SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 27
[..] hme. Zum Gedenken Erika Ziriakus geborene Krauß geboren am . . gestorben am . . in Kronstadt in Seeheim Wir erinnern uns an meine Schwester Erika, die vor einem Jahr nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Wir vermissen sie sehr und denken in Liebe an die Zeit, die wir mit ihr verleben durften. Im Namen meiner Kinder und Enkel, unserer Cousinen und der vielen Freunde, die sie hier in Seeheim hatte: Irmgard Oberth Seeheim-Juge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 5
[..] rete Schiffbäumer Am . Oktober fand im großen Saal auf Schloss Horneck in Gundeslheim die Trauerfeier für Grete Schiffbäumer statt. Sie war am . Oktober nach nur kurzer Zeit auf der Pflegestation des Heimathauses verstorben. Im Frühjahr war Grete Schiffbäumer aus ihrem Haus in Reutlingen nach Gundelsheim gezogen. Sie litt an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalls, war aber froh, in einem der Fürstenzimmer des Schlosses ihre letzten Jahre verbringen zu dürfen. Viel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22
[..] , wunderbar gestaltet von Ilse Bielz. Zum Treffen erschienen auch diesmal genau ehemalige Schülerinnen, einige mit Partner. Von den Schülerinnen, die im Jahr das Abitur (die Matura) bestanden hatten, sind leider elf verstorben, von einigen ist die heutige Adresse unbekannt, zwei der vier in Rumänien Lebenden waren auch dabei. Die meisten trafen schon am Freitag ein, so dass Ilse für den nächsten Tag eine gelungene Busfahrt nach Köln und Bonn veranstalten konnte. Na [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 27
[..] lie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Heidenheim statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Statt Karten Ihr sollt nicht um mich weinen. Ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht, wenn ich verstorben, dass wir uns ferne sind. Es grüßt euch meine Seele als Hauch im Sommerwind. Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh', send' ich als Stern vom Himmel euch mei [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 1
[..] icht als Beweis dafür, dass sein Land den Beitritt aufgrund eigener Verdienste geschafft habe, und rief dazu auf, die begonnenen Reformen weiterzuführen auf dem Weg hin zur ,,Modernisierung und Europäisierung Rumäniens". Von einem ,,historischen Augenblick auch für die deutsche Minderheit in Rumänien" sprach Ovidiu Gant¸, Parlamentsabgeordneter des De(Fortsetzung auf Seite ) Oskar Pastior verstorben Mit dem diesjährigen Georg-Büchner-Preis gewürdigt Der siebenbürgische [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 2
[..] ben der rechtlichen Absicherung der deutschen Schulund Bildungseinrichtungen sowie der Sicherung und Erhaltung des historischen Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen, die Rückgabe gemeinschaftlichen und privaten Eigentums. Christian Schoger Oskar Pastior verstorben (Fortsetzung von Seite ) men", ,,Das Hören des Genitivs" insgesamt über dreißig Bände. Eine Werkausgabe des Schriftstellers, der sich auch als PetrarcaÜbersetzer einen Namen gemacht hat, ist im Carl Hanser Verlag [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 20
[..] üler der deutschen Klasse der Gemischten Schule Bistritz, unseren Abschluss der ,,coala Medie Mixt Bistria". Die deutsche Abteilung des Gymnasiums war nach dem Krieg gegründet worden aufgrund der Bemühungen unseres Direktors Georg Dotz, der inzwischen verstorben ist. Es waren schwere Zeiten, so kurz nach dem Krieg. Einige von uns hatten Eltern oder Geschwister verloren, es gab nicht genug zu essen. Wir haben zwar viel kindliche Freude miteinander geteilt, aber wir wussten auc [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 21
[..] gemeinsam gesungenen Studentenlied ,,Gaudeamus igitur" verlas er die über siebzig Namen, und da wurde man gewahr, wer es nicht geschafft hatte zu erscheinen. Wir mussten leider auch feststellen, dass einige Mitschüler bereits verstorben sind; ihrer gedachten wir mit einer Schweigeminute. Die z.T. heiter verbrachte Stunde, in der jeder einen kurzen Abriss seines nachschulischen Lebens gab, klang mit einigen von Prof. Baier zum Besten gegebenen Anekdoten aus. Den Abend verbrach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 17
[..] sowohl der Vorstand des VLÖ, dem er als stellvertretender Obmann angehörte, als auch die Bundes- und Landesleitung unserer Landsmannschaft gerade in Siebenbürgen und konnten an der Beerdigung des geschätzten Mitgliedes nicht teilnehmen. Auf Anregung von Dkfm. Otto Reinsprecht, Linz, wurde daher am . September am Grabe des Verstorbenen im kleinen Kreis der Familie eine nachträgliche Gedenkfeier veranstaltet. Der stellvertretende Obmann des VLÖ, Landtagsabgeordneter a.D. Gerha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13
[..] reichen Fahrt sicher, dass sie nicht zum letzten Mal im Baltikum waren. W. Juchum Todesfall Abschied nehmen musste unsere Nachbarschaft von unserem langjährigen Kassier Georg Hendel, der im . Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben ist. Mit ihm verlieren wir nicht nur ein sehr aktives Mitglied, sondern auch einen Freund, der einem stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Georg Hendel wurde am . März in Senndorf/Siebenbürgern geboren. Mit sieben Jahren musste er [..]









