SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 19[..] einde in Wolkendorf. Preis: Euro pro Person und Tag mit Vollpension. Geplant sind Busfahrten zum Bartholomäus-Fest in Kronstadt (am . August), durchs Burzenland und in die Südkarpaten sowie eine Wanderung um Wolkendorf. Da noch Plätze frei sind, sind Mitreisende willkommen. Interessenten melden sich bitte bis . Juni an bei: Helga und Kurt Zikeli, Ettlensegart , Tuttlingen, Telefon: (). HelgaZikeli Kulturreferat Telefon: () - Telefax: () [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 2003, S. 16[..] verabschiedete Frau W. Fleischer alle Referentinnen und wünschte viel Erfolg und Idealismus für die Arbeit in den Kreisgruppen. HanniZiegler Kreisgruppe Bonn Durch den Krottenforst Unsere diesjährige Wanderung führt am Samstag, dem . Mai, kreuz und quer über bekannte und weniger bekannte Wege durch den Krottenforst bei Bonn. Die relativ ebene Strecke ist etwa zehn Kilometer lang. Treffpunkt ist der Parkplatz und die Endbushaltestelle am Gudenauer Weg (Altenheim, Kinderheim) [..] 
- 
    Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13[..] ling die kanadische Baffin Island erkundet. Unklar bleibt, bei welchem Sponsor sich Edling in seinem Beitrag (Seite ) bedankt. Die Besteigung der WatzmannOstwand beschreibt Reinhold Kraus, und eine Wanderung entlang des Heilbronner Wegs schildert Johannes Kravatzky. Hans Bergel stellt seine Reisenotizen aus Jordanien und Israel unter den Titel ,,Vom Wadi Musa zum Felsendom". Walter Klemm berichtet über eine (Gruppen-) Reise in die Zips und nach Siebenbürgen aus Anlass der J [..] 
- 
    Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15[..] n einem Diavortrag Ski- und Wandertouren in den Kitzbüheler Alpen, dem Mont-Blanc-Massiv und im Stubai-Tal. Die herrlichen Aufnahmen aus dem Stubai-Tal vom Juli erinnerten an eine unvergessliche Wanderung zur Franz-Senn-Hütte, die Reinhold Krauss mit zehn weniger bergerfahrenen Kreisgruppenmitgliedern organisiert hatte. Für seinen Vortrag erntete Krauss viel Lob und die Bitte, möglichst auch einen ähnlichenAusflug zuveranstalten. WalterKlemm berichtete, hat alle tie [..] 
- 
    Folge 4 vom 20. März 2003, S. 19[..] sen, einen erfrischenden Trunk oder ein Stündchen Schlaf seine Reserven auftanken. Die Seele aber braucht andere Quellen, um wieder Spannkraft zu gewinnen. Das ist wie mit den Füßen nach einer langen Wanderung. Sie brennen und schmerzen und wollen nicht mehr tragen. Da hilft es, die Schuhe ausziehen und die Füße in kaltes Wasser tauchen (am liebsten in einen klaren Gebirgsbach - den hat man aber nicht überall). Fast wie von Geisterhand werden die Schmerzen weggenommen. Zwar i [..] 
- 
    Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21[..] Spaziergänge, Aufenthalt im Garten etc. Ab . Uhr Festessen mit kaltem Büfett, Tanz und Unterhaltung. Sonntag, den . Oktober, ab . Uhr, Frühstück, ab . Uhr Gelegenheit zu einer geführten Wanderung bis . Uhr und/oder Heimreise. Die Kosten für Empfang, drei-Gänge-Menü als Mittagessen, Kaffee, Abendbüffet, Organisation, ohne Übernachtung, betragen ab Teilnehmern Euro pro Person. Ehe- und andere Partner sowie Beiträge zur Unterhaltung sind willkommen. Anmel [..] 
- 
    Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 22[..] esprogramm . März: ,,Auf Tauchfahrt im Roten Meer", Diavortrag. . April: ,,Rumänien im Aufbruch, Siebenbürgen mittendrin", Vortrag und Gespräch. . Mai: Neues entdecken auf bekannten Wegen, Wanderung im Kottenforst. . Juni: ,,Römer, Wein und Bilderbuchlandschaft", Busfahrt nach Trier und Weinprobe im Moseltal. . August: Gemütliches Beisammensein bei Holzfleisch und Bier auf dem Grillplatz Witterschlick. . . September: ,,Gleiches Schicksal verbindet", Tag der H [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 2[..] tz) und deren Folgen für die bundesdeutschen Haushalte. Die Planungskonferenz klang mit einem Besuch der Vertreter aus Deutschland in Michelsberg und Heitau aus. Hier konnten sich die Gäste bei einer Wanderung vom Reiz des Hermannstädter Umlandes überzeugen. S. B. Notizen aus Siebenbürgen Volker Dürr erhält Faschingsorden Am Samstag, dem . Februar, . Uhr, wird der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20[..] höne, weite Welt im bescheidenen Raum einer Hütte zu bereisen. Der Ski- und Snowboardwettbewerb fiel dieses Jahr buchstäblich ins Wasser und die Gruppe der Skitourengeher musste sich mit ausgedehnten Wanderungen abfinden. Alle Jahre wieder - die Silvesterparty wurde mit heißen Rhythmen, viel Schwung und mitreißender Stimmung gefeiert. Begeistert sangen an zwei Abenden Männer und Frauen gemeinsam Lieder aus dem neuen Liederheft, das Grete und Horst Kraus zusammen mit H.-W. in [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 10[..] . März: Ski Tour in den Tuxer Alpen, Leiter: Horst Kraus, Telefon: (). . März: Mitgliederversanmlung in München, Leiter: Heinz Otto und Heinke Leonhardt, Telefon: () . . März: Wanderung am Kaiserstuhl, Leiter: Manfred Kravatzky, Telefon: () . . März bis . April: Skilager für Familien, Segnas-Disentis (Schweiz), Anmeldung bis . Februar bei Ursula Joustra, Telefon: () . Trekkingtour im Everest Gebiet Der Wunschtraum vieler Bergs [..] 









