SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Krefsgruppe Rosenheim in Feucht bei Nürnberg tu Besuch Römische Thermen, Limes und Prof. Oberth In Rosenheim tut sieb was! Der neugewäblte Kreisvorstand widmet sieb mit Eifer und Verständnis seinen Aufgaben. Neben den gelungenen und gut besuchten geselligen Veranstaltungen des vergangenen Winters fanden noch Vortrags- und Bastelnachmittage statt Auch die monatlichen Kaffeenachmittage finden Anklang. Mit Eintritt der wärmeren Jah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2

    [..] er verständnisvollen liebenswürdigen Frau in Bad Godesberg ein Heim fand. Er stieg bis zum Ministerialrat auf. Seit lebt er im Ruhestand. Diese Laufbahn diente ununterbrochen den Vertriebenen, also auch uns, denen seine außerberufliche Tätigkeit vorwiegend galt. Bereits Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft, gründete er die Kreisgruppen München und Würzburg, die Landesgruppen Bayern und Berlin -- beide leitete er eine Zeitlang. An der Errichtung des [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7

    [..] erer Dank sei noch an alle Chormitglieder gerichtet, die wieder einmal keine Mühe scheuten, den Abend zu gestalten. Wiltrud Pfeil Am . . startete der Honterus-Chor zu einer zehntägigen Reise durch Oberösterreich und Wien. Der Vorstand des Chores unter dem Vorsitzenden Günter S c h u l l e r hatte in Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft in Oberösterreich diese Fahrt geplant. Mit auf die Reise ging der Gründer des ChoVon unserem überaus freundlichen Busleiter Reischl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8

    [..] nern (wir können sie nicht alle nennen) verdienen besonderes Lob für ihren Einsatz am Grill, an den Baumstritzelöfen und am Getränkestand. Um ein gutes Gelingen Hatten sich E. Sturm, unser Gastgeber M. Lang, Marie Sturm, Ilse Theiß u. a. Vorstandsmitglieder besonders verdient gemacht. Der Tag wird uns noch lange in bester Erinnerung bleiben! W. E. Baltres Liebhart wies warauf hin, daß der Vorstand in diesem Jahr durch intensive Werbung den Mitgliederstand um über Prozent e [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8

    [..] treten weit übertroffen. Unser Trachten- den Hessentagen soll auch in Zukunft erfolchor mit der Volkstanzgruppe, unter der Lei- gen. WK Landesgruppe Hessen Unsere Geschäftsstelle ist bis . . geschlossen. Der Vorstand KARL BINDER SZ -- Einer der still Wirkenden unter den Siebenbürgern wird siebzig: der Geschäftsführer der Landesgruppe Hessen, Karl B i n der. Am . . in Hermannstadt geboren, wurde Binder in den dreißiger Jahren in Deutschland zum Kaufmann ausge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 4

    [..] tung etwas erreicht, was in seiner Wichtigkeit nicht unterschätzt werden darf: das Bewußtsein, daß man als junger Vertriebener oder Aussiedler nicht allein ist. Hans-Christoph Bonfert St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. Laut Beschluß der Mitgliederversammlung vom . . beträgt der J a h r e s b e i t r a g ab DM . - . Der Vorstand bittet die Mitglieder, die den Beitrag für das laufende Jahr noch nicht überwiesen haben, dieses nachzuholen. Diejenigen Mit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] i. Schluß: Uhr. Die Fahrzeuge bitte auf den Parkplätzen bei dem Kloster bzw. Bahnhof Fürstenfeldbruck abzustellen, von wo aus die schönen Fußwege mit blau-roten Fähnchen markiert werden. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen! Der Vorstand Kreisgruppe Traunreut in Hellbronn, München und auf Mainau ,,Trotzdem werden wir Europa wählen!..." Mit Stolz können die Traunreuter von ihrer Beteiligung an einigen schönen Ereignissen berichten. Die weite Reise nach Heilbronn war jed [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 8

    [..] fest ein. Dieses findet statt am Sonntag, dem . Juni, ab Uhr am Hardberg bei Singen. Grillgut und Getränke sind mitzubringen, für die Feuerstelle sorgen wir. Wir hoffen auf zahlreiche und gutgelaunte Besucher. Der Vorstand Kreisgruppe Reutlingen Zum ,,Eintrachts"-Frühlingsball des Metzinger Liederkranzes in der Stadthalle wurde auch unser Chor eingeladen. Unter der Leitung von Friedrich M e n n i n g sang der Chor zwei sächsische und ein deutsches Lied. Zum besseren Vers [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11

    [..] chen Friedhof von Wels das ewige Zuhause. Möge allen seliger Frieden beschieden sein! * Bei der Jahreshauptversammlung des Kulturvereines der Heimatvertriebenen in Wels wurde Konsulent Anton Tiefenbach vom Verband der Donauschwaben für das Arbeitsjahr / zum Obmann gewählt. Von sächsischer Seite wurden in den Vereinsvorstand entsandt: Peter Benesch, Hildegard Kuales, Michael Mantsch, Horst Schüller, Simon Seiler und Willi Volkmer. Ehrenobfrau Erika Obermayer und Nachbarm [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5

    [..] uni, Uhr, vom Hauptbahnhof vor dem Hotel ,,Deutscher Kaiser", . Abfahrt von Dinkelsbühl (nach dem Fackelzug) wird von Herrn Gierscher während der Fahrt im Bus bekanntgegeben. Der Kreisvorstand Frauenkreis Mönchen Nächstes Beisammensein: . Juni . Ab . Uhr hält Johannes Haag einen Vortrag über ,,Das Schicksal der Deutschen in Rußland". Haag war selber einer von den Deutschen, die, verstreut in den unendlichen Weiten und unter den Härten dieses [..]