SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 9

    [..] blizisten Alfred Martin Coulin Am . Juni ist in Köln der aus Kronstadt gebürtige Journalist und Buchautor Alfred Martin Coulin, nur wenige Monate vor der Erfüllung seines . Lebensjahres, plötzlich verstorben. Mit ihm verliert die siebenbürgisch-deutsche Publizistik einen ihrer heimatlich engagiertesten und gleichzeitig weltoffensten Repräsentanten der Nachkriegsjahre. Geboren wurde Alfred Martin Coulin, von seinen zahlreichen Freunden liebevoll und echt siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 22

    [..] Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich. Wo Liebe war, da gibt es keinen Tod! Nach langer Krankheit, doch unerwartet, verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder, Opa, Schwiegervater, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Harald Michael Roth geboren am . . in Rosenau verstorben am . . in Ulm In Liebe und Dankbarkeit: Astrid Roth, geb. Lukas Ursula und Benno Boltres mit Marko und Christel Beate und Adi Roth Elly Roth Erika Müller, geb. Rot [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 24

    [..] le Anverwandten Von ganzem Herzen danken wir allen, die uns in der Stunde des Abschieds von meiner lieben, unvergeßlichen Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Margarete Gohn geborene Schmidt · geboren am . September verstorben am . Mai in Agnetheln in Zeiden durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden geholfen und uns getröstet haben und ihr das letzte Geleit gaben. Zeiden, Juni Rudolf Gohn und An [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 5

    [..] im Osten sein traditionelles politisches Terrain. In: Die Welt/. März . Treeger, Ulrich: Deutschgeprägte Kulturlandschaften im Osten erhalten. Aus einem Grundsatzreferat. In: Institut für Ostdeutsche Musik, Rundbrief Nr. , Febr. , S. f. Waffenschmidt, Horst: Stellungnahme zu den Aussiedlerzahlen . In: Info-Dienst Deutsche Aussiedler, Nr. , Januar , S. -. Weber, Horst (Hrsg.): Nachdenken über die Erwin Neustädter ist tot Am . Mai ist der Erzähler, Ro [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 7

    [..] Kunsthistorikerin Anastasia Marcu, der Volkskundler Herbert Hoffmann und der Jurist Paul Schuster-Stein das malerische Werk und die kunsthistorischen Verdienste der gebürtigen Hermannstädterin, die , im Alter von nur Jahren, in Bukarest verstorben ist und deren Bildmappen ,,Sächsische Kirchenburgen in Siebenbürgen" und ,,Spaziergang durch Alt-Hermannstadt" weiteste Verbreitung und Anerkennung fanden. Paul Schuster-Stein Weihnachts- und Silvesterbräuche, aufgezählt. Die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 19

    [..] nd fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Gattin, Schwester, Schwägerin, Schwiegermutter und Oma Elisabeth Lejko geborene Schnell geboren am . . verstorben am . . in Neppendorf-Hermannstadt in Geretsried Im Namen aller Angehörigen Bruder Michael Wir danken allen Verwandten und Bekannten, besonders den Neppendörfer Landsleuten, für die Anteilnahme der Trauerfeier und für [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 10

    [..] er fand am Donnerstag, dem .., auf dem Friedhof Lintert in Aachen statt. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa und Onkel Otto Keul der nach erfülltem Leben am . ., an seinem . Geburtstag, schmerzlos verstorben ist. Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir an ihm verloren haben. Er wurde am . . in seiner geliebten Heimatstadt Schäßburg auf dem Bergfriedhof beigesetzt. In stiller Trauer: Ot [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 11

    [..] dern Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwester und Oma Margarete Norbertine Sontag geborene Lani geboren am . . in Hermannstadt verstorben am . . in Augsburg In stiller Trauer: Horst Sontag mit Familie Klaus Sontag mit Familie Gertrud Lani Hilde Wollmann Die Beerdigung fand am . . im Waldfriedhof Fürstenfeldbruck statt. Nach einem Leben voller Liebe und Güte verstarb unsere inni [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 9

    [..] ld und alle Anverwandten Willich , Der Tod ist Erlösung von Schmerz undLeid, Erinnerung und Liebe das was uns bleibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Ehemann, Sohn, Bruder und Onkel Johann Baumann geboren am . . in Mühlbach/Siebenbürgen verstorben am . . in Landshut In stiller Trauer: Ehefrau und Kinder Mutter und Schwester und alle Verwandten Allen Verwandten, Bekannten und Landsleuten d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 2

    [..] rkannt, die Frau sei durch ihre Ehe in die rumänische Gesellschaft integriert gewesen und habe dadurch in Rumänien eine soziale Position innegehabt, die einen ,,Vertreibungsdruck" ausschließe. Das berichtete dieser Tage die ,,Südwestpresse". Der Witwe des ehemaligen Securitate-Mannes, der verstorben war, hatte das Landratsamt Biberach nach ihrer Aussiedlung in die Bundesrepublik zunächst einen VertriebenenausWichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft G [..]