SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 12

    [..] NSEATIC"-,,BERLIN" Auskünfte, Prospekte und Buchung München , . -Tel./ (im Hause der Bayer. Hypotheken- und Wechsel-Bank) Zweigbüro: Hohenzollernsfraße (Staatl. konzess. Auswanderungsbüro) Über hundertjährige Tradition Rumänien-Besuchsreisen ) SAMMELREISEN per QAIJN mit tägigem Aufenthalt in ARAD, TEMESVAR, HERMANNSTADT/ JMEDlÄsCB, SCÖÄSSBURG, KRONSTADT. Termine:i?l| - . &\ - . . - . . und . . ) EINZELREISEN per BAHN und PKW zu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] estag unseres Lyrikers und Romandichters Kirchenrat Professor Dr. Egon Hajek. Wie jäh uns dieser Verlust traf, ermessen wir daraus, daß neben seinen ,,Neuen Gedichten" und seinen Lebenserinnerungen ,,Wanderung unter Sternen" in letzter Zeit drei erzählende Werke auf dem Büchermarkt erschienen waren: Die heiteren Kurzgeschichten ,,Diebstahl im Paradies", die drei Kurzgeschichten um Johann Sebastian Bach ,,Die Jakobsleiter" und die Lebenspfade dieses Thomaskantors unter dem Tit [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 1

    [..] usend Beispielen der Geschichte erkennen, daß jeder Haß zerstört und nur die Liebe aufzubauen vermag; so Gewaltiges aufzubauen, daß. es Jahrtausende überdauern kamu Die Leitsterne, die uns in unserer Wanderung über Stock und Stein, durch die Wechselfälle von Tag und Nacht leiten mögen, kann uns daher auch in der Politik im höheren Sinn des Wortes und auf weiteste Sicht nur die Religion weisen. Kein Parteiprogramm kann den Glauben ersetzen, mag es noch so klug ausgedacht sein. [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 7

    [..] in erster Linie mit goldenen. . Oktober. Nach demFrühstück.im.Pfarrhaus zu Gerolstein fahren wir mit der Eisenbahn die Kyll talab bis Kyllburg, marschieren von dort zu Fuß nach Bitburg. Es: ist eine Wanderung, die uns in wahrhaftes Entzücken versetzt. Während ich bisher nirgends in Deutschland landschaftliche Ähnlichkeiten mit Siebenbürgen gefunden habe, stelle ich jetzt zu meiner größten Überraschung und aufrichtiger Freude fest, daß dies Stückchen Erde, welches wir jetzt d [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] ubringen. ,,Die Pestmaid" und ,,Was ist denn Heimat?" nahmen vor unseren Augen Gestalt und bildhafte Vorstellung an. Das Kapitel: Egon Hajek und Johann Sebastian Bach aus Hajeks- Lebehserinnerungen ,,Wanderung unter Sternen", das Ernst Gampe dann vortrug, rief uns das Hauptverdienst Egon Hajeks, die Verlebendigung der Kirchenkantaten Bachs als Chorleiter der Johann-SebastianBach-Kantorei, in lebhafte Erinnerung. Diesem Ziele dient auch der Gipfel des dichterischen Schaffens E [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 8

    [..] e Luxemburger uns für ihre engsten Sprachverwandten ansehen. Kisch, der wohl um die abweichende Anschauung mancher siebenbürgischer Sprachgelehrten hinsichtlich der Urheimat wußte, aber auf seiner Auswanderungskarte die Grenzen des Auswanderungsgebiets ja bis Krefeld reichen läßt, hat sich einmal, wenn ich recht weiß, in einer Form ausgedrückt, der jeder beistimmen wird: ,,Nirgends in deutschen Landen spricht man eine Mundart, die dem Nordsiebenbürger vertrauter klingt, als i [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] nach dem dreiundfünfzigsten Kantatenabend legte er endgültig den Dirigentenstab aus seinen Händen. -- Die farbige Polyphonie seiner eigenen Chorliedkompositionen hat er in seinen Lebenserinnerungen ,,Wanderung unter \Sternen" unter Hinweis auf seine böhmischen väterlichen Vorfahren am treffendsten selbst charakterisiert. Darum auch seine Vorliebe für die von der Leipziger Mendelssohnschen Schule beeinflußten Tonschöpfungen des Kronstädter Musikdirektors und Organisten Rudolf [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] Berufes über alles stellte, machte er sich wieder schwarz auf die Wanderschaft, indem er die Grenzen bei Nacht zu Fuß überschritt. Abgefetzt und kaum zu erkennen erschien er nach abenteuerlicher Wanderung eines Tages bei einem Freund und Kollegen in Ried i. I., mit dessen Unterstützung er sich auch hier in kurzer Zeit eine schöne Praxis eroberte. Da eine Praxisniederlassung in Österreich wegen des ausländischen Diploms und fremder Staatsangehörigkeit auf Schwierigkeiten [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] ie Wildnis. Zeichnungen von Gunter Böhmer. Seiten. Goverts Verlag, Stuttgart . DM ,. Ein altersschwacher englischer Bullterrier, ein junger Jagdhund und eine Katze erleben eine gefahrvolle Wanderung durch die kanadische Wildnis. Gemeinsam trotzen sie allen Gefahren. Sie bestehen den Kampf mit dem Bär und dem Luchs und auch mit den Menschen, die ihnen feindlich begegnen, trotzend dem Frost, dem Hunger und der Erschöpfung.' Sie gewinnen die Herzen aller. Die Verfasse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11

    [..] ten Morgen verzögerte, hielten wir statt des Besuches des Gottesdienstes eine kleine Andacht ab. Anschließend hißten wir unsere Fahne und nahmen so auch äußerlich von der Gegend Besitz. Es folgte die Wanderung zur Burg Trifeis, von der man einen wunderschönen Rundblick über die, Kuppen des Pfälzer Berglandes hat. Das Wetter war nicht sonderlich gut.' Glücklicherweise wurden wir aber vom Regen verschont. Zurückgekehrt schmeckte uns zu Mittag das vorzüglich zubereitete Holzflei [..]