SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5064 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 8
[..] Cbersetit und beglaubigt beeidigtet Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkanntet PrüftuieDr. JOSEF ANDHAE "jf'j'\ Schorndorf/Württ. ' - Telefon Staatl gepr. u. vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache RA FRANZ WJAKOWSK £ Nürnberg , F.-v.-RBth-Str. / übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Perso\B«nstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfrage [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2
[..] völlig unangebracht, wenn die SPD, der Rehs als Bundestagsabgeordneter angehört, in seiner Wiederwahl eine Abschwächung der Entschließung des Verbandes zu den Beschlüssen dieser Partei in Nürnberg sehen wollte." Zu Vizepräsidenten wurden Staatssekretär a. D. Hellmut Gossing mit , Dr. Hans Edgar J a h n , MdB, mit , Rudolf W o l l n e r mit und Dr. Franz Böhm mit Stimmen gewählt. Min. a. D. Erich S c h e l l h a u s , der bisher gleichfalls dem Vizepräsidium angehört [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4
[..] sparteien eintreten und dadurch in Moskau wohlwollend verzeichnet werden. Der Anspruch Rumäniens auf Gleichberechtigung und auf Führung einer eigenen außenpolitischen Linie wird in den rumänischen Pressestimmen jedoch stets gewahrt. Zum Parteitag der SPD in Nürnberg bringt der ,,Neue Weg", das Bukarester deutschsprachige Blatt, einen Bericht von Wolfgang Hecht, Hamburg, der zur Hauptsache die ,,Antragsflut an den SPD-Parteitag" behandelt. U.a. werden die Anträge gegen den Kri [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5
[..] en Klöster und Ortschaften selbst aufzusuchen. Der zweite Teil des Vortrags brachte Ausschnitte aus einer Reise durch Deutschland und führte uns über die Drei-Strom-Stadt Passau über Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Limburg nach Würzburg. Auch bei diesen Bildern überraschten die Einfälle bei der Wahl der Ausblicke. Könnte dieser ausgezeichnete Vortrag nicht auch andere dazu anregen, vor einem ebenso zahlreichen Jugendkreis Erlebnisse, Erfahrungen, Gedanken zu Gehör zu bringen u [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4
[..] erwandtschaft zwischen Pestalozzis ,,Schwanengesang" und Stephan Ludwig Roths ,,Sprachunterricht", die ungefähr gleichzeitig entstanden sind. Beide Schriften bezweckten, dem Pestalozzischen UnViertelJahresblätter. München . Jg. , S. ff. Knappes Lebensbild von Joh. Tröster, dem siebenbÜTöisch-sächsischen Verf. des in Nürnberg herausgegebenen ,,Päbstlichen Svetonius". O r e n d , Misch: Siebenbürgische Märchenforschung. Aus dem Nachlaß Josef Haltrichs. In: österr [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5
[..] -Schogen, Jakobsdorf, Hadad, Moritzdorf, Ober-Neudorf, Petersdorf, Pintak, Tatsch werden gebeten, dem Unterzeichneten wegen Übermittlung wichtiger Nachrichten ihre derzeitigen Wohnorte bzw. Postanschriften mitzuteilen. Viktor H. Möckesch, Pfarrer i. R. Nürnberg, Fritz-v.-Röth-Str. Einreiseerleichterung Rumäniens für Touristen Tageszeitungen bringen eine dpa-Meldung, wonach deutsche Touristen, die mit einem Arrangement eines Reisebüros nach Rumänien einreisen und im Be [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] cken und ihnen Ziel und Zweck derselben verständlich zu maBelauschte Tierwelt Die wahre Geschichte von Richard, dem Dichter, und einer Maus Von W a l t e r H a t z a c k In einem Wettbewerb der ,,Nürnberger Zeitung" ,,Belauschte Tierwelt", der neben Photos auch Erzählungen betraf, erhielt die nachfolgende Tiergeschichte unseres Landsmannes Walter Hatzack, Nürnberg, den . Preis. In Herviannstadt, in der alten, ehrwürdigen siebenbürgisch-deutschen Stadt, am Cibinsfluß in Rumän [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4
[..] eiben. Um das zu verhüten, könnte Ihre Mutter Sie durch Testament als Alleinerbe einsetzen. Da Ihre Mutter Kriegsschadenrente bezieht, steht ihr nur der Mindesterfüllungsbetrag der Hauptentschädigung zu. Dr. K. Neuwahl des Vorstandes in Nürnberg-Fürth Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth dankte ihrem scheidenden Vorsitzenden Unserer Mitgliederversammlung, die am . Dezember abends Uhr stattfand, ging eine Adventsfeier unter Leitung unseres Landsmannes P [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9
[..] t entspricht u: a. die Tatsache, daß unser Stamm das erste allgemeine Volksschulwesen Europas ausgebaut hat, daß die Siebenbürger Humanisten zum Werden der rumänischen Schriftsprache beigetragen haben, daß ferner im Burzenland dl« größte Kirche zwischen Stephansdom und Hagia Sophia steht und daß zur Blütezeit Am Zunftwesens sich unsere Städte sogar mit Augsburg und Nürnberg messen konnten. Das Denkmal unseres Landsmannes Haupt« mann Hensel steht nur wenige Kilometer von Klage [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 12
[..] Ubei jährige Tradition ÜBERSETZUNGEN ' D O K U M E N T E tue der rumünitdie«, ungarischen, iugodawitdien, rustitdien und anderen Sprachen werden stiuiellstens übersetzt und beglaubigt. Vereidigte Urkunden- und ericfct>dolmetscher JOS BF RIES, Übersetzungsbüro Stuttgart-Mitte - Telefon Beeidigter Dolmetscher für ungoriuhe u. rumänisthe Sprache. Padimänn, öbenetit und beglaubigt Wilh. A. Oreodi, O.pl.-Koufm. i Dolmetscher JVß Schwaigern, Sdiillers [..]