SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Teutsch«

Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 9

    [..] erichte der Nachbarschaften über Geleistetes und Vorhaben . Kurzbericht des Vereinsobmanns - Kons. Hans Waretzi . Berichte in Bundesangelegenheiten: - Vorbereitende Gespräche zum jährigen Jubiläum der Landsmannschaft in Deutschland - Kons. Dr. Fritz Frank - Vorbereitung eines Buchs zur Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen in Österreich Kons. Dr. Fritz Frank, Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri - Informationen zur Vermögensrückgabe; letzter Stand der Verhandlungen Bundes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 2

    [..] drastische Einbrüche erlitten hat. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax ( [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 1

    [..] ereinbart Bundesvorsitzender Dürrführte in Bonn ,,vertrauensvolles Informationsgespräch" mit Wolf-Dietrich Schilling, dem neuen Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest graphien, sogenannte ,,Heimatbücher", heraus- Bundesvorsitzender Volker E. Dürr ist am . Juli im Auswärtigen Amt in Bonn mit dem neuen gebracht, in denen jeweils gerade die Qrtsge- Botschafter der Bundesrepublik in Bukarest, Dr. Wolf-Dietrich Schilling, zu einem ausführlischichte den Schwerpunk [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 9

    [..] bürgischen Kulturgruppe aus Youngstown/Ohio im Kurzentrum Bad Hall (diese Zeitung berichtete) waren auch zahlreiche Ehrengäste anwesend, unter ihnen Vizebürgermeisterin Christine Molner, Bundesobmann Volker Petri, Ehrenbundesobmann Fritz Frank, Konsulent Hans Waretzi sowie Landesobmann Friedrich Teutsch. Die Tanzgruppen aus Wels und Traun verschönten zusätzlich den Abend mit ihren Darbietungen. Fahrt nach Siebenbürgen. - Die HOG Mönchsdorf plant für den . bis . September [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 12

    [..] t leider nur für einen Blick von außen auf das Schloß und die Gloriette sowie für einen kurzen Rundgang im Schloßpark. Danach wurde die weitgereiste Gruppe in Rosenau von Bundesobmann Pfarrer Volker Petri und den Frauen der Nachbarschaft im evangelischen Gemeindesaal mit einer kräftigen Gulaschsuppe und anderen Köstlichkeiten empfangen. Bei Liedvorträgen des evangelischen GemeindeVerein Wien Sonderausstellung in Laa an der Thaya Mitte Juni fand in Laa an der Thaya die Eröffnu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 18

    [..] igen? All diese Fragen standen in der Sitzung eines Vorbereitungsausschusses am . April in Wels zur Diskussion. Teilnehmer der Sitzung waren der neue Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Pfarrer Volker Petri, Stadtpfarrer von Wels Joachim Victor, Obmann der Nachbarschaft von Wels, Prokurist Friedrich Teutsch, und die Mitglieder des Hilfskomiteevorstandes als Vorsitzender Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Pfarrer Wieland Graef und Pfarrer H [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3

    [..] nnelore Scheiber, Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt. Ort: Auf der Bleiche. . Uhr: Beginn des Trachtenumzugs. Vorstellung der Trachtengruppen: Hannelore Scheiber. . Uhr: Andacht vor der Schranne mit Dechant Klaus Daniel, Wolkendorf. . Uhr: Festkundgebung vor der Schranne. - Begrüßung: Michael Trein. Festansprachen: Dr. Wolfgang Schäuble, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, und Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebe [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5

    [..] Michael Dieners im Auftrag der Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen (IGF) erstellt haben, sind die juristischen Fachleute, die mit der IGF zusammenarbeiten, am . Mai auf Einladung des Bundesvorsitzenden Volker Dürr in der Münchner Geschäftsstelle der Landsmannschaft erneut zu einer Konsultationsrunde zusammengekommen. Dem Gespräch, das von Dürr geleitet wurde, wohnten bei: die landsmannschaftlichen Bundesrechtsreferenten Ernst Bruckner und Dr. Johann Schmidt, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 10

    [..] den Generationswechsel einzuleiten und dabei sowohl Kontinuität im Gemeinschaftsleben als auch die Offenheit gegenüber neuen gesellschaftlichen Zusammenhängen sicherzustellen. In Pfarrer Mag. Volker Petri, Rosenau, haben sowohl Dr. Frank als Initiator als auch die mit der Kandidatensuche betreuten Bundesobmannstellvertreter Ing. Martin May und Dr. Roland Böbel eine für diese Aufgaben geeignete Persönlichkeit gefunden. Der jährige Theologe, aus Heitau gebürtig, seit Pf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 17

    [..] t nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Stefan Wegend * am .. in Weingartskirchen t am . . in Abstatt Abstatt, im März In tiefer Trauer: Susanna Wegend Stefan und Inge mit Christian und Kerstin Gertrud und Volker mit Betinä Werner und Sigrid mit Daniel und Katrin sowie alle Angehörigen Herzlichen Dank sagen wir allen, die in stiller Trauer mit uns Abschied genommen haben, und f [..]