SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 6 vom 15. April 2004, S. 2[..] rmannstädter Liberalen verwies auf eine im Vorfeld der Wahlen durchgeführte Studie des Instituts für öffentliche Politik (IPP). Danach habe während der Legislaturperiode - ,,eine massive Wanderung der durch Direktwahl in ihr Amt gekommenen Bürgermeister von einer Partei zu einer anderen stattgefunden". , Prozent der insgesamt Bürgermeister seien nun Mitglied der PSD: im Wahljahr waren es noch Bürgermeister, drei Jahre später sind es , also [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2004, S. 15[..] nserem Veranstaltungsprogramm April bis Juni .--. April: Siebenbürgisches Jugendskilager am Hochkönig, Anmeldung bei Kerstin Simon, Telefon in Österreich: () - . April: Leichte Wanderung Randecker Maar (Schwäbische Alb), Leitung: Kurt Bayer, Telefon: (). . oder . April: Sonntagsfamilienradtour durch den Welzheimer, Leitung: Julius Orbok, Telefon: () . .-. April: Familienskiwoche im Stubaier Tal, Leitung: Ernst Prediger, Telef [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2004, S. 16[..] z in der Disharmonie (Spinnmühle) in Schweinfurt. In seinem Jahresbericht ging er ein auf das gemeinsame Schlachtschüsselessen und den erfolgreichen Faschingsball, die Muttertagskaffeerunde, die Wanderung in der einzigartigen Rhön-Landschaft, das Grillfest und die Teilnahme am Räköczi-Festzug in Bad Kissingen. Weitere Höhepunkte waren u.a. die Chorauftritte beim ,,Tag der Heimat" in Schweinfurt und am Rotkreuztag der Gemeinde Gochsheim, die Feier des Erntedankfestes in G [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2004, S. 15[..] lkmer, Telefon: () . .-. März: Skilager Alpin in Segnes/Disentis, Leitung: Ursula Joustra, Telefon: () (NL), Peter Böhm, Telefon: () . . oder . März: Frühjahrswanderung zum Hohenstaufen und Hohenrechenberg, Leitung: Julius Orbok, Telefon: () . .-. April: Siebenbürgisches Jugendskilager am Hochkönig, Leitung: Kerstin Simon, Telefon: () (A). Rodelspaß am Spitzingsee Am Samstag, dem . Februar, trafen wir uns, wie [..] 
- 
    Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18[..] ehlt sich ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres der Landsmannschaft sowie der Sektion Karpaten des DAV in Freiburg. Das Veranstaltungsangebot begann mit einer virtuellen Wanderung, einer repräsentativen Diaschau mit Gustav Servatius (Freiburg) auf den Wegen zahlreicher von ihm organisierter Schülerexkursionen, diesmal in die unverwechselbar schöne Natur und Lebenswelt der Südkarpaten. Die sehr lehrreiche und anschauliche vierteilige Vortragsreihe [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2003, S. 22[..] anderen Licht. Ich habe nun mehr Achtung und Respekt vor ihnen und bewundere sie dafür, dass sie ihr Lei ben nach diesem Trauma wieder in den Griff bekommen haben. Viele haben auch den Schritt zur Auswanderung gewagt, was nochmals ein gewaltiger Einschnitt in ihrem Leben war. An dieser Stelle möchte ich der Autorin Susanne Kästner meinen Respekt ausdrücken für ihren Mut, sich mit dieser schweren Zeit in ihrem Leben auseinander zu setzen und das Thema nicht aus ihrem Kopf zu v [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 12[..] ee. Ausgangspunkt war Maloja. Den geübteren Freunden war das zu wenig, so dass wir einen zu dem kleinen Bitaberg-See machten. Am zweiten Tag brachen wir zu einer anspruchsvolleren Tour auf. Die Wanderung führte über Furtschellas ( m) auf einem schönen mit Aussicht auf die drei Seen und St. Moritz zur Furcola Surley ( m), wo sich eine wunderbarer Aussicht auf die Bernina Gruppe bot. Am dritten Tag teilten wir uns in zwei Gruppen. Ilse führte die erste [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14[..] Sutoris mit Andreas () und Kerstin (), die Organisatoren Grete und Horst Kraus sowie die Berichterstatterin Sigrid Mitterer. Aus unserem Veranstaltungsprogramm Oktober-Dezember . Oktober, Wanderung: Schweizer Jura, Organisator: Günter Volkmer, Telefon: () . . oder . Oktober, Herbstwanderung: Lochenstein am Plettenberg, Schwarzwald, Organisator: Julius Orbok, Telefon: () . . Oktober, Bergwanderung: Abschlusswanderung in den Bayrischen Vora [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2003, S. 17[..] ertag Der Wandertag der Kreisgruppe ist am . Oktober. Treffpunkt ist die Gaststätte ,,Rose" auf dem Russberg, bei Tuttlingen, . Uhr. Anschließend möchten wir ein paar gemütliche Stunden bei der Wanderung verbringen. Alle Wanderfreudige sind dazu eingeladen. HildaBrenndörfer Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Gesellige Grillfeste Seit langem konnte die Kreisgruppe nicht mehr die beiden geplanten Grillfeste, die die großen Sommerferien umrahmen, durchführen. Dieses Jahr klappte [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2003, S. 18[..] s, Rundfahrten, Eintritt Narzissen^ fest, Reiserücktrittsversicherung. Personalausweis erforderlich! . Juli, Tagesfahrt zur Schwäbischen Alb Münsingen, Euro, Besuch einer Schäferei mit geführter Wanderung durch die Wacholderheide. Leistungen: Fahrt mit modernem -SitzerBus, Mittagsbüfett inklusive Getränke, Kaffee und Kuchen, Führung beim Wacholderheidespaziergang. .-. September, elfTage Baltikum und St. Petersburg. Masuren -- Vilnius -- Riga -- Tallinn - Tage St. [..] 









