SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«
Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21
[..] Samstag, den . Oktober, in das Bürgerhaus in Erzhausen ein. Um . Uhr wird der Saal geöffnet, Sie können die Ausstellung ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" besichtigen. Ab . Uhr erwartet Sie ein Kulturprogramm mit den Siebenbürger Musikanten Pfungstadt unter der Leitung von Hans-Dieter Wagner und der Siebenbürgischen Tanzgruppe Pfungstadt. Nach dem Programm spielt die Kapelle weiter. Bitte beachten Sie, dass dies keine Tanzveranstaltung ist. Ein gemütliche [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23
[..] Ein großes Lob einerseits dem Haus und seinen Mitarbeitern, andererseits unserem Kollegen Heinz Jüstel, der diesmal die Betreuung fast gänzlich alleine hatte übernehmen müssen, da der sonstige Mitorganisator Günther Wagner sich währenddessen von einer Krankheit erholte. Eine große Überraschung war für alle, als beim vormittäglichen Kurkonzert der Conférencier der Staatsbad Philharmonie uns coram publico begrüßte und zum . Maturajubiläum gratulierte. Da kam das Gefühl auf, [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15
[..] altung möchten wir in diesen schwierigen Zeiten die Kultur, unsere Gemeinschaft und die Jugendtanzgruppe fördern. Susanne Theil Bayern Baden-Württemberg Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg beim Bauern- und Handwerkermarkt in Türkenfeld. Foto: Agnes Bartel Dr. Bernd Fabritius (. von links), umringt von Mitgliedern der Kreisgruppe Ingolstadt. Foto: Julia Wagner [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16
[..] er dabei zu sein. Jeder hat einen trockenen Platz unter einem der vielen Pavillons und Zelte gefunden. Es war für alle ein wunderbares und schönes Wiedersehen. Die Stadt NeuIsenburg war unter anderem durch die Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner und Bürgermeister Herbert Hunkel vertreten. Wir fühlen uns in Neu-Isenburg sehr wohl und feiern unser Fest gerne auch in Zukunft dort. Die Siebenbürger Musikanten aus Pfungstadt führten musikalisch durch den Nachmittag. Die A [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:
[..] nsch aus der Kirche von Petersdorf, der damit die Verbindung zum Kirchenbezirk Mühlbach herstellte. Die Worte der HOG-Vorsitzenden unterstrichen allesamt die Freude über die Möglichkeit zum gemeinsamen Wirken: Gerhard Wagner (Mühlbach), Horst Schuster (Bulkesch), Karin Schuster (Donnersmarkt), Hans Gärtner (Schönau) und Friedrich Wegend (Seiden). Mit Musik des georgischen Musikers Wascha Asaraschwilli, vorgetragen vom Organisten Sergiu Sndulache und Schülern der Musikschule, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20
[..] lieren zum Geburtstag: zum . am . September Herrn Kons. Dr. Fritz Frank, Linz, zum . am . September Herrn Lorenz Engelmann, Traun, zum . am . September Frau Wilhelmine Thellmann, Traun, zum . am . September Herrn Johann Fleischer, Traun, zum . am . August Frau Alrun Broser, Traun, zum . am . August Herrn Jürgen Wagner, Ottensheim, zum . am . August Frau Annemarie Wolf, Traun, zum . am . August Frau Maria Seimen, Traun, zum . am . September H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25
[..] .de, über Telefon () , bei einem Ihnen bekannten Mitglied der Kapelle oder direkt bei der Hohensteiner Hofkäserei, Telefon: () , Mobil: () , in Erfahrung bringen. Die Daten für das Navi: Hohenstein-Ödenwaldstetten, Heidäckerhof . Walther Wagner Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. Frühschoppen Es geht los! Die Siebenbürger Blaskapelle hat nach der ,,Corona"-Zwangspause den Probebetrieb wieder aufgenommen und organisiert zum . Se [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] . August · K U LT U R S P I E G E L Marianne, Tochter des Zahnarztes Friedrich Simtion und seiner Frau Margarete, geb. Wagner, wurde am . Juni in Hermannstadt geboren, der Stadt, in der sie auch aufgewachsen ist. Bildende Kunst, Musik und Glaube haben in der Erziehung der beiden Töchter der Familie Simtion, Marianne und Ingrid, eine wichtige Rolle gespielt. Von bis , zu einer Zeit als der dogmatische sozialistische Realismus die staatlich verordnete [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] weigen als auch die Schilderungen der Kriegsereignisse Teil eines mühevollen und oft auch schmerzvollen Verarbeitungsprozesses waren. Jetzt, wo der Abstand groß genug ist, um die Geschehnisse objektiv zu betrachten, sind die Eltern nicht mehr da, können nicht mehr gefragt werden und können nicht berichten. Das Buch von Bernd Wagner leistet einen wichtigen Beitrag dazu, diese Lücke zu schließen. Wie viele Vertreter der Nachkriegsgeneration hat auch Bernd Wagner die Frage besch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21
[..] tulieren zum Geburtstag: zum . am . Juli Frau Katharina Böhm, Hörsching, zum . am . Juli Herrn Michael Konyen, Pasching, zum . am . Juli Herrn Harald Nopp, Steyregg, zum . am . August Herrn Med.-Rat Dr. Klaus Keintzel, zum . am . August Frau Alrun Broser, Traun, zum . am . August Herrn Jürgen Wagner, Ottensheim, zum . am . August Frau Annemarie Wolf, Traun, zum . am . August Frau Maria Seimen, Traun, zum . am . September Herrn Johann Bokesch, [..]









