SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5

    [..] Gerücht über die erwähnte Beihilfe entbehrt jeder Grundlage. Dr. Krauss ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" Monatliche Heimpflegekosten / Bisher modernstes Heim / Voranmeldungen Gemischte Tagesordnung Die Tagesordnung der letzten Vorstandssitzung, Ende April, des Hilfsvereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" war bunt gemischt. Bautechnische Fragen, Personalfragen und Festlegung des Heimpflegesatzes standen im Vordergrund. Daneben Beratung über die Inneneinrichtung und die Möglich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] vorsitzende Erhard Plesch. Der baden-württembergische Landesvorsitzende, Arthur Braedt ging in seiner Eröffnungsansprache auf die wesentlichen Aufgaben- und Leistungsbereiche der letzten beiden Jahre ein, nachdem er kurz über die Präsenz landsmannschaftlicher Vertreter aus Baden-Württemberg im Bundesvorstand hingewiesen hatte: die beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Dr. Bonfert und Dr. Pildner und Frau Else Zimmermann als Stellvertretende Bundesfrauenleiterin. Mit ei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] Kreisgruppen gegründet, wie an diesem Tag die Kreisgruppe Gummersbach. Nachdem ein Wahlausschuß, bestehend aus Pfarrer Georg, F. Weniger und W. Kirscher, gebildet worden war, wählten die Stimmberechtigten den (-.rsten Vorstand der Kreisgruppe Gummersbach. Gewählt wurden: . Vorsitzender: Lehrer Reissner; . Vorsitzender: Ingenieur Frank; Schriftführer: Tontch; Kassierer: Bildner. Nach den Gratulationen und Glückwünschen für die zukünftige Arbeit wurde der gemütliche Teil von [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] war bereits in den Umrissen geboren. im Mai wurde der Hilfsverein Siebenbürgerheim Lechbruck gegründet, im September begann die erste große öffentliche Kampagne. Dem gründenden Vorstand gehörten an: Dr. Gerhard Dietrich, Augenarzt in Kaufbeuren; Maja Engelbrecht, München; Siegfried Kartmann, Fabrikant in Lechbruck; Stefan Keller, Fabrikant in München; Fritz Ganzert, Fabrikant in München; Erhard Plesch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft; Herr Erhard Plesch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2

    [..] lerarchiv") Spendenaufruf Lechbruck Was durch den großen Einsatz weniger so weit gediehen ist, soll durch den kleinen Beitrag vieler vollendet werden. Wir treten heute mit einer großen Bitte an Sie heran: Es geht um eine Spende für das Siebenbürgerheim Lechbruck. Der Vorstand des HilfsVereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" e. V. hat mit der plangerechten Fertigstellung des Rohbaues und dem Richtfest am . Dezember nach sechs Jahren vorbereitender Arbeit den ersten Bauabs [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] wurde die Landesgruppe weit über den Rahmen ihrer Mitgliederzahl in der Öffentlichkeit bekannt. Bei verschiedenen Veranstaltungen konnten ein Minister und hohe Ministerialbeamte begrüßt werden. -Nach Verlesung der Tätigkeitsberichte des Kassenwartes und der Rechnungsprüfer wurde dem Vorstand von der Versammlung die Entlastung erteilt und zur Wahl des neuen Vorstandes übergegangen. Johann Riemer wurde -- bei nur drei Enthaltungen ·.-- wieder zum Landesvorsitzenden gewählt. De [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2

    [..] r Umständen um eine Bereicherung handeln? Mit freundlichen Grüßen Heidi Jülg-Gunesch Spendenaafruf Lechbruck Was durch den großen Einsatz weniger so weit gediehen ist, soll durch den kleinen Beitrag vieler vollendet werden. Wir treten heute mit einer großen Bitte an Sie heran: Es geht um eine Spende für das Siebenbürgerheim Lechbruck. Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" e. V. hat mit der plangerechten Fertigstellung des Rohbaues und dem Richtfest am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] nachtslieder gesungen. Dann folgte die Bescherung der braven Kinder -- an der Zahl -- durch den Sankt Nikolaus (Hans Sasko), der weither, aus Weingartskirchen-Siebenbürgen, gekommen war. Schließlich dankte Johann Schuster im Namen des Vereins und des Vorstandes allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten, ebenso für die Preise, die verlost wurden Drabenderhöhe Faschings-Trubel Nach den vielen Richt-Tagen war wohl der Höhepunkt des Faschings-Treibens hier auf Drabe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1

    [..] troffen. Rund hundert Spender schickten uns bisher DM ,--. Die einzelnen Beiträge reichten von DM ,-- bis DM ,--. Dieser Auftakt hat uns sehr ermutigt, und wir bedanken uns herzlich bei allen, die so prompt reagiert haben! Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" e. V. Gewöhnlich ist die erste Etappe beim Bauen auch die dankbarste: in relativ kurzer Zeit ist ein optisch beeindruckendes Ergebnis erreicht, und sehr leicht gelingt der Phantasie anhan [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2

    [..] unden. War vorher vermutlich in einem Krankenhaus und will sich daran erinnern, daß seine Mutter eine Brille getragen hat. Spendenaufruf Was durch den großen Einsatz weniger so weit gediehen ist, soli durch den kleinen Beitrag vieler vollendet werden. Wir treten heute mit einer großen Bitte an Sie heran: Es geht um eine Spende für das Siebenbürgerheim Lechbruck. Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" e. V. hat mit der plangerechten Fertigstellung des Rohb [..]