SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5
[..] , Verbindlichkeiten aus dem Bankgeschäft gegenüber anderen Gläubigern ., Begebene Schuldverschreibungen ., Durchlaufende Kredite ., Rückstellungen und Wertberichtigungen . . . , Kapital und offene Rücklagen , Bilanzgewinn , Die Verbindlichkeiten aus Bürgschaften werden mit rd. , Millionen DM ausgewiesen. Aus dem Jahresüberschuß sind , Millionen DM in die gesetzliche Rücklage und , Millionen DM in die anderen Rücklagen eingestellt worden. Bon [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5
[..] rowich VDI wurde am . Juni Jahre. In Mediasch/Siebenbürgen geboren, studierte er an der Technischen Hochschule Danzig. Nach kurzer Beschäftigung im Stahlbau erhielt er eine Berufung als wissenschaftlicher Hauptassistent für den Lehrstuhl für Stahlbetonbau an der TH Danzig. kam er ins Ruhrgebiet als Leiter eines Technischen Büros und trat bei der Firma Ed. Züblin AG in Duisburg ein. erhielt er Prokura, seine Ernennung zum Betriebsdirektor und die [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2
[..] was an diesen beiden Tagen ausgesprochen wurde, hatte Bezug zu dieser erst seit wenigen Jahren neu entstandenen Gemeinde und ihren Menschen, auch wenn sie sich an den Veranstaltungen kaum bemerkbar machten. An der Vorstandssitzung des Hilfskomitees, die vor allem der Vorbereitung der Vollversammlung und des Festgottesdienstes galt, nahm auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Erhard Plesch teil, der erneut den Willen zu enger Zusammenarbeit bekundete. Eingehend wurden [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 4
[..] anderen Teilen der BRD -- die noch in Wohnheimen oder Notwohnungen leben, hier in Drabenderhöhe nähere oder weitere Verwandte haben und hier siedeln wollen oder eine Mietwohnung haben möchten. Außerdem sicherte er der Verwaltung der Gemeinde jede Hilfe des Vorstandes der Kreisgruppe -- so weit diese gewünscht wird -- zu. Gemeindedirektor Dr. Waffenschmidt versprach unbürokratische Betreuung aller hiev Ankommenden. FW Von Gundelsheim nach Amsterdam ... Die Bewohner von Schloß [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8
[..] des Jahres gab es eine Kulturveranstaltung: den Katharinenball, bei dem die Kapelle der Kreisgruppe spielte und die Jugendgruppe Volkstänze vorführte. -Als zweiter Punkt der Tagesordnung folgten die Neuwahlen des Vorstandes. Wahlleiter waren Andreas S t e d e und Georg Weiß. Nach Entlastung des Vorstandes und den Wahlen setzt sich der neue Vorstand der Kreisgruppe wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Johann Dörner; Zweiter Vorsitzender: Johann Josephi; Kassierer: [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6
[..] e letzte Jahreshauptversammlung wurde angenommen und bestätigt, worauf die kurzen Tätigkeitsberichte der verschiedenen Referenten folgten. Als erster sprach Landesobmann Ernst Haltrich, der die Teilnehmer über die Arbeit des Vorstandes unterrichtete. Von der Landsmannschaft wurde dem Bürgermeister von Traun Hannl, Bürgermeister Tiefenthaler von Vorchdorf, und Bürgermeister Nationalrat Staudinger von Schwanenstadt das silberne Ehrenzeichen verliehen. Bei all diesen Verleihunge [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 1
[..] ndern ihre neue Aufgabe würde es sein, sich den Menschen, in deren Mitte sie leben, mitzuteilen. Diese von Schebesch gezeigte Aufgabe wurde in den letzten Jahren in Nordrhein-Westfalen begonnen. Der neue Vorstand der Landesgruppe wird sie weiterführen. Es kommt dabei vor allem darauf an, die Jugend stärker an die Landsmannschaft heranzuführen. Eine Brücke nach Siebenbürgen Der Geschäftsbericht des Vorsitzenden, Rudolf Dienesch, ließ erkennen, daß nicht nur ein Jahr der B [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5
[..] aufgeführt. Wegen der Wichtigkeit der Vorgespräche für die Vollversammlung erscheint es angezeigt, daß alle Landsleute erscheinen möchten. Wir hoffen Im Interesse aller, diesmal recht viele Landsleute begrüßen zu dürfen. Für den Vorstand der Kreisgruppe Karl Friedrich Theil (Kreisgruppenvorsitzender) Setterich - groß geschrieben Frauenarbeit in Setterich ,,Eine Familie, in der jeder seinen Platz hat..." Kreisgruppe München: Omnibusfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl Die K [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] . Seiten, Tabellen, Bauernlisten, Flurzeichnungen, Bildtafeln. In: Reihe B, Bd. . Preis .- DM. Bisher insgesamt im Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks erschienen: Reihe A IS, Reihe B , Reihe C , Reihe D . zusammen Editionen. In reger Aussprache wurden die Berichte behandelt und einhellig gutgeheißen. Ebenso auch der Kassenbericht. Auf Antrag der Rechnungsprüfer wurde dem Vorstand die Entlastung ausgesprochen. Unter dem Altersvorsitz von Dr. Peter Bla [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4
[..] die Vorarbeiten zur Südostdeutschen Kunstausstellung im Benehmen mit der Esslinger Künstlergilde voranzutreiben, die Sammlung dann in Regensburg - Ostdeutsche Galerie -, Ksslingen, Sindelfingen, vor allem auch in norddeutschen Städten zu zeigen. Prof. Dr. Saria hatte gebeten, von seiner Wiederwahl in den Vorstand abzusehen. Ihm wurde für seine jahrelange Tätigkeit im Kulturwerk herzlich gedankt. Landsmannschaft der Siebend. Sachsen in Kanada Wohlverdientes Lob für den Transsy [..]
 









