SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 23
[..] noch die hellen. Er war aber für Gespräche im Leben offen, für Freunde, Kinder und Enkelkinder war die Tür stets offen. In letzter Zeit hatte er die Lebensfreude und Kraft nicht mehr, nach kurzer Krankheit ist er verstorben er fehlt uns sehr. Daniel Fronius geboren am . . gestorben am . . In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Ehefrau Regina Töchter Sinni und Kathi mit Familien Wir danken für Anteilnahme und Blumenspenden. Eine Stimme, die uns vertraut war, schwe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 10
[..] tvertriebenen ihre kulturelle Heimstätte gefunden haben, gefeiert. Wir durften dem jubilierenden Verein vier Ehrentänze vortragen und verbrachten einen sehr kurzweiligen Abend. Andrea Pötscher Verein Wels Todesfall Die Nachbarschaft Wels verlor ein treues Mitglied. Michael Weber, Gaspoltshofen, , ist am . September im . Lebensjahr verstorben. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Veranstaltungen Die diesjährige Adventfeier findet, so wie in den vergangen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 22
[..] r auch Neues zu erfahren, damit wir integrative Brückenbauer werden zum gesellschaftlichen Umfeld, in dem wir eine neue Heimat gefunden haben. Er dankte dem Pfarrer und Lehrer Emil Weiß, der die Evakuierung im September aus Baierdorf mitgemacht hatte und kürzlich verstorben war. Er war von - Lehrer in Baierdorf. Als besonderen Gast begrüßte Georg Hanek die Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Inge Alzner [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 3
[..] atpolitischen Ausschusses der Siebenbürger Sachsen in Österreich sowie Präsident des ,,Ermacora-Institutes", ist im . Lebensjahr am . September im Krankenhaus in Linz an den Folgen einer Gehirnblutung verstorben. Unser Herrgott hat ihn aus schwerer Krankheit und von großem Leid erlöst. Martin wusste um seine drohende Krankheit und nahm sein Los an. Wir staunten über seine Gefasstheit, mit der er die letzten Jahre und Monate seines Lebens im Schatten des Todes bewusst mitg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 4
[..] und erntete, ebenso wie die Blaskapelle, viel Applaus. Nach den Tanzdarbietungen spielte die Blaskapelle Die Landshuter und Geretsrieder zeigten schwungvolle Tänze auf dem Dorfplatz in Birthälm. Foto: Heike Kraus Weltweiter Zusammenhalt Bundesvorsitzender der Buchenlanddeutschen verstorben Ein engagierter Freund und Förderer landsmannschaftlicher Belange in Deutschland, Prof. Dr. Dr. Reinhold Bartha, ist am . Juli unerwartet und ohne Leiden in seiner Wohnung in Münche [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11
[..] , ab . Uhr. Die Bibliothek ist jeden dritten Donnerstag im Monat, . bis . Uhr, geöffnet. T. Z. Rund um Siebenbürgen Zu dem Vereinsabend ins Siebenbürgerheim in der waren am . September zahlreiche Vereinsmitglieder gekommen. Obfrau Martina Niestelberger würdigte den kürzlich verstorbenen Bundsobmannstellvertreter Martin May und legte eine Gedenkminute ein. Dann begrüßte sie die erschienenen Ehrenmitglieder (Traute Zoltner, Otto Petrovitsch, Alwin Rottm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 10
[..] chmiegt, war nicht zuletzt ausschlaggebend, dass ich mich bereits damals dem Dorf und der Geschichte meiner Vorfahren verbunden fühlte und sich Heimatgefühle einstellten. Die Verwandten von damals sind entweder verstorben oder konnten in den er Jahren nach Deutschland aussiedeln. Von diesem ersten Besuch sind Erinnerungsfragmente geblieben, die mit vielen positiven Gefühlen besetzt waren. Seit langem hegte ich daher den Wunsch, noch einmal nach Zendersch zu fahren. Ich nahm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17
[..] s die Toten ein Bindeglied darstellten zwischen diesem Ort und allen, die hierher gekommen seien. Im Anschluss an den Gedenkgottesdienst schmückten viele Angehörige die Gräber auf dem Friedhof mit Blumen. Dem letzten Burghüter von Zendersch, der als letzter Siebenbürger Sachse dort verstorben ist, wurde von der Kollekte des Sonntagsgottesdienstes eine Grabplatte mit Inschrift errichtet. Nun liegen diese Tage der Begegnung in Zendersch längst wieder hinter uns. Es war ein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 13
[..] . August Maria Scherer, alle aus Traun, und zum . Geburtstag am . August Michael Steilner, Traun. Ebenso gratuliert die Nachbarschaft zum . Geburtstag am . Juli Georg Dengel und zum . Geburtstag am . September Zita Brenner, beide aus Pasching. Todesfall Die Nachbarschaft trauert um ihr Mitglied Regina Schuller, Traun, verstorben am . Juli im . Lebensjahr. Petra Steilner Nachbarschaft Frankenmarkt Goldene Hochzeit Am . August feierten Friedl und Hans Sch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 29
[..] anisation und Durchführung herzlichen Dank. Die nächste Veranstaltung ist die Weinkostprobe am . Januar bei Johann Göllner, , Ingolstadt. Gustav Hallmen Vorbildliche Lehrerin Johanna Schuster, geborene Zultner, hoch betagt verstorben Am Grabe und an jeder Gedenkstätte eines Lehrers und Erziehers halten wir Rückblick und stille Einkehr. Unsere in Siebenbürgen im Seminar in Schäßburg und Hermannstadt ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrer waren nicht [..]









