SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28

    [..] Samstag, der . September, gewählt und der Beginn auf . Uhr festgesetzt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in dieser Zeitung, Folge vom . September, im Internet unter www. karpaten-express.de und über Telefon () . Walther Wagner Kreisgruppe Schorndorf Der Grill wird angeheizt Die Kreisgruppe Schorndorf lädt alle Mitglieder und Freunde zum Grillfest am . August ein. Nach langen Monaten der Vereinspause ist der Wunsch nach einem geselligen Sommerta [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] es würdigte mit der Preisverleihung das umfangreiche und vielfältige Wirken des Bundespräsidenten Joachim Gauck, der in unterschiedlichen Funktionen, zuletzt als höchster Repräsentant unseres Staates, die Verletzung von Menschenrechten durch Völkermord, Vertreibung und Genozid angeprangert hat. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nahmen der Bundesvorsitzende Rainer Lehni und die stellvertretende Bundesvorsitzende Ingwelde Juchum an dem Festakt teil. [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 2

    [..] ist die größte rumänische Erdölraffinerie und eine der größten in Osteuropa. CS Energie und Ehrgeiz seien ihre hervorstechenden Eigenschaften, ist in einem kürzlich veröffentlichten Podcast der Zeitung WELT über Renate Wagner, Personalchefin der rund Allianz-Mitarbeiter weltweit und seit Januar im Vorstand der Allianz SE, zu hören. Die erfolgreiche Managerin (verheiratet, eine Tochter) arbeitet seit vielen Jahren für das global operierende Versicherungs- und Finan [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10

    [..] der Jugendtanzgruppe München unter der Leitung von Bianka Greff und der Original Siebenbürger Blaskapelle München unter der Leitung von Werner Schullerus auf. Beim Heimattag in Dinkelsbühl am . Mai mit dem Zunftreigen Dinkelsbühl, Leitung: Johannes Reulein, und der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans Otto Mantsch und Walther Wagner. Den krönenden Abschluss bestritten wir dann am . Juli in der vollbesetzten Nürnberger Meistersingerhalle. D [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] aus Rumänien an. Jeden Dienstag .-. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter () erreichbar. Termine sind telefonisch zu vereinbaren. Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Urzelnzunftmeister wurde Horst Wagner, der die Urzelnzunft in Geretsried über Jahre lang geleitet hat (-), beging kürzlich seinen . Geburtstag mit Freunden und Familie. ,,Ich war, ich bin und bleibe ein Go [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] tattfinden sollte, wegen der Pandemie ausfallen lassen. Bitte vermerken Sie in Ihrem Terminkalender den .-. Oktober , das Datum, an dem die Schranne in Dinkelsbühl für unser nächstes Treffen bereit sein wird. Für die HOG Mühlbach Gerhard Wagner Ein ScharoscherTraum Prolog Jahrhundertealte Mauern können viel erzählen, man muss nur bereit sein, ihnen zuzuhören. hatte ich an einen Traum, eine Unterhaltung zwischen den Steinen der alten Jakobuskirche, den ich in eine [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] lten, die von bis durch Pfarrer Johannes Reichart und durch Misch Foith Fortsetzungen fanden." Traditionsbewusstsein drückte sich demnach bereits in der Wahl des Reihentitels aus. Das damalige Ziel: nach dem Beispiel der von Ernst Wagner herausgegebenen ,,Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz" ( Bände) Unterlagen für eine ,,Gemeindechronik" zu sammeln und Zwischenergebnisse zu veröffentlichen. Die geplante Ortsmonographie hat Georg Gotthelf Zell in den [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 14

    [..] von der sächsischen Vergangenheit wissen). Deshalb sollte man solche Bürgermeister fördern, denn bald könnten sie die einzigen sein, die sich um sächsisches Kulturgut kümmern, wenn nicht bald ein Wunder geschieht. Und die letzten Einheimischen? Fernab der Welt und unberührt von den Wirren der Zeit lebt Katharina Wagner, ,,die einzig wirklich Gebliebene", zufrieden in ihrem geliebten Heimatort Rode. Sie wird in Kürze Jahre alt und hat alles erlebt, was das Schicksal den Si [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] n, wie die Jugend den Heimattag erlebt, was für sie geboten ist und was sich am Heimattag im Laufe der Zeit für sie verändert hat. Um auch über frühere Jahre fundiert sprechen zu können, wurden natürlich Experten herangezogen. Dazu erfreuten sie uns mit Interviews von Ingwelde Juchum, Ines Wenzel, Tanja Schell, Margot Wagner, Holger Gutt, Anna-Lena Göddert, Marco Dick, Bernd Breit und einem anonymen Einsender. Unterstützend stand Patrick Krestel an der siebenbürgischen Bar mi [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Ich, Wiltrud Wagner, war sechs Monate in Russland und bin danach, am . Dezember , in Dessau zur Welt gekommen. Es sind bereits Jahre seit der Deportation vergangen, als die ersten Siebenbürger Sachsen am . Januar anhand der Listen von zu Hause abgeholt wurden, um dann in Sammelorten zu warten. Jeder durfte nur ein Gepäckstück mit Nahrungsmitteln für mehrere Tage und warme Kleidung mitnehmen. Wer Agnetheln, ein kleines [..]