SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 13

    [..] ordne Menschentraum vom unendlichen Heimat-Raum am Friedhof bleibt er stehn. wirkende schloß der Nachbarvater seine Ausführungen. Der Ehrennachbarvater der Heldsdorfer Nachbarschaft, Georg Groß, würdigte in seiner Ansprache die Verdienste von Altnachbarvater Georg Janesch (Troll), der am . August verstorben ist. Der Nachbarvater der Gemeinde Marienburg, Wilhelm Girresch, der erst vor kurzem nach Deutschland gekommen ist, überreichte eine Liste der noch in Marienburg le [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14

    [..] er Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante, Frau Sara Schuster geborene Schneider geboren am . . gestorben am . . in Kreisch in Korneuburg kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Inge, Gerhard, Kinder Stefan, Kathi, Schwiegerkinder Harald und Renate, Gabi, Geri, Enkelkinder Johann, Maria, Georg, Michael, Katharina, Geschwister mit Familien [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 17

    [..] ern, die die Schule vorzeitig verlassen haben, waren anwesend, z.T. mit Ehepartnern; neun mußten absagen, einige aus gesundheitlichen Gründen, acht antworteten nicht, die Adresse eines ist unbekannt und sechs sind verstorben. Für letztere sowie für den kürzlich in der Bundesrepublik Deutschland verstorbenen Prof. Stefan Mateescu, der seine Teilnahme an diesem Treffen, vor seinem plötzlichen Tod, noch zugesagt hatte, wurde eine Minute stillen Gedenkens eingehalten. Danach h [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 8

    [..] altung gut besucht; wir konnten fast alles verkaufen. N.H.M. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Dr. Johann Thiess gestorben In diesem Sommer ist unser Schulfreund Dr. Johann Thiess im Krankenhaus der ,,Barmherzigen Brüder" zu Graz, im Alter von Jahren, kurz nach einer Bruchoperation, plötzlich verstorben. Es trauern um ihn seine liebe Frau Gustl, sein Bruder und eine Schwester, die zahlreichen Nachkommen sein [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 15

    [..] ei Sekt, Hanklich, Holzfleisch und ,,Mici". Bei den Ehemaligen und deren Ehegatten (insgesamt über Personen) wurden viele schöne Erinnerungen wach (sogar Helmuth Lerner aus Agnetheln war angereist). Wir gedachten aber auch unseres Freundes Helmut Sturm, der im November viel zu früh verstorben ist. Besonderer Dank gilt unseren Freunden Dagmar und Michael Herberth sowie Hertha und Gustav Lang mit Kindern, die das Treffen mit größter Sorgfalt und Engagement vorbereite [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16

    [..] April in Traun (Oberösterreich) festgelegt. Weitere Informationen dazu und zu anderen Theman erfolgen in einem Herbstrundschreiben an alle Mitglieder. Zu Beginn der Sitzung gedachten wir unseres plötzlich verstorbenen Referenten Andreas Schmidt, langjähriger Kurator in Deutsch-Zepling und erst im Juni nach Rothenburg ausgesiedelt. Sein umfangreiches Wissen über das Leben in den Nachkriegsjahren daheim, seine ruhige, präzise Art waren eine Bereicherung für unsere Arb [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen. Unerwartet und für uns alle viel zu früh verstorben ist unser lieber Mann, Vater, Sohn, Bruder, Onkel, Großonkel Karl Breckner geboren am . . in Martinsdorf gestorben am . . in Frankfurt In tiefer Trauer nahmen wir Abschied: Sanda mit Harry und Egmont Anna Breckner alle Geschwister, Nichten und Neffen, Großnichten und Großneffen Wir werden dich, lieber Karl, stets i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 13

    [..] e Predigt, mit dem Predigttext aus Jes. ,, : ,,Siehe, das ist mein Knecht und mein Auserwählter, an dem meine Seele Wohlgefallen hat... Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen", war zugeschnitten auf das Los der Sachsen. Im Gottesdienst wurde auch an unsere lieben Verstorbenen gedacht. Nach einer Gedenkminute schloß Pfarrer Wegend alle diejenigen ins Gebet ein, die in der neuen Heimat verstorben sind und die Zurückgel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 14

    [..] m . . in Obersulz statt. Tiefbewegt gebe ich die traurige Nachricht bekannt, daß mein Gatte Vet. Rat Dr. Hans Thieß Ehrenbürger der Gemeinde Söding am . Juli nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr verstorben ist. Ein großes, liebevolles Herz hat aufgehört zu schlagen. Wer ihn kannte, weiß, welch anständigen und liebevollen Menschen ich verloren habe. Ich werde um ihn trauern in Liebe und Dankbarkeit. Seine Gattin Augustina im Namen aller Verwandten Die Verabsch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 4

    [..] t der Siebenbürger Sachsen) war. im Endergebnis dazu, daß Personen von den gesetztlichen Regelungen nicht erfaßt werden, die ihre deutsche Volkszugehörigkeit von ihrem deutschen Vater ableiten, der z.B. vor dem . . geboren und vor der Geburt des evtl. sogar bereits gezeugten Kindes verstorben (bei diesem Beispiel kriegsbedingt) ist. Hier müßte eine Regelung gefunden werden, die eine Anerkennung auch dieses Personenkreises ermöglicht (evtl. angemessene Änderung des ents [..]