SbZ-Archiv - Stichwort »Von Weizsäcker«

Zur Suchanfrage wurden 147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9

    [..] bayerischen Ministerpräsidenten, Franz Josef Strauß, erhielt das Jubelpaar die ,,Patrona Bavariae -", Bürgermeister Breuninger überreichte ein Glückwunschschreiben von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, verbunden mit einem kleinen Geldpräsent, (as) Einweihungsfeierlichkeit in Bad Reichenhall: Gedenksteine zur Erinnerung an die Toten der Heimat In dem wunderschön gelegenen, von hohen Bergen umgebenen Bad Rcichenhall im Berchtesgadener Land fand am . November [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 11

    [..] g eigen, daß prinzipiell von ursprünglicher Güte und sittlicher Kraft des einzelnen auszugehen sei. Doch gerade diese Einschätzung des menschlichen Wesens beruht auf einem fundamentalen Irrtum. Die nüchterne Erkenntnis von der Realität des menschlichen Wesens, auch im Blick auf seine dämonische Gebundenheit, wird die Wurzelhaftigkeit des ,,radikal Bösen" (I. Kant), das, ,,was im Menschen als Aggression unausrottbar zentral drinsitzt" (C. F. v. Weizsäcker), ein unabweisbar ,,e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 1

    [..] u den Behauptungen der offiziellen Stellen in den osteuropäischen Ländern noch immer seien. Es dokumentiere aber auch, wie schwierig und aussichtslos den Betroffenen die offiziellen Genehmigungsverfahren erschienen, sagte der Minister. Weizsäcker tritt für Aussiedler ein Bundespräsident Richard v o n W e i z s ä c k e r hat nach einem Treffen mit Spätaussiedlern aus verschiedenen osteuropäischen Ländern versprochen, sich künftig verstärkt für eine Anerkennung der Spätaussiedl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2

    [..] wurde kürzlich in Mainz Fritz Feder, der ehemalige Politik-Ressortleiter der Rheinpfalz, ausgezeichnet. Ministerpräsident Bernhard V o g e l , der ihm den Orden im Auftrag von Bundespräsident Richard von Weizsäcker überreichte, würdigte die Verdienste des aus Siebenbürgen stammenden Feders als politischer Kommentator und engagierter Journalist. Der jährige Fritz Feder, in diesem Frühjahr in Pension gegangen, bedankte sich für die Auszeichnung, mit der auch die Leistung sein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Der Besuch, der allen Siebenbürger Sachsen galt: Bundespräsident von Weizsäcker in Drabenderhöhe ,,Die Deutschen Siebenbürgens wurden in der Heimat heimatlos gemacht" SZ -- Ein Besuch in Siebenbürgen zu Beginn der dreißiger Jahre -- sagte Bundespräsident Elchard von W e i z s ä c k e r bei seinem zweistündigen Aufenthalt am . Juli in Drabender [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2

    [..] in Deutschland, Dr. Wolfgang B o n f e r t , beglückwünschte den ,,Vater der modernen Weltraumfahrt" in einem Schreiben. Weizsäcker in Drabenderhöhe Über den Besuch des Bundespräsidenten, Dr. Richard von Weizsäcker, in Drabenderhöhe am .. d. J. werden Sie in der nächsten SZ-Folge Näheres lesen. Bayerischer Verdienstorden für Böse Der aus dem Sudetenland stammende Leiter des Hauses des Deutschen Ostens in Düsseldorf, Oskar Böse, wurde am . . in München vom bayerisch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1

    [..] wünschen Ihnen eine gute Anreise, einen angenehmen Aufenthalt und anregende, fruchtbare Gespräche. Walter König * Seminar für Studenten und Schüler (AleDas Programm der Tagung lautet: Bundespräsident von Weizsäcker in Drabenderhöhe Wie bereits gemeldet, trifft der Bundespräsident Richard von Weizsäcker am . Juli (. Uhr) in Drabenderhöhe zu einem Besuch ein. Von Weizsäcker wird im Kulturhaus Hermann Oberth erwartet und festlich empfangen werden. Redaktionsschlüsse D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 12

    [..] usdenkbarer Unfall), nämlich zum Durchschmelzen eines Reaktors mit anschließender radioaktiver Verseuchung kommt. . Die Betriebssicherheit heutiger Kernreaktoren aus politischer Sicht Carl Friedrich von Weizsäcker ist bei seinen Studien zum Thema Reaktorsicherheit zum Schluß gekommen, daß die politischen Risiken, nämlich Zerstörung eines Reaktors durch Feindeinwirkung oder Sabotage, langfristig vollkommen unkalkulierbar sind. Wie der erfolgreiche Luftangriff israelischer Flu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 1

    [..] he Wie wir bereits berichteten, wird Bundespräsident Richard v o n W e i z s ä c k e r im Juli d. J. unter anderem die siebenbürgische Siedlung Drabenderhöhe inWiehl im Oberbergischen Kreis besuchen. Von Weizsäcker ist nach Bundespräsident a. D. Karl C a r s t e n s im Abstand von nur rund drei Jahren das zweite Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland, das bei den heute Siebenbürger Sachsen dieser Siedlung zu Gast sein wird. Mittlerweile wurden wir unterrichtet, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 1

    [..] gesonderten Einladungen den Landesgruppen und deren Delegierten bekanntgegeben. München, . Februar Der BundesVorsitzende: Dr. Wolfgang B o n f e r t Wird Siebenbürger besuchen: Bundespräsident von Weizsäcker Am . Juli d. J., nur drei Jahre nach seinem Amtsvorgänger Prof. Karl C a r s t e n s , wird Bundespräsident Richard von Weizsäcker dem Oberbergischen Kreis einen Besuch abstatten. Der Besuch erfolgt auf Einladung des Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen S [..]