SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 18

    [..] ro für Mitglieder. Die Anmeldung erfolgt beim Kreisgruppenvorsitzenden Günter Scheipner, Telefon: () . Wir würden uns sehr freuen, Sie recht zahlreich bei unserer Fahrt begrüßen zu dürfen. Günter Scheipner Kreisgruppen Göttingen, Hannover und Osnabrück Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Kreisgruppen Göttingen, Hannover und Osnabrück laden alle ihre Mitglieder zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein, in deren Rahmen auch Neuwahlen stattfinden. Die Sitzun [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7

    [..] tigen im Leben, der Hoffnung, der Einsamkeit, den Zweifeln. Nicht fehlen darf dabei der Wein als Stichwortgeber, der auch den Titel des Bandes mit Aphorismen stellt. Der Wein gilt hier als Erinnerung, mehr denn als edel mundender Tropfen, und als Symbol, als das Geistige, denn ,,Mit der Wahl des Glases geben wir dem Wein die richtige Form". (S. ) So scheint auch Hodjak seine Essenz im Aphorismus vorstellen zu wollen. Nicht umsonst stellt er fest: ,,Der Aphorismus verkürzt d [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] am gleichen Institut studiert ­ nach eurem Staatsexamen ans Hermannstädter Theater mit rumänischer und deutscher Abteilung. Es war, wie alle Bühnen des Landes, ein Staatstheater, folglich an die Maßgaben der Regierung und ihrer Politik gebunden. Inwieweit hatten Intendant und Regisseur freie Hand bei der Wahl der Stücke fürs Repertoire? Die Auswahl trafen Regisseur und Intendant, wobei strikte Vorlagen der Partei berücksichtigt werden mussten. Der Großteil sollten Übersetzun [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4

    [..] Heimatgefühl lebte und pflegte er, nicht zuletzt durch die zahlreichen Reisen. Dabei war ihm der Brückenbau, zu den Heimatverbliebenen, aber auch den neuen Bewohnern, von Beginn an ein wichtiges Anliegen. Nach seiner Wahl zum CDU-Kreisvorsitzenden von Salzgitter im Jahr wurde Helmut Sauer als damals jüngster Abgeordneter mit Jahren in den Deutschen Bundestag gewählt. Seine politischen Schwerpunkte waren trotz seiner Jugend durch seine Biografie und seine Interes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] . . Jahrhundert, die bei der Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen identitätsstiftend erschienen, wie z.B. die Gründung der Hermannstädter Propstei oder die Tätigkeit der sog. Gräven (Grafen) in der Gerichtsbarkeit. Anschließend wurden ausgewählte Passagen (z.B. Bezüge auf die Handelsverkehr-/ Zollfreiheit, sowie auf die freie Wahl der Richter oder die Bestimmung des Geltungsbereiches des Goldenen Freibriefs) in Form eines ,,Close Readings" mit Einbezug der anwesenden Studier [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 1

    [..] Sachsen fand Anfang November in Bad Kissingen in einer harmonischen und zugleich diskussionsfreudigen Atmosphäre statt. Dabei wurden die Weichen für die kommenden vier Jahre gelegt, nicht nur mit der Wahl des neuen Bundesvorstandes, sondern auch mit einer Resolution, die die Aufgaben und Ziele unseres Verbandes für die nächsten Jahre festhält. Diese Resolution ist eine Einladung an uns alle, unsere Gemeinschaft mit Leben zu füllen und sie zu unterstützen. Die Landesgruppen, K [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10

    [..] i-, inter- und transdisziplinäres Projekt mit dem Ziel Registrierung, Vertiefung und Entdeckung der Zusammenhänge der Elemente der deutschen Sprache und Kultur in der neuen politischen, sozialen und kulturellen Konfiguration Großrumäniens. Entscheidend für die Wahl der thematischen Schwerpunkte waren erstens die ,,postimperialen Realitäten" in einem Land, dem nun historische Provinzen mit ihrem ganzen materiellen, legislativen und kulturellen Erbe des österreichischen und des [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] in eigentlichem Sinn ­ das ist die Gottesschau. Möge Gott uns Augen und Herzen öffnen zu einer solchen Schau seiner Herrlichkeit ­ das wünsche ich uns allen zur dieser Weihnacht. Berthold W. Köber unserer Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee nach seiner Wahl durch die Mitgliederversammlung am . Oktober in Ingolstadt und seiner Konstituierung am . November : Vorsitzender: Dekan i. R. Hans-Gerha [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] e dauerhafte Tradition aufkeimt, was uns sehr glücklich macht. In diesen unruhigen Zeiten wird leider fast alles teurer ­ unser Kalender jedoch nicht! Deshalb freuen wir uns, heute den neuen Kalender für das Jahr zum alten Preis vorzustellen. Der fotografische Spaziergang führt uns diesmal durch die Stadt und in ihre nähere Umgebung, wobei unsere Wahl sowohl auf bekannte Ansichten als auch auf selten gezeigte Ecken fiel. Sechs verschiedene Fotografen haben zu dem Kalende [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11

    [..] ikian als Künstlerin zu erwähnen, die nicht nur als Ehrengast bei der Blauen Biennale dabei war, sondern auch als Kuratorin fungierte. Außerdem bot man ihr die Möglichkeit, eine Künstlerin oder einen Künstler ihrer Wahl nach Kronstadt mitzunehmen. Für beide übernahmen der Dachverband der Organisation (Asociaia Artessentzia), die Gemeinde und einige Sponsoren die vollen Kosten der Reise, des Transports der Werke, die Übernachtung und Verpflegung. Vassilikian wählte aus den Mit [..]