SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 1
[..] gabenbereich des Bundeskulturreferates liegen. wies in einem vielbeachteten Referat auf das in den letzten Jahren erfreulich gut gewordene Verhältnis zum ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" hin. Man habe es heute, sagte Springer, im Vorstand des Hilfskomitees mit Menschen zu tun, die sich, gegenüber zurückliegenden Jahren, durch eine weit lebendigere Beziehung zu den Aussiedlern und deren Problemen auszeichneten. Zu Beginn des Seminars hatte der Stellvertretende Bundesvo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 3
[..] nwesenheit eines prominenten Publikums wurde die Künstlerin gewürdigt, deren Arbeiten eine beinahe ,,heimatliche" Liebe zu Trier ausstrahlen. Einst sind unsere Vorfahren auch aus Trier ausgewandert, aus einer damals jährigen Stadt. Deutsches Rundfunkarchiv: dem Vorstand des Deutschen Rundfünkarchivs Frankfurt a. M. konnten die Schallplatten ,,Kammermusik aus Siebenbürgen" Werke aus Jahrhunderten, Folge I und II, übergeben werden und wurden somit in die Sammlung der Sti [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6
[..] deutschen, deren Volkstumskampf nach dem Anschluß Nordsiebenbürgens durch die neuen deutschen Staatsangehörigen einen Auftrieb erhielt. Das Buch kann zum Preis von DM , (inklusiv Porto und Verpackung) bestellt werden bei Dr. Ernst Wagner, Im Mühlgrund, D Wehrheim. Zu demselben Preis ist auch Band dieser Reihe noch erhältlich. Michael Kroner Hamburger in Siebenbürgen -Siebenbürger in Hamburg Hauptversammlung der Landesgruppe Hamburg/Schleswlg-Holsteln Am . . hi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7
[..] ren bestätigt, daß die Qualität immer gut ist. In diesem Jahr wurden kg Mehl verbakken. Wer schon einmal selbst an der Herstellung beteiligt war, weiß, ·wieviele Handgriffe nötig sind, bis der Baumstriezel duftend und glänzend dasteht. Durch die Tatkraft des Vorstandes war es möglich, daß die Kreisgruppe erstmals im eigenen Stand arbeitete. Die Anfertigung der Stahlkonstruktion wurde von Dieter Hann, Peter Paspa, Günther Rosstauscher, Arnold Szabo, Gustav Seidel, Werner [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8
[..] Donaamarkt); Beginn: Uhr. Es spielt erneut die Siebenbürger Kapelle aus Dinkelsbühl. Bitte Tombola mitbringen! Eintritt: DM, Schüler und Studenten: DM. Wir rechnen mit Ihrer Beteiligung! Der Vorstand Frauengruppe Frankfurt Unser nächster Frauennachmittag findet statt am Dienstag, dem . . , . Uhr, Raum des Gewerkschaftshauses Frankfurt am Main, . Bitte bringen Sie eine Schere mit; wir wollen basteln. Ihre Frauenreferentin Hilde [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7
[..] eßen. Die Heimreise ging über den Brenner und Innsbruck, wo wir kurz Aufenthalt machten. Wir hoffen, mit der Fahrt unseren Singener Landsleuten ein Erlebnis geboten zu haben, das die Erwartungen jedes Teilnehmers erfüllte, und an dem alle ihren Spaß hatten. Der Vorstand Suche eine siebenbörgische Tracht Zur Erweiterung einer Wanderausstellung sucht das Land Baden-Württemberg noch je eine Frauen- und Männertracht, möglichst aus der Gegend um Hermannstadt, Kronstadt oder Schäßb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 2
[..] bei der Warner und Swasey Company als Werkzeug-Ingenieur, Stellvertretender Leiter und Leiter der Werkzeugabteilung, schließlich als Leiter der Werkzeug-Maschinenproduktion tätig. Mit Jahren trat er in den Ruhestand. Während des . Weltkrieges diente Ed Schneider zwei Jahre in der US-Marine. Er war seit als Amtswalter im Vorstand des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen zunächst als Beisitzer tätig, bis er, , zum Präsidenten des Zentralverbandes gewählt wurd [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 7
[..] timmig zum Gründungstag der Blaskapelle erklärt. Durch geheime Wahl wurden Hans W a g n e r als Dirigent und zum Stellvertreter Hans M ü l l e r gewählt. Geschäftsführer wurde Wilhelm Beer; als Beisitzer im hessischen Landesvorstand wird er die Interessen der Trachtenkapelle vertreten, zumal uns der Landesvorsitzende, Johann Riemer, die volle Unterstützung zugesagt hat. Auf diesem Weg wollen wir auch all diejenigen aus unserem Umkreis ansprechen, die Interesse am Musizieren h [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] h Überweisung der Fahrtkosten auf das Konto der Kreisgruppe FFB bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck, BLZ: , Konto-Nr.: ; bitte Verwendungszweck angeben! Der ,,Heurige" schmeckt bei jedem Wetter! Der Vorstand serburger . Auf Ihr Kommen freuen sich Pfarrer Ulrich W a g n e r von der Friedenskirche und Pfarrer Dieter Hauptkorn. Kosten für Mittagessen DM ,--. Anmeldung erforderlich unter Tel.: () bis zum . September . Frauenkreis Münc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15
[..] . . Tartlauer Nachbarschaft Alle Tartlauer Nachbarn werden hiermit nochmals zum . Tartlauer Treffen nach Böblingen ,,Schönbuchsaal" (. ) am ./. September eingeladen. Unsere schöne sächsische Tracht soll dem Festgottesdienst am Sonntag einen schönen Anblick und einen feierlichen Rahmen geben. Der Vorstand Tag der Heimat Der Bund der Vertriebenen, Kreisverband München Stadt und Land, und Das Haus des Deutschen Ostens in München laden ein zürn. Tag der Hei [..]









