SbZ-Archiv - Stichwort »Verstorben "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1706 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 5
[..] den Augen verloren hatte, bei seinem Empfang der Chinesen in Shenyang in der Mandschurei unerwartet: ,,Ich bin der Göffert Otto aus der ." Werhätte das gedacht? E.K. Michael Csellner gestorben Am . August ist in Nürnberg im Alter von Jahren der in Windau geborene Michael Csellner verstorben. Er war seit seiner Aussiedlung vor Jahren ein geschätztes Mitglied unserer Landsmannschaft. Wir verlieren in Michael Csellner eine jener markanten Gestalten, die das kir [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 8
[..] Stierl, , am . ihren ., im September - Johann Penteker, , am . seinen . Geburtstag. Todesfälle - Am . März verstarb im . Lebensjahr Johann Schuster, , und am . April, im . Lebensjahr, Johann Kondert, . die Verstorbenen wurden auf dem evangelischen Friedhof zu Vöcklabruck beigesetzt; Kränze mit blau-roter Schleife wurden an den Gräbern niedergelegt. Am . Juli verschied unser Nachbarschaftsmit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 20
[..] r danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Geldspenden. Plötzlich und unerwartet verstarb unser lieber Mann, Vater und Bruder Dipl.-Ing. Thomas A. von Larcher zu Eissegg geboren am . August in Hermannstadt verstorben am . August in München In stiller Trauer: Ehefrau: Lieselotte von Larcher, geb. Connert Tochter: Heinke von Larcher Sohn: Robert von Larcher Schwester: Barbara Schuster, geb. von Larcher, mit Familie Die Trauer [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13
[..] ften, anwesend. Dabei hatten einige auch sehr lange Wege nicht gescheut: drei waren aus Kronstadt und Hermannstadt gekommen, einer aus den USA und eine Kollegin sogar aus Papua-Neuguinea. Es wurde auch der drei Kollegen gedacht, die inzwischen verstorben sind. Wer nicht teilnehmen konnte, hatte ausführliche Briefe geschrieben. So der heute über jährige Kurt Philippi, der an unsere gemeinsamen Ski- und Zeltwanderungen im Ciucas., Retezat und zum Bulea erinnerte, sowie die Ko [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 2
[..] () Wer nach dem . Dezember geboren ist, ist deutscher Volkszugehöriger, wenn . er von einem deutschen Staatsangehörigen oder deutschen Volkszugehöriger abstammt, der am . Mai seinen Wohnsitz in den Aussiedlungsgebieten gehabt hat oder vor diesem Tage dort verstorben ist oder nach der Vertreibung bis zum . März dorthin zurückgekehrt ist, und . ihm die Eltern oder ein deutscher Elternteil bestätigende Merkmale wie Sprache, Erziehung, Kultur vermittelt hab [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 11
[..] em, schwerem Leiden erlöst hat. gestorben am . . in Keisd In stillem Gedenken die Familien: Bodendorfer (Keisd) Guttner (Ludwigsburg, Villach) Grigori (Ruhpolding) Unsere liebe Tante, Frau Ortrud Himmelbauer geborene Obert ist am . Juni im . Lebensjahr verstorben. Ihrem Willen, nach dem Ableben der medizinischen Wissenschaft zur Verfügung zu stehen, wurde entsprochen. In dankbarer, bleibender Verbundenheit: Familien Hans-Michael und Wolfgang Obert Dein Herz ha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13
[..] . Juli haben das Vereinssekretariat und das Bundessekretariat eine neue Telefonnummer: . Geburt Nicole und Jürgen Hennrich haben am . Juni den Stammhalter Constantin erhalten. Wir gratulieren! Todesfälle In den letzten Wochen sind verstorben: Susanna Brim, am . Mai, im . Lebensjahr; Sofia Rührig aus Treppen, am . Mai, im . Lebensjahr; Johann Hennrich, am . Juni, im . Lebensjahr. Verein Oberösterreich Auszeichnung Der Stellvertretende Landesobmann unserer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 19
[..] red und Katharina Karres Von ganzem Herzen danken wir allen, die uns in der Stunde des Abschieds von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi und Schwester Claudia Wilk geboren am . April in Tartlau verstorben am . Juni in Böblingen durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden geholfen und uns getröstet haben und ihr das letzte Geleit gaben. Karl Heinz Schunn mit Familie Christa Löx mit Familie Werner Schunn mit Familie Herta Wilk In Liebe und Dankbar [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 4
[..] ationsleistungen des Staates, von Bund, Ländern und Gemeinden. Denn, vergessen wir es nicht: Der aus Tartlau stammende Dichter Erwin Neustädter, ein Verfolgter des kommunistischen Terrorregimes in Rumänien, der am . Mai im . Lebensjahr verstorben ist, hat das in Siebenbürgen erlebte Schicksal unseres kleinen Volkes so empfunden: ,,Gerufen kamen wir ins Land, doch werden .Fremde' wir genannt. Was wir geschaffen, seit wir kamen die guten Nachbarn alles nahmen, das Amt, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 5
[..] eigung werden die Siebenbürger Sachsen stets dankend und ehrend im Gedächtnis behalten. In memoriam Otto Schneider Vor kurzem ist völlig unerwartet, während einer Urlaubsreise in den Bayerischen Wald, Otto Schneider, der Vorsitzende des Klubs der Siebenbürger Sachsen in Aylmer, Kanada, verstorben. Sein plötzlicher Tod ist nicht nur für seine Familie, sondern auch für seine Freunde und für die Siebenbürger Sachsen in Kanada unfaßbar. Fragte man im weiten Gebiet der Tabakplanta [..]









