SbZ-Archiv - Stichwort »Wahl In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1924 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] sgewählt und ein professionelles Design in Klausenburg erstellt. Das Kennenlernen des Klausenburger Mediendesigners Dr. Radu Nebert mit Heidrun Negura und Dr. Axel Froese auf Initiative von Dr. Horst Müller war ausschlaggebend für Neberts Wahl, dieses Projekt aus dem fernen Klausenburg zu begleiten. Es gab mindestens zehn Online-Meetings ,,München /Klausenburg" der beiden Hauptmitwirkenden Negura und Nebert, unzählige Mails, Whatsapps. Dr. Nebert kannte das Schloss nur über F [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2

    [..] dter Forums beriet das Gremium über das Programm ­ so wurden etwa Details zur Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung, der Ablauf des Trachtenzugs und Sonderprogrammpunkte besprochen. Als Ort der Abschlussveranstaltung fiel die Wahl auf die Brukenthalsche Sommerresidenz in Freck (Avrig). Die ersten Entwürfe des Logos für die Anfertigung von Plakaten, Flyern und Abzeichen wurden vorgestellt. Online zugeschaltet waren der Bundesvorsitzende Rainer Lehni, Bundeskulturreferentin Da [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10

    [..] d interessanten Vormittag konnte der Jungsachsentag pünktlich um . Uhr starten. Fabian Kloos begrüßte die Anwesenden und stellte den Tätigkeitsbericht der Bundesjugendleitung seit den letzten Wahlen im Herbst vor. Es folgten die Aussprache und der Bericht des Rechnungsprüfers, anschließend die Änderung der Jugend- und Geschäftsordnung. Hierbei präsentierten Monika Thiess und René Buortmes die in der Bundesjugendleitung erarbeiteten Änderungsvorschläge. Neben formalen [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 7

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Neue Krankheiten, die sich zu Pandemien oder Epidemien entwickelt haben, hatten und haben einen entscheidenden Einfluss auf Sprachprägung und Sprachwahl. Dieser Aspekt soll mit Blick auf die ethnischen Minderheiten in Rumänien durch historische Beispiele skizzenartig vorgestellt werden. Ähnlich wie in Südamerika traten im europäischen Mittelalter neue Krankheiten auf, die auf immunologisch unvorbereitete Völker trafen. So breitete sich nach de [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] attag und man merkt von Jahr zu Jahr mehr, wie sich Rumänien insgesamt kümmert, bekennt und freut, dabei zu sein. Das ist sehr beeindruckend über all die Jahre. Rumäniens Präsident Klaus Johannis ist auch ein Siebenbürger Sachse. Es ist schön, dass seine Wahl möglich war. Im europäischen Umfeld ist er ein wichtiger Partner für Bayern und ich schätze ihn sehr. Wir haben uns erst vor wenigen Wochen getroffen. Herzliche Grüße an euch alle für diesen wunderschönen Tag! Die rumäni [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] tes in der Heimatkirche abgelehnt. Gross hob noch einmal die im Film von Klein aufgegriffene Szene hervor, die die prophetische Weit- und Klarsicht von Bischof Christoph Klein im Nachhinein bestätigte. Unmittelbar nach seiner Wahl zum Landesbischof wurde Klein von einem bundesdeutschen Fernsehkorrespondenten gefragt: ,,Was schätzen Sie, wie lange werden Sie Ihr Amt noch ausüben, wo Ihre Kirche sich doch auflöst?". Die Antwort Kleins: ,,Ich bin mir sicher, dass ich in dieser K [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 3

    [..] ensjahr im Ehrenamt erreicht hat und, trotz erheblichen gesundheitlichen Einbußen, noch aktiv und mit ungebrochener Vitalität für unseren Verein und vor allem unser schönes Siebenbürgerheim Rimsting einen erheblichen, wertvollen Beitrag geleistet hat. Seit seiner Wahl in den Vorstand des Hilfsvereins ,,Stephan-Ludwig-Roth", der die Geschicke unseres Siebenbürgerheims in Rimsting leitet, hat sich Werner Philippi mit wachsendem, großem Engagement, viel Einfühlungsvermögen [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] gt. Gemäß siebenbürgischer Tradition kümmerte man sich um die Bevorratung mit Mici und dazugehörendem Besenbrot. Fröhlich und beschwingt wollte man den Monat Mai begrüßen, musikalisch in den Mai tanzen. Die Wahl fiel auf die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt (Leitung Hermann Mattes). Das Tanzbein hierzu sollten die Siebenbürgisch- Sächsische Jugendtanzgruppe (Leitung Jessica Meyndt) und die Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt (Leitung Monika Tontsch) schwinge [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] Königtum ausgehandelt haben, durch welche den Siebenbürger Sachsen Freiheiten und Rechte zugesichert wurden, die im ,,Andreanum" von zusammengefasst sind; sie haben in der Folgezeit, trotz des den Siedlern zugesicherten Rechts auf freie Wahl der Amtsträger, eine vererbbare Führungsrolle auf Königsboden übernommen. Ihren Kindern haben sie weiteren sozialen Aufstieg durch Einheirat in ungarische Adelsfamilien ermöglicht. Das kann man am Beispiel von Gräf Nikolaus sehr gut [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 1

    [..] Gastgeber des Föderationsjugendlagers. Weitere Gelegenheiten der Begegnungen bieten das Sachsentreffen vom .-. September in Keisd und das große Sachsentreffen vom . bis . August in Hermannstadt. Ein wichtiges Ergebnis des jüngsten Föderationsgespräches: Die Alliance of Transylvanian Saxons und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada werden Mitveranstalter des großen Sachsentreffens und vor Ort vertreten sein. ,,Das freut uns sehr und zeigt, d [..]