SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«
Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6
[..] der frühen er Jahre und zeigt auf, wie viele Rollen den evangelischen Pfarrern in Rumänien zukamen und unter welchen Belastungen und vielfältigen Herausforderungen die Arbeit durchgeführt wurde. Für Pfarrer Gerhard Wagner war die Frage ,,Bleiben oder Gehen?" kein Thema. Rund rund Jahre nach der großen Auswanderungswelle kann er in seinem Beitrag nun ein durchwegs positives Fazit ziehen. Auch wenn er sein Vorhaben von einer Tausend-Seelen-Gemeinde in Karlsburg (Alba Iuli [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7
[..] n und Deutschland wurden auch durch Heltmanns Tätigkeit im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) geschlagen. war er die treibende Kraft für die Gründung der Sektion Naturwissenschaften, die während eines Treffens mit Dr. Ernst Wagner, Dr. Arnold Huttman, Dr. Alfred Barthmus in Bonn-Bad Godesberg aus der Taufe gehoben wurde. Von ihrer Gründung bis hatte Dr. Heltmann die Leitung der Sektion inne und war bis weiterhin daran beteiligt. Bald nach der G [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] , dass er bereits als württembergisch-siebenbürgischer Autor etikettiert wurde, von Etiketten außer auf Weinflaschen aber nicht viel hält. Welches sei sein Verhältnis zu den Autoren der Aktionsgruppe Banat, wurde Seiler weiter gefragt, worauf er antwortete, dass einige, wie Johann Lippet, Richard Wagner, William Totok, Anton Sterbling immer noch aktiv sind und dass vor allem Rolf Bossert ein guter Freund von allen war. Ihm zu Ehren hat Seiler einen Freundeskreis mit Mitgli [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14
[..] n Tanzfolgen versuchen. Einwählen, zwei Klicks und die Webcam anschalten. So einfach war das Zusammenkommen für ein LineDance-Seminar der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) noch nie. Nach dem Eintreffen wurden die Teilnehmenden von unserer Kulturreferentin Julia Wagner und unserer Referentin Astrid Sutoris herzlich willkommen geheißen und nach nur einer kurzen Einweisung und Sound-Check ging es auch schon los mit einem kleinen Warm-Up. Man konnte gleich zu [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16
[..] tlich eine falsche Telefonnummer angegeben. Bestellen können Sie auch unter () (Mobil). Annerose Kloos Besondere Zeiten verlangen ungewöhnliche Maßnahmen Gesamtlandesvorstandssitzung des Landesverbands Bayern fand erstmals als Videokonferenz statt Videokonferenz des Landesverbandes Bayern am . April Bildschirmfoto von Andrea Wagner Bayern [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17
[..] n Schmidt Renate Roth Kreisgruppe Karlsfeld Dachau Christian Binder Kreisverband Kempten/Allgäu Susanna Stan Kreisgruppe Landshut Erna Scheel Kreisgruppe München Maria Hartmann Maria Lederer Jonas Barth Erna Weindel Kreisverband Nürnberg Katharina Miess Inge Wagner Günther Mathias Engler Erika Roth Hans-Martin Roth Rosina Sütsch Rosina-Maria Konnerth Georg Konnerth Gerlinde Baier Michael Reisenbüchler Eva Nikolaus Erika Zöllner Brigitte Miess Konrad Miess Rosina Elisabeth B [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12
[..] Anfangsjahren die für Luther zentrale Rechtfertigungslehre, die besonders Gottes gnädige Barmherzigkeit gegenüber den notorischen Sündern herausstellte das Heil allein aus Gnade , unerwähnt. Stattdessen wurde die sittlich tugendhafte Haltung und Lebensweise beispielsweise von Valentin Wagner, dem Nachfolger des zum Pfarrer eingesetzten Reformators Johannes Honterus, in den Mittelpunkt gerückt: ,,So wird dich Gott und deine Tugend in den Himmel tragen." Melanchthon als [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15
[..] Theaters, Chor und Mitglieder der Musikkapelle, eine Ausreisegenehmigung nach Deutschland. Die Blaskapelle löste sich in wenigen hintereinander folgenden Jahren auf, in der Hoffnung, sich irgendwann in Deutschland wieder zu finden. Es geht eine über Jahre alte Kultur, die der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, zu Ende. Der Historiker Ernst Wagner schrieb: ,,Sie möchten in einem Staate zu Hause sein, in dem nicht ein allmächtiger Apparat über alles bestimmt, sondern in dem [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18
[..] muss die Freiheit wieder kommen. Dann wäre ich gerne dabei, wenn Liane mit ihrem Elan zum ersten Handarbeitsabend ruft. Bitte bleibt gesund und freut euch auf die Zeit nach Corona, und die wird bestimmt kommen, wenn wir uns an die Regeln halten. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Ingolstadt Muttertag Bereits seit Wochen fieberten Kinder und Schüler der Kreisgruppe dem Muttertag entgegen, den sie gemeinsam mit uns allen in der St.-MatthäusKirche in Ingolstadt feiern wollten. Wie gerne [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 1
[..] . . Ostergrüße im Internet . . . . . . . . Kultursommer geplant . . . . Wolfgang Bonfert gestorben . . - Entschädigungszahlungen . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Siebenbürgen-Institut aktuell . . . Neues Brukenthal-Denkmal . . . . Kulturwerk tagte online . . . . . . . . Mundartaufnahmen . . . . . . . . . . . Ernst Wagner zum . . . . . . . . Gedichte von Christel Ungar . . . Ortslehrer in Hermannstadt . . . . Meldungen [..]









