SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7

    [..] angen ist. Marianne Hauben, geb. Türk Suzanne Hauben und alle Angehörigen Roubaix (Frankreich), den . Mai , Place de la Gare Oldenburg (Oldenburg), Kronstadt In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein treuer, allzeit gütiger und um seine Familie besorgter Lebensgefährte, unser so sehr geliebter und verehrter Vater, Großvater und Urgroßvater Frh G ö t t im . Lebensjahre für immer eingeschlafen ist. In großer Dankbarkeit gedenken wir seines harmonischen und ausgegl [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1

    [..] Gerechtigkeit, Wer vertritt unser Recht? Wir schaffen neues Unrecht, Wer wiegt uns auf? , , Spr.: Wir haben die Gesetzbücher geschrieben für die Gerechtigkeit, Wir sitzen zu Gericht über die Schuldigen, , Spr.: Aber das macht uns nicht satt. Aber das wiegt uns nicht auf. ?>, Spr.: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Vater und Sohn, zwischen Mutter und Tochter, iziia a<^ , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Kornmunistcn und Kapitalisten, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerec [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] tgart Dipl.-Ing. Rolf Hannerth mit Familie, Hermannstadt Waldemar Kostendt mit Familie, Buenos Aires Er hatte viel Freude am Leben, Gott möge ihm die ewige Ruhe geben. Am . März verunglückte durch einen sehr tragischen Arbeitsunfall im blühenden Jugendalter von nur Jahren unser lieber Sohn Michael Krauss Es trauern um ihn: Eltern, Großeltern, Brüder und Schwägerinnen und alle Verwandten und Bekannten, sowie die Siebenb. Blaskapellen von NRW und nicht zuletzt die [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6

    [..] rt, geb. Klemens, und Richard Albert, Meisenheim Irmgard Gast, geb. Klemens, Nürnberg Gertrud Landt, geb. Klemens, Wilhelmsdorf Horst Klemens, vermißt an der Ostfront Dieter Landt Werner Albert Regine Grass, geb. Gast, und Hartwig Grass mit Sohn Stefan-Markus Thomas Gast Meisenheim/Glan, am . März Wir haben unsere liebe Verstorbene am . März in Meisenheim zur letzten Ruhe geleitet. Am . Februar starb in Gundelsheim am Neckar unerwartet und für ung alle viel zu [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 6

    [..] vom Leiter des Düsseldorfer Hauses des Deutschen Ostens, Herrn Böse, eingeladen, uns am ./. Dezember am ,,Ostdeutschen Weihnachtsmarkt" zu beteiligen. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir, Frau Phleps, Herr Hertrich mit seinem ältesten Sohn und ich, nach Düsseldorf. Im Haus des Deutschen Ostens empfing uns eine wahrlich weihnachtliche Atmosphäre, Tannenduft -und das ganze Haus vom Erdgeschoß bis in den vierten Stock war mit Gemälden ostdeutscher Landschaften und Städte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] tionen Rumäniens die kulturelle Eigenverwaltung zugestanden und das Recht auf volkliches Eigenleben zugesprochen worden war, ohne daß es jedoch jemals zur Verwirklichung dieser Versprechen kam. Ein treuer Sohn seines rumänischen Volkes, blieb er zugleich den Siebenbürger Sachsen und den deutschen Kulturwerten unbeirrbar verbunden. Das bewies er insbesondere, als er zur Zeit der nationalzaranistischen Regierung bis Präfekt des Komitates und der Stadt Hermannstadt war [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] ert von allen, die ihn gekannt haben. Seine Freunde -- es waren viele -- wußten: Überall, wo ihn seine Fähigkeiten herausstellten, bewährte er sich. Schon in der ersten Gymnasialklasse, in die er als Rothberger Lehrerssohn nach der Dorfschule kam, war er der erste ,,mit Vorzug". Die Kadettenschule in Hermannstadt absolvierte er mit Auszeichnung, im Ersten Weltkrieg wurde er nach schwerer Verwundung als Hauptmann zur Dienstleistung beim Generalstab abkommandiert, mit der [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] hen. Für diesen schönen Sonntag mit seinem reichen Programm, das so prächtig geklappt hatte, danken wir sehr herzlich unseren lieben Frauen von Wiesbaden und Frankfurt, ganz besonders aber Frl. Erna Höhr für ihre Mühe und ihr prächtiges Organisationstalent. Cth. Gedankensplitter Ein Sohn sagte zu seiner Mutter: Kinder sind niemals dankbar oder sehr selten. Sie stellen nie ein Eigentum des Vaters oder der Mutter dar. Sie sind einfach der Übergang vom alten zum neuen Leben. Dah [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] ater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Otto Novy am Feitag, . November , im . Lebensjahre, ganz unerwartet im Herrn entschlafen ist. Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . November auf dem Waldfriedhof St. Martin statt. Hagenberg am . November In tiefem Leid: Otto Novy, Sohn Theresia Novy, Schwiegertochter Otto und Anna, Christa und Hartmut, Rosemarie, Johannes, Enkel Petra, Urenkel im Namen aller Verwandten Viel zu früh und unerwartet ist meine [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] r für den Jungjäger von Nutzen. Interessant sind die Unterschiede in der Fährtenkunde gegenüber den Fährten- und Spurenbildern in Siebenbürgen. Viel zu früh für uns, jedoch erwartet, ist nach langer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Oskar Herbert geboren am . . in Heitau am . Oktober von uns gegangen. In stiller Trauer: Herta Herbert, geb. Handel Oskar Herbert, Sohn Dieter Herbert, Sohn im N [..]