SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 18
[..] hten. Da die Plätze im Bus begrenzt sind, erfolgt die Besetzung in der Reihenfolge der Anmeldungen. Wir freuen uns auf einen schönen und erlebnisreichen Tag. Der Vorstand Unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft Ehemaliger Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen, Rudolf Philipp, verstorben Am . Februar verstarb Rudolf Philipp, dessen breites soziales Engagement seines Gleichen sucht. Der gebürtige Hetzeldorfer erwarb sich von bis als Vorsitzender der Lande [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 7
[..] Alter von Jahren. Der Kronstädter war besonders seit seinem im Südostdeutschen Kulturwerk München veröffentlichten Buch ,,Auch ohne Zukunft ging es weiter" den Siebenbürger Sachsen und auch vielen anderen an zeitgeschichtlichen Details über den Stalinismus in Rumänien Interessierten gut bekannt. Am . Februar verstorben: Horst Depner. Evakuierte auf der Baustelle in Elisabethstadt, . Foto: Thomas Wagner Kiesausheben aus der Kokel, . Foto: Thomas Wagner Korres [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 8
[..] sie einen dokumentarischen Band zur Geschichte der Rumäniendeutschen im ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg vor, der im IKGS Verlag erscheinen wird. Zeitgeschichte der Rumäniendeutschen Vortrag in München: Im . Lebensjahr verstorben: Alfred Prox. Euro fürTulpenpokal von Sebastian Hann Einen um in der Werkstatt des siebenbürgischen Goldschmiedemeisters Sebastian Hann für Zar Peter den Großen gefertigten Deckelpokal aus Silber, als Tulpenpokal bekan [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11
[..] Ing. Ludwig Brandt und Gattin, Altnachbarvater Johann Schmidt und Gattin, Ehrennachbarmutter der Nachbarschaft Augarten, Katharina Seiler, wie immer Familie Rossegger aus Salzburg, Vertreter der Donauschwaben sowie die Nachbarschaftsmitglieder und Freunde. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Nachbarschaftsmitglieder legten der Nachbarvater und seine Mitarbeiter ihren Rechenschaftsbericht über das letzte Jahr vor. Vereinsobfrau Martina Niestelberger berichtete kurz über di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2
[..] der Vorsitzende der Kreisgruppe Siegen, Kurt Schuster, mit einem Blumenstrauß. Der mutmaßlich älteste Siebenbürger Sachse weltweit feierte ohne seine Gattin Katharina, geborene Pelikan, die am . Dezember im . Lebensjahr verstorben war. Auf ihren Tod habe Michael Nikolaus nach Aussage von Sohn Michael ,,sehr gefasst reagiert, getragen von seinem festen Glauben an Gott". Er sei sehr dankbar, dass seine ihm seit über achtzig Jahren angetraute Ehefrau friedlich eingeschlafen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10
[..] farrgemeinde waren erst geschaffen, als die Witwe Elisabeth Hötsch die Mittel für ein würdiges Gotteshaus zur Verfügung stellte. So wurde Baden im Jahr Filialgemeinde von Mödling und danach selbstständige Pfarrgemeinde. Auf Wunsch ihres verstorbenen Ehemannes stellte die Witwe Hötsch der Filialgemeinde Baden Mittel zur Verfügung für den Bau eines Gotteshauses (Einweihung ), drei Kirchenglocken und einen Kirchenofen, den Baugrund und den Bau eines Pfarrhauses, fe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 24
[..] mir geksst! Heut an deinem Wiegenfeste wnsch ich dir das Allerbeste, was sich mir im Herzen regt, das in Liebe fr dich schlSgt. Es wnschen dir alles Gute deine Ehefrau Margot und Sohn Dominik. Anzeige Kreisgruppe Herten Andreas Porr, Initiator des Gemeindehauses, verstorben Andreas Porr, geboren am . November in Neustadt bei Kronstadt, verstarb kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres am . November in der SiebenbürgerSiedlung in Herten-Langenbochum. Er war [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26
[..] das Christkind" ernteten Andrea und Jannete Kellner, wie immer, großen Beifall. Das Programm beendeten die Schwestern Ines und Antje Wester mit ,,Wann fängt Weihnachten an?" und Saskia Binder mit dem Gedicht ,,Einen Engel wünsch ich dir, der dir unterwegs begegnet". Anschließend wurde jener gedacht, die im letzten Jahr verstorben sind, und jener, die ihre Ruhestätte in der alten Heimat fanden. Deren Gräber wollen wir auch in Zukunft durch unsere Spenden pflegen. Dafür vielen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 30
[..] in und Tante Christa Gross geborene Weber * am . . am . . in Marienburg in Göttingen In stiller Trauer: Friedrich und Monika Gross Die Trauerfeier fand am . Dezember in der Kapelle des Friedhofes Junkerberg in Göttingen statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt später im engsten Familienkreis. Fern der Heimat bist du verstorben, Vor fünf Jahren hast du uns verlassen, neunundfünfzig Jahre ist es nun her; viel zu plötzlich ist das gescheh'n, vergessen haben w [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 6
[..] Blëiw tra uch tapfer, Medche meng, end net vergäss me Wiert: Et äs meng Ärnst, ech blëiwen deng uch än dem fremden Iert. Refrain: Beiträge für die Rubrik ,,Sachsesch Wält" bitte weiterhin an Bernddieter Schobel, , Crailsheim, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Zum Gedenken an Josef Beer Der Liederdichter und -komponist Josef Beer ist am . August nach kurzer Krankheit in München verstorben. Mit [..]









