SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Teutsch«

Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 13

    [..] ür steht die Kanzlei von Rechtsanwalt Barthmes zur Verfügung. Wir müssen daraufhinweisen, dass unsere Landsmannschaft die finanziellen Mittel und die juristischen Spezialkenntnisse nicht besitzt, um verbindliche Rechtsauskünfte geben zu können. Volker Petri Bundesobmann KR Martin May Bundesobmann Stellvertretender Verein derSiebenbürgerSachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Jubiläumsfeier des Vereins Am . Juni gründete der in Graz d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 17

    [..] senau Informationsnachmittag. - Am . Mai fand in Seewalchen-Rosenau ein Informationsnachmittag über die neue Gesetzeslage zur Rückgabe des Hausbesitzes in Rumänien statt. Anwesend waren Konsulent Hans Waretzi, Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank, Konsulent Friedrich Teutsch, Bundesobmann Senior Mag. Volker Petri, zahlreiche Nachbarväter und Nachbarmütter und etwa interessierte Landsleute. Unter der Leitung von Bundesobmannstellvertreter Kommerzialrat Ing. Martin May erläu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23

    [..] langem Dauerregen bei der Anfahrt und Stauerlebnissen auf der Autobahn fanden sich aus den zwei ehemaligen Jungenklassen, die erstmals im Abgangsjahr / wieder im Gebäude der Brukenthalschule lernen durften, insgesamt Klassenkollegen, teilweise mit Ehefrauen, sowie der Lehrer Volker Hermann aus Hermannstadt ein. Haus Bittenhalde ist ein lichtdurchflutetes, in drei Ebenen in den Berghang gebautes Tagungsheim mit einer großen Terrasse und prächtigem Rundblick auf die Tä [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 32

    [..] barn als Elternstellvertreter zum Altar. · Pfarrer Wilhelm Seraphim und Prediger Franz Liehn hatten uns im Unterricht begleitet. Es war die Zeit, in der die Schulen verstaatlicht und die Kirche ins gesellschaftliche Abseits gedrängt wurde. Anfang Mai dieses Jahres trafen wir uns in Ludwigsburg zur ,,Goldenen Konfirmation". Gerda Wagner, geborene Bergel, und Volker Müller hatten das Ganze organisiert. Samstag kamen wir in einer Jugendherberge zusammen. Die Freude des Wiederseh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 10

    [..] g des Heimattages erfolgt am . September im Foyer der Stadthalle. Eine Ausstellung ist im . Stock geplant und am Nachmittag die Buchrepräsentation ,,Österreich, deine Siebenbürger Sachsen" von Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri. Auf der Festwiese läuft zur gleichen Zeit eine sächsische ,,Kirmes" ab, bei der Volks- und Brauchtumsgruppen ihre Programme vorführen. Für den Abend ist eine Festveranstaltung in der Stadthalle geplant, parallel dazu Tanz in der Burgenlandhalle. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 12

    [..] stine Morenz), Schriftführung (Irene Kastner), Referat für Heimatbücher (Kons. Dr. Jost Linkner). . Bericht des Kassiers (Johann Mathes). . Bericht des Kassaprüfers und Entlastung (Erich Weniger). . Bericht des Landesobmanns (Kons. Fritz Teutsch). . Neuwahlen (Kons. Dr. Fritz Frank). . Berichte über Bundesangelegenheiten (Pfarrer Mag. Volker Petri, Kons. Dr. Fritz Frank, KR Ing. Martin May). . Allfälliges. Sollte die Hauptversammlung zur anberaumten Zeit nicht beschluss [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 2

    [..] iebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Ruf: () -, Telefax: () -. E-Mail-Adressen: st>z.chefredafcfion# [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 10

    [..] chaft Rosenau Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. - Nachbarvater Rudolf Soos begrüßte am . Januar die zahlreich zur Hauptversammlung der Nachbarschaft erschienenen Mitglieder sowie die Ehrengäste. Nach einem Eingangsgebet mit Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri gedachte man der verstorbenen Mitglieder. Die Berichte der Schriftführerin und des Kassiers wurden verlesen, Mag. Birgit Kliba blickte auf die Aktivitäten in der Kindertanzgruppe zurück. Eine kurze Laudatio auf d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 10

    [..] undesobmann Kommerzialrat Ing. Martin May, , Traun, Telefon und Fax: () , wenden. Nach abgehaltener Diskussion bitten wir, die hier abgedruckte Mitteilung ausgefüllt ebenfalls ihm zuzusenden. Volker Petri Bundesobmann Martin May Stv. Bundesobmann Verein Wien Vereinsabend mit Bundesobmann Volker Petri Viele interessierte Mitglieder hatten sich am . Oktober zum Vereinsabend im Siebenbürgerheim eingefunden, wo Vereinsobmann Mag. Wilgerd Nagy [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 12

    [..] reinsabende: Vortrag von Altbischof D. Mag. Dieter Knall über ,,Die letzten Zwangsumsiedlungen österreichischer Protestanten unter Maria Theresia" am Freitag, dem . September, . Uhr, und Vortrag von Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri am Donnerstag, dem . Oktober, . Uhr, jeweils mit anschließendem Zusammensein bei Büfett. Frauenkreis: Die Zusammenkünfte finden wieder jeden . und . Dienstag, zwischen . und . Uhr, im Vereinsheim statt. Seniorenkreis: Je [..]