SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Teutsch«
Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 12
[..] hen), unangemeldete Gäste zahlen hingegen DM an der Abendkasse. Die neue Anschrift der Burzenländer Jugendsprecherin, die zugleich Petersberger Jugendreferentin ist: Ulrike Lutsch (geborene Batschi), , Böblingen, Telefon: () . Die Rufnummern der anderen Jugendreferenten, die auch weitere Auskünfte erteilen: Bartholomä: Klaus Barthelmi, Telefon: ( ) ; Brenndorf: Volker Kreisel, Telefon: () ; Heldsdorf: Ida Zeil, Tel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19
[..] s Kellner, der als Chorleiter, Organist und Initiator von musikalischen Veranstaltungen über viele Jahre das Kulturleben der Nachbarschaft Rosenau entscheidend mitgeprägt hat, Jahre alt geworden. In einer Ansprache bei der Geburtstagsfeier des Jubilars würdigte Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri ausführlich die Verdienste Kellners um die Gemeinschaft der Siebenbürger, erinnerte an dessen Gymnasialzeit in Hermannstadt, wo er unter Franz Xaver Dressler im Brukenth [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 25
[..] z hinter seinem HOG-Vorstand stehen und-als-Mitglied unserer Landsmannschaft für deren Ziele eintreten. HelmutHomm Anmerkung: Im Jahre haben wir Todesfälle zu beklagen gehabt. Dafür sind von der Versicherung ,- DM gezahlt worden. ,,Weidenbächer" oder ,,Weidenbacher"? Duden-Sprachberatung äußert sich zu einem Leserprotest Kürzlich haben die Siebenbürgische Zeitung und auch ihren Herausgeber, Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr, Briefe von Landsleuten aus Weidenbac [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 8
[..] DM sind im voraus zu überweisen, DM an der Abendkasse zu begleichen), unangemeldete Gäste zahlen hingegen DM an der Abendkasse. Die Rufnummern der Burzenländer Jugendreferenten: Bartholomä: Klaus Barthelmi, Telefon: () ; Brenndorf: Volker Kreisel, Reisefreuden: Telefon: () ; Heldsdorf: Ida Zeil, Telefon: () ; Honigberg: Reinhard Nussbächer,Telefon: () ;Neustadt: Helge Müller, Telefon: () ; Petersberg: Ulrike Batschi, Te [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 11
[..] : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon Hauptversammlung und Bundesausschußsitzung Unter der Leitung von Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri fanden am . März in Vöcklabruck Hauptversammlung und Bundesausschußsitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich statt. In Anwesenheit sämtlicher Beferenten und der Mehrheit der Landesobmänner wurden eindrucksvolle Arbeitsberichte aller Fun [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 10
[..] von Vereinsmitgliedern willkommen heißen konnte. Nach Grußworten und Referaten der. Ehrengäste folgten die Berichte der Nachbarschaftsfunktionäre. Noch während dieser Berichte traf Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri ein und wurde von den Anwesenden mit herzlichem Applaus empfangen. Nach einleitendem Grußwort ließ er es sich nicht nehmen, persönlich eine Ehrung vorzunehmen, und überreichte dem ehemaligen Nachbarvater Hans Molner in Würdigung von dessen Einsatz für die Nach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 10
[..] versucht lassen, hier zu helfen und die Gemeinschaft zu stärken. Zur Eröffnung der inzwischen beschlußfähigen Hauptversammlung konnte dann Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri und seinen Stellvertreter Ing. Martin May, Oswald und Herta Schell, die beide sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene tätig sind, dazu die Beiräte Ing. Folkmar Alzner und Ing. Günter Fronius sowie die frischgebackenen Konsulenten der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 10
[..] rmine . Allfälliges. Die Hauptversammlung ist beschlußfähig, wenn fünf Delegierte aus den Bundesländern anwesend sind. Falls das nicht zutrifft, wird die Sitzung laut Satzung um eine halbe Stunde vertagt und ist danach beschlußfähig. Pfr. Mag. Volker Petri Bundesobmann Mag. Birgit Kliba Bundesschriftführerin Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Pressereferentin: Irene Kastner, A- Traun, Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstag [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6
[..] arrer Mag. Joachim Viktor, zudem Kons. Fritz Hagendorf, Obmann des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs, sowie der landsmannschaftliche Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri und Landesobmann Friedrich Teutsch, der auch Nachbarvater in Wels ist - das vielseitige, teils aufopferungsvolle Wirken des Vereins im Dienste siebenbürgischer Brauchtumspflege in Wels und Oberösterreich. Sie gratulierten zu dem in fünfzehn Jahren Erreichten, bei dem sich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 12
[..] ll, Frauen- und Sozialreferentin, dazu Dr. Jost Linkner, Referent für Heimatbücher, und nicht zuletzt aus Linz Dir. Fritz Mirtl, Präsident des LionsrClubs, sowie, im späteren Verlauf der Sitzung, Bundesobmann Volker Petri. Waretzis besonderer Dank galt der Siebenbürger Jugend Traun mit ihrem Obmann Markus Auinger, die als erste Jugendgruppe Gastgeberin einer derartigen Veranstaltung war und die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und Getränken versorgte. Auinger wies in seinem Gruß [..]