SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] er, . Uhr: Sektempfang; . Uhr: Mittagessen, danach ein kleines Programm bei Kaffee und Kuchen; . Uhr: Abendessen und gemütliches Beisammensein. Am . September nach dem Frühstück: kleine Wanderung und Heimreise. Es wurden bereits ein gutbürgerliches Lokal und im selben Haus Betten reserviert. Da vergleichbare Lokale schon ausgebucht sind, wird aus organisatorischen Gründen um rasche Anmeldung gebeten, und zwar per Postkarte oder Brief unter Angabe der vollstän [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13

    [..] ibliche Wohl. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht auch auf diesem Wege allen Landsleuten eine frohe Weihnachtszeit und einen gesunden Rutsch ins Jahr ! GeorgModjesch Kreisgruppe Tuttlingen Herbstwanderung Diejährliche Herbstwanderung der Kreisgruppe fand dieses Jahr bei schönstem Wetter im Oktober unter dem Motto ,,Immendingen und dessen Umgebung" statt. Organisator war Vorsitzender Martin Brenndörfer. Den Erwachsenen und einigen Kindern, die an der Wanderung teilnahm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 12

    [..] rklichkeiten" nicht in Vergessenheit geraten. Nach einer gemütlichen Pause bei Kaffee und Kuchen, die auch für Gespräche genutzt wurde, leitete der Referent zum zweiten Teil seines Vortrags über: Die Wanderung der Goten über Weichsel, Dnjester, Krim, Siebenbürgen und Ungarn bis nach Italien. Zahlreiche gut erhaltene Funde waren dazu auf der Leinwand zu sehen. Krönung gotischer Schmuckfunde ist der sogenannte Gotenschatz (Clo§ca cu puii de aur), den Dieter König zeigte und erl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19

    [..] eßen: das gute Essen, die Aussicht auf die m hohe Haube mit ihrem errichteten Aussichtsturm, der leider nicht mehr besteigbar ist, was uns aber nicht davon abhielt, die sechs Kilometer lange Wanderung dahin in Kauf zu nehmen, denn der Aussichtsturm steht an der historischen Grenze zwischen Hessen und Bayern, auch für Laien deutlich erkennbar an den unübersehbaren Grenzsteinen mit Wappen, Jahreszahl und fortlaufender Nummerierung. Wir bestaunten die alte, zum Naturden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17

    [..] er des Erntedankfestes mit Hinweisen auf unsere siebenbürgische Lebensweise, unserem jetzigen Dasein im Mutterland, wies auch darauf hin, dass alles, was wir haben, aus Gottes Hand kommt, auf die Gratwanderung zwischen dem Ansammeln von irdischen Gütern und Gottes Allmacht über unsere Abberufung aus dem irdischen Dasein. Der Meschner Chor unter Leitung von Reinhold Schneider (die Singgemeinschaft hatte schon zum Auftakt des Treffens gekonnt einige Lieder dargeboten) und, Irmg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 10

    [..] s Programm der Gebietsgruppe Freiburg auch Hochgebirgstouren vor. Dieses Jahr ging es gleich zweimal ins Gebiet Zermatt-Matterhorn und einmal zum Wildstrubel. Höhepunkt war am . und . September die Wanderung zum Gornergrat bei Zermatt, obwohl sich wegen unsicherer Wetteraussichten von zwölf angemeldeten Teilnehmern bloß vier dazu eingefunden hatten. Wir trafen uns auf dem Parkplatz am Bahnhof Täsch, um per Bahn nach Zermatt zu reisen, das autofrei ist. Von dort aus stiegen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 12

    [..] früheren Vorträgen bekannte Referent Dieter König zeigt im ersten Teil seines Vortrages Bilder, die das Leben von Prof. Dr. phil. Kurt Horedt und seine archäologischen Ausgrabungen dokumentieren. Die Wanderung der Goten über Weichsel, Dnjester Und Krim nach Siebenbürgen, Ungarn bis Italien sowie der Gotenschatz (Clo§ca cu puii de aur) werden im zweiten Teil thematisiert. In der Pause bietet sich Gelegenheit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Das Hermann-Maas-Haus ist mit ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 13

    [..] rsitzenden und alle Organisatoren, die zum Gelingen dieses letzten Ausfluges des Jahres beigetragen haben. Frieda Wagner Kreisgruppe Biberach Diavortrag über die Karpaten Einen Diavortrag zum Thema ,,Wanderung durch die Karpaten" hält Michael Kapp am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Stadtteilhaus in der , Biberach. Eintritt frei. MichaelLutsch Kreisgruppe Tuttlingen Herbstball Zu ihrem traditionellen Herbstball lädt die Kreisgruppe Jung und Alt für [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 14

    [..] früheren Vorträgen bekannte Referent Dieter König zeigt im ersten Teil seines Vortrages Bilder, die das Leben von Prof. Dr. phil. Kurt Horedt und seine archäologischen Ausgrabungen dokumentieren. Die Wanderung der Goten über Weichsel, Dnjester und Krim nach Siebenbürgen, Ungarn bis Italien sowie der Gotenschatz (Clo§ca cu puii de aur) werden im zweiten Teil thematisiert. In der Pause bietet sich Gelegenheit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Das Hermann-Maas-Haus ist mit ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 15

    [..] rsitzenden und alle Organisatoren, die zum Gelingen dieses letzten Ausfluges des Jahres beigetragen haben. Frieda Wagner Kreisgruppe Biberach Diavortrag über die Karpaten Einen Diavortrag zum Thema ,,Wanderung durch die Karpaten" hält Michael Kapp am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Stadtteilhaus in der , Biberach. Eintritt frei. MichaelLutsch KreisgruppeTuttlingen Herbstball Zu ihrem traditionellen Herbstball lädt die Kreisgruppe Jung und Alt für [..]