SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2

    [..] den Bundesvorstandes abgehalten worden. Die dabei behandelten Fragen konnten. stets bei wertvollen Diskussionsbeiträgen aller Teilnehmer, reibungslos besprochen und gelöst werden. Besonders wird auf den gelegentlich der Bundesvorstandssitzung in Wittlaer am . und . Dezember unternommenen Versuch hingewiesen, den Bundesvorstand nicht nur mit reinen Routinefragen zu beschäftigen, sondern in den Sitzungen auch Grundsatzreferate auf die Tagesordnung zu setzen. ' Ratssitz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3

    [..] in im Rechnungsjahr mit einem Betrag von DM die Errichtung von neun weiteren Familien-Ferienheimen und mit rund DM Zuschüssen die Durchführung von Familienferien gefördert. So konnten durch diese Förderungsmaßnahmen Familien mit Personen Ferien machen; waren es ca. Familien. Die familienpädagogische Arbeit in den Familien-Ferienheimen nimmt ständig zu, und auch die heutige Konferenz dient durch Erfahrungsaustausch diesem Wirke [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] ersehens" in Düsseldorf statt. Der Film, dessen Gestaltung wir dem Bundeskulturreferenten unserer Landsmannschaft, Dr. Oskar Schuster, und dessen Ermöglichung -wir dem Arbeitsminister Konrad Grundmann und dem Bundesvertriebenenministerium verdanken, gibt in Farbaufnahmen den Heimattag Dinkelsbühl wieder; er war auch beim Heimattag zu sehen. Jetzt wird er allen landsmännischen Organisationen, die ihn vorführen wollen, ausgeliehen. Es möge keine versäumen, ihn anzufor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 8

    [..] MILLIONEN VOLKSWAG - DAS URTEIL DER KÄUFER VW-Produktion S VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW VW-Export VW VW VW VW VW VW VW VW [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9

    [..] eutschland ermöglicht worden. Für unsere Landsleute ist von besonderer Bedeutung, daß die ausländischen Versicherungszeiten nicht nur -- wie bisher -- bis Kriegsende, sondern bis zum . Dezember berücksichtigt werden und daß der Stichtag (. Juli oder . Jänner ) für die Inanspruchnahme der Bestimmungen des Gesetzes für Volksdeutsche nicht gilt, deren Einreise nach Österreich bis zum . Jänner bewilligt vyurde und ohne ihr Verschulden erst später möglich [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 5

    [..] e Vorkriegsvolksgemeinschaft nach den kennzeichnenden Zügen des Lebens in ihrem geschichtlichen Werden zu begreifen und in dem letzten Abschnitt einer noch vorhandenen Geschlossenheit literarisch zu verewigen, damals ebenso aktuell, wie sie es heute wieder sind. Das veranlaßt mich, einen in der Zeitschrift für Mundartforschung (Festheft für Walther Mitzka) erschienenen eigenen Beitrag hier anzuzeigen. Es handelt sich um eine Vorarbeit zum Siebenbürgisch-Deutschen Spracho [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] hrer Heimat an Österreich. In: Burgenländische Heimatblätter. Festgabe aus Anlaß der jährigen Zugehörigkeit des Burgenlandes zu Österreich. S. . ) Thomas P o z : Die Vorgeschichte zur Befreiung des Burgenlandes. Südostdeutsdre Vierteljahresblätter, München, () S. . ) D u j m o v i t s : S. . ) Die jüngste reich dokumentierte Veröffentlichung darüber: Oskar H e m e r , Jahre Burgenland. Ein Land wählt die Freiheit. Wien . ) Ernst Friedrich B e e [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] schlugen schon infolge ihrer makellosen Form alle anderen aus dem Feld. Dabei war Hans ein guter Kamerad, der seine Überlegenheit stets bescheiden zu verbergen trachtete. Es ist jetzt gerade ein Jahr her, da tauchte er, im September , bei mir in Salzburg auf. Ich hatte ihn seit der Mediascher Gymnasiastenzeit nicht mehr zu Gesicht bekommen. Er führte einen mittelgroßen, schweren Koffer mit, den er behutsam vor mich auf den Teppich stellte. Nach dessen Inhalt befragt, ent [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 9

    [..] Nichtdeutsche, auf das Schicksal einer auslanddeutschen Volksgruppe in der Gesamtschau des Südostdeutschtums aufmerksam machen, das noch nach Kriegsende schuldlos für den Wahnsinn des Krieges büßen mußte und aufgeopfert wurde. Richard W. Eichler; KSnner, Künstler. Scharlatane J. F. Lehmanns Verlag München. . DM--. Man las unlängst in der Zeitung, daß Chruschtschow bei dem Besuch einer französischen Kunstausstellung in Moskau in ein Gelächter ausgebrochen sei und grimmas [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] aria, geb. . . , aus Großpold, nach München , ; Walker Luise, geb. . , aus Kronstadt, nach Planegg bei München, ; Weiß Christina, geb. . . , Weiß Günther, geb. . . , und Weiß Gottfried, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München-Feldmoching, . ; Weiß Johann, geb. . . , Weiß Christina, geb. . . , Weiß Karin, geb. . . . und Weiß Renate, geb. . . , aus Hermannsta [..]