SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Frauenkreis Stuttgart plant Jubiläum und sucht Nachfolgerin Der Frauenkreis Stuttgart wurde gegründet und von Elfriede Ihl bis geleitet. Ihr folgte Elsa Zimmermann, die von - die Leitung innehatte. Danach übernahm Erna Zerelles. Sie leitete die Geschicke des Frauenkreises von -, ab mit Unterstützung der stellvertretenden Leiterin Gerhild Reip, welche dann die Leitung übernahm. Dieses Ehrenam [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25

    [..] Jahre wurde Großprobstdorf seine Heimat und Wirkungsstätte. Dort lernte er auch seine Ehefrau Susanna kennen, die er im Januar heiratete. Die beiden bekamen zwei Töchter. Bereits Anfang der fünfziger Jahre wurde er Mitglied der Adjuvanten, die ihn zu ihrem Leiter wählten. Es ist seinem fünfzehnjährigen Wirken und großen Engagement zu verdanken, dass diese Musikanten im Laufe der Jahre ein beliebtes Blasorchester wurden, welches in jeglicher Hinsicht aus dem Gemeinde [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 9

    [..] heke aus Angst vor Konsequenzen auf Distanz zu ihm, weil Kontakte zu ehemaligen politisch Verurteilten von den Behörden, die diese gesellschaftlich zu marginalisieren, zu isolieren und zu ächten suchten, nicht gern gesehen wurden. In dem Bericht vom . Januar an seinen Verbindungsoffizier Hauptmann Adalbert Farkas schildert ,,Marcel Mrgineanu" detailliert, wie die erste Begegnung mit Erwin Wittstock verlaufen war. Perfide Pläne der Securitate Eine Woche nach ,,Mrgineanu [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12

    [..] vor". Foto: Gerlinde Zakel Nein, anzukommen war für ihn nicht vorgesehen, er teilte das Los aller Emigranten, dessen Fazit er in einem seiner lyrischen Texte festgehalten hat: ,,ich bin ein bürger ohne biografie / es macht mir spaß daran zu glauben / dass es mich tatsächlich gibt / anhalter / zwischen zwei welten / die ich verließ // ich bin meine angst". Am . Januar in Reschitza als Emilian Roculescu mitten in die kommunistische Diktatur hinein geboren, ge [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 26

    [..] diese kommuniziert. Elke-Maria Schoger steht als HOG-Ansprechpartnerin zur Verfügung, Mobiltelefon: () . www.kleinschelken.de Hammersdorfer Klassentreffen der Jahrgänge und Am Wochenende vom .-. Juni gehörte die Waldpension Hengsthof bei Oberkirch im Schwarzwald ganz allein den ehemaligen Schülern der Jahrgänge und aus Hammersdorf. Das Klassentreffen war ein Erfolg, da wir uns alle aus früher Kindheit kannten. ,,Wo feiert man schon eine Party, [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] nes Bestehens von den sehr engagierten Vorsitzenden Wilhelm Schiel, Peter Pastior und Dr. Johann Kremer. Eine weitere wichtige Aufgabe im sozialen Bereich ist die Altenpflege. Die in den er und er Jahren entstehenden siebenbürgischen Altenheime in Deutschland waren ursprünglich für betagte Siebenbürger Sachsen gedacht, die ihren Lebensabend in einem heimatlichen Umfeld verbringen wollten. Zum Betrieb dieser Altenheime wurden durch den Verband Trägervereine ins Leben g [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] e Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die bis heute anhält und Früchte trägt. wird in Berlin der ,,Bund der Vertriebenen" gegründet, wobei die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Gründungsmitglied ist. wird Schloss Horneck in Gundelsheim angekauft, das im Laufe der Jahre zum Altenheim und dem Heimathaus der Siebenbürger Sachsen mit allen heutigen Kultureinrichtungen ausgebaut wird. wird die Siedlung Drabenderhöhe eingeweiht, die Hochburg der Siebenbü [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] sog. Treck zunächst nach Österreich, später auch nach Westdeutschland, vorrangig nach Nordrhein-Westfalen im Zuge der sog. ,,Kohleaktion" , aber auch nach Kanada, in deren Folge schließlich die Vereinigung der Siebenbürger Sachsen von Kanada gegründet wurde, · schließlich die Deportation von Rumäniendeutschen im Januar zur Zwangsarbeit in den Donbass in der damaligen Sowjetunion · aber auch das unfreie Leben während vier Jahrzehnten kommunistischer Diktat [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] www.mardisch.de. Traditionsgemäß trifft man sich um . Uhr zum Gottesdienst in der ,,St. Peter und Paul" Kirche, ca. m vom Landgasthof entfernt, im Rahmen dessen auch die goldene Konfirmation des Jahrgangs gefeiert wird. Es wäre schön, wenn viele Teilnehmer/ innen in der Landestracht erscheinen würden, ist es doch eine von wenigen Gelegenheiten, unser Brauchtum zu pflegen. Saaleinlass ist erst nach dem Gottesdienst. Nach einem Begrüßungsumtrunk und dem Mittagessen [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] e, siebenbürgisch-sächsische Tracht zu tragen. Trefflokal der HOG Kleinschelken ist das Gasthaus Hotel zur Sonne, Weinmarkt . Elke-Maria Schoger steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung, Mobiltelefon: () . www.kleinschelken.de Goldene Konfirmation der Meschner Am Palmsonntag, dem . April , trat unser Jahrgang ­ Jungen und zehn Mädchen ­ in Meschen zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Dieses wichtige Ereignis nahmen wir zum Anlass, Jahre später, [..]