gesundheit mit Gottes Segen! Todesfall: Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie von Johann Hallesch, Lenzing, der am Freitag, . Jänner im . Lebensjahr verstorben ist. Gott, unser Vater, schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft. Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert herzlich Reinhold Weber zum . Geburtstag am . Februar, Susanne Gubesch zum . Geburtstag [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 8

    [..] re sowie seitens der großen siebenbürgischen Familie Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Landesverbandsobmann Kons. Manfred Schuller und Frauenreferentin Ingrid Schuller. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde unserer verstorbenen Mitglieder gedacht. Nun folgten die Grußworte vom Kulturstadtrat Mag. Böhm, Vizebürgermeister Ing. Rudolf Scharinger, Ehrenobmann Kons. Dr. Frank und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Nach den Grußworten hatten die Mädchen der Kinde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5

    [..] uwachs bei Unterstiftungen ihr Kapital deutlich auf über zwei Millionen Euro ausbauen können. Dabei würdigte der Kulturratsvorsitzende das Ehepaar Hildegard und Günter Volkmer, das ohne direkte Erben verstorben sei und sein beträchtliches Gesamtvermögen der Stiftung vermacht habe. Gündisch erwähnte dies als ,,großartiges Beispiel" und eine ,,bleibende Investition in Kultur", weil so die Arbeit des Siebenbürgen-Instituts, wenn noch weitere Menschen diesem Vorbild folgten, zuku [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11

    [..] , Traun, zum . Geburtstag am . Januar Herrn Johann Christiani. , Traun, am . Januar Herrn Johann Broser, , Ansfelden, zum . Geburtstag am . Januar Herrn Heinrich Schuster, Wr. , Traun Todesfälle: Abschied nehmen mussten wir von unserem Mitglied Florian Reitetschläger, , Leonding, verstorben am . Dezember im . Lebensjahr, Martin Müller, , Neuhofen, verstorben am . Novem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 26

    [..] dsmitglieder der Landsmannschaft zugegen. Bundesvorsitzender John Werner hieß alle herzlich willkommen und eröffnete die Sitzung. Zunächst erhoben sich alle von ihren Plätzen zum Gedenken an die im letzten Jahr Verstorbenen, darunter auch zwei ehemalige Bundesvorsitzende, Michael Budaker (Amtszeit -; am . Februar verstorben) und Andreas Dienesch (-; am . Juli verstorben). Wir danken ihnen für die Arbeit, die sie für unsere Landsleute in Siebenbürgen und für [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 13

    [..] beiden Söhne ein von ihr selbst angefertigtes Siebenbürger Hemd anzuziehen. So boten die ,,drei Siebenbürger Männer" für die sehr zahlreich erschienene Gemeinde ein besonders hübsches Bild! Älteste Mettersdorferin verstorben: Nach überaus langem und erfülltem Leben verstarb am . November in Munderfing im . Lebensjahr Margaretha Klösler, geb. Breckner. Sie war jetzt vermutlich weltweit die älteste Mettersdorfer Frau. Als jüngste von sechs Geschwistern wurde sie in Me [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25

    [..] n der Frauen ­ alle waren des Lobes voll. Immer wieder kamen die Gespräche auf das langjährige Pfarrer-Ehepaar Georg und Adolfine Felmer, die beide für die Gemeinde unvergesslich bleiben. Die Pfarrfrau, die leider im Januar verstorben ist, wurde in einer Gedenkpause gewürdigt. Rosel Potoradi erinnerte an ihre Verdienste in der Gemeinde und an die vielseitige Unterstützung der Arbeit ihres Mannes zum Wohle Marktschelkens. Die stellvertretende Vorsitzende der HOG, Anne Sch [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 27

    [..] iller Trauer Söhne Gerhard und Johann mit Familien Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ein liebes Bruderherz hat aufgehört zu schlagen. Nach längerer Krankheit ist unser Bruder fern von uns in Brasilien verstorben und hat dort in Rio de Janeiro seine letzte Ruhestätte gefunden. Erhard Rosstauscher geboren am . . gestorben am . . in Kronstadt in Rio de Janeiro In stiller Trauer: Edith und Richard Wagner mit Familie Ingeborg [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 13

    [..] nzgruppe aus Augsburg (. Platz), die Sieger aus Biberach (Mitte) und die drittplatzierte Gruppe aus München. Nachruf auf Rudolf Martini Am . September ist Herr Rudolf Martini nach längerer Krankheit im . Lebensjahr in Villach/Kärnten verstorben. Geboren wurde er in Hermannstadt, lebte einige Jahre dort, danach in Heltau, bis er nach Österreich kam. Zuerst war er in Graz und ab lebte er in Kärnten. Herr Martini war über Jahre Kassier des Landesverbandes der S [..]