SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 21

    [..] nd Samuel Beer erzählten einige Begebenheiten aus der damaligen Zeit. Bis spät nach Mitternacht hielt die gute Stimmung an, die auch am nächsten Tag noch andauerte. Da es regnete, konnte die geplante Wanderung durch die reizvolle Gegend (,,Steinernes Meer") nicht stattfinden. So verabschiedeten wir uns früher, mit dem Versprechen, uns in drei Jahren zum vierten Mal wieder zu sehen. Jürgen Schuster [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] einem Reisevortrag über Nepal und das Himalajagebirge sowie Volksliedern, an der Mundharmonika begleitet. Misch sorgte auch für das Programm der nächsten Tage, wobei eine Fahrt zum Gosausee und eine Wanderung auf der Zwieselalm vorgesehen waren. Mit der Zahnradbahn fuhren wir von St. Wolfgang auf den Schafberg, von wo aus man einen wunderbaren Blick weit ins Land hat. Die verschneiten Bergketten erinnerten, nach dem Vortrag, an Nepal und das ,,etwas" höher gelegene Himalajag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 6

    [..] edenksamheitere Bildergeschichte auf dem Tisch des Autors; in Versen, zum Teil in sächsischen, hingekritzelt. Jetzt fehlen nur noch... die Bilder dazu! Das Thema der Mini-Geschichten: eine hu-moorige Wanderung durch transsilvanische Räume und Zeiten; von bis . Zum krausen Text würden (am besten, meint der Autor) freundlich-angedachte, ,,sanfte" Karikaturen passen - vielleicht, wie Helmut Lehrer sie, Anno Schnee, im ,,Neuen Weg" souverän zu gestalten wusste. Vorausset [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 16

    [..] V), Drägan Comänescu (Viforul Dacia Bukarest), Hanek (Bistritzer TV), Connerth und Fritz Halmen (beide HTV), vorne kniend: Fröhlich (Betreuer) und ein unter dem Spitznamen Chinezul bekannter Spieler. Wanderung in den Lechtaler Alpen Nach der Lagebesprechung am . Juli fuhren wir, Hans Fallschessel, Bert Prams und Hans Wester, am . Juli, um . Uhr, aus Mannheim ab. In Neckargemünd stieg Udo Brantsch zu. Vier Stunden später kamen wir im Inntal, in Landeck/ Zams an. Bei str [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 14

    [..] egrüßung und Einquartierung in der Rüdesheimer Jugendherberge ließen die Teilnehmer den Freitagabend gemütlich in einem für die Gegend typischen Weinlokal ausklingen. Am Samstagmorgen fand eine kurze Wanderung und Führung durch das Staatsweingut ,,Steinberg" statt. Dr. Hans Ambrosi, der über viele Jahre dieses Gut mit bewirtschaftete, erläuterte den allgemeinen Vorgang des Weinanbaus, die Bedeutung in der Agrikultur sowie historische Hintergründe der Weiriwirtschaft. D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17

    [..] Glück, denn es gibt ein paar Einsichtige, die sich schützend vor sie stellen." SEKTION KARPATEN desDAV Ä « Ä H » Ä H Aus unserem Veranstaltungsprogramm September-November . September: Familienwanderung NSG Kappelberg, Leiter: Julius Orbok, Telefon: (). . Oktober: Wanderung ,,Am Randen", Leiter: Johann Salmen, Telefon: () . Oktober: Trekkingtour in Nepal, Leiter: Reinhold Kraus, Telefon: () . . Oktober: Wanderung in den Vogesen, Leiter: [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 16

    [..] der Vorstand beschlossen, Restplätze an Mitglieder der Kreisgruppe zu vergeben, die mit nach Michelstadt fahren möchten. Dort wird Herr K. H. Pohl, falls gewünscht, mit den Interessenten eine leichte Wanderung (ca. Stunden Gehzeit) im herrlichen Odenwald unternehmen. Als Fahrtkostenbeitrag sind dafür lediglich Euro zu bezahlen. Auf der Wanderung ist keine größere Einkehr geplant, so dass Essen im Rucksack mitgenommen werden sollte. Anmeldungen werden bis spätestens den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 13

    [..] Speck, Alfred Höchsmann (beide HTV) und Bruno Holzträger (Mediasch), sitzend: Karl Haffer (Verteidiger), Stefan Zoller (Torwart) und Fritz Haffer (Verteidiger/alle drei HTV). SEKTION KARPATEN desDAV Wanderung in den StubaierAlpen Vom . bis . Juni unternahm die Alpingruppe ADONIS der Sektion Karpaten eine Wanderung in die Tiroler Bergwelt. Die zehn Landsleute, darunter vier Mitglieder der Sektion Karpaten, sowie zwei Nichtsiebenbürger erlebten ein unvergesslich schönes Wo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 14

    [..] lten sich Lavafelder und üppig grüne Landschaft ab. Unser Staunen erweckte der ,,Lavatunnel", eine m lange, begehbare Lavaröhre mitten in einem Farnwald. Beim ,,Pu'u Huluhulu" unternahmen wir eine Wanderung, Auf einer Aussichtsterrasse am Rande der Fahrbahn hatten wir Gelegenheit, die Ausmaße einer Eruption im Jahre zu bestaunen. Zum Abschluss des langen Tages hielten wir noch am Rande des , km schwarzen Felsen brechenden Schaumkronen der Wellen. Die Fahrt zurück na [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 19

    [..] bis zum siebenten Schwierigkeitsgrad kletterten. Samstagabend grillten wir traditionsgemäß aus ,,München" importierte Mici (,,Mitsch"). Später unternahm eine Gruppe, im" Licht der Fackeln, eine Nachtwanderung auf den Hohenurach, eine alte Burgruine mit wunderschöner Aussicht. Wieder zurück am Lagerfeuer verbrachten wir den übrigen Abend mit Gesang und Scherzen. An die Kletteranfänger wurden Urkunden verliehen. Sonntags frühstückten wir und genossen noch ein wenig die Morgens [..]