SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 18
[..] ung? Lasst euch mal was Lustiges für diesen Faschingsball einfallen! GudrunLutsch Weitere Termine . März, . Uhr: Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe in der Paulus-Pfarrei in Singen. . Mai: Wanderung in die Umgebung von Singen, Abmarsch je nach Wetterlage. Gemeinschaftliches Grillen am Rastplatz. . Juni: Wandertag am Randen. Treffpunkt und Abmarsch werden rechtzeitig mitgeteilt. . Juni, . Uhr: Grillfest beim Sennhof in der Nähe von Singen. . September: Busr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 29
[..] bitte nun um Ihre Meinung durch Anruf unter () oder in schriftlicher Form bei Wilhelm-Georg Hietsch, /B," Sankt Augustin. Am Freitag könnten wir bei gutem Wetter eine Wanderung am Biggesee unternehmen und am Abend grillen. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, einen Filmbzw. Diavortrag über Radeln und Siebenbürgenanzubieten. Weitere Vorschläge sind willkommen. Darüber hinaus beabsichtige ich, eine Fotoausstellung unter dem Titel ,,Zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 28
[..] un neu benannten Georg-Daniel-TeutschPlatzvor dem ,,Biedner-Turm" verbindet und der überdimensionierte Kanal, in dem der Harbach ,,herum-meandert" ist als unschön zu bezeichnen. Schön dagegen war die Wanderung zu ,,Zäpenbäsch", ,,Hufeisen" und ,,Heves". Wir sahen statt Weideflächen und Feldkulturen nur blühende Wiesen. Wie schön die Natur sein kann, wenn sie nicht mit Dünger angetrieben wird, wenn sie Ruhe hat! Die Menschen haben über Jahrhunderte von dem Ertrag dieser Felder [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24
[..] Bevor Renate und Dieter zum Tanz aufspielten, zeigte Erich Wanek in einem Diavortrag schöne Bilder von einem Ausflug zum Sterpul im Lauterbach-Gebirge zur Zeit der Alpenrosenblüte. Ausgangspunkt der Wanderung war die uns Heltauern gut bekannte Prejbe-Hütte gewesen. Für das gute Gelingen des Treffens sei den Familien Scheiner und Hermann sowie den Emminger Neubürgern Hilde und Günter Petri, die sich um die Annüetung der Gemeindehalle bemüht haben, gedankt. Dank gilt auch dem [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 13
[..] dem . Oktober, in Essingen wirken auch die Kulturgruppen unserer Kreisgruppe mit. Näheres über die Veranstaltung kann bei Kulturreferent Albert Terschanski, Telefon: () , erfahren werden. Wanderung verschoben Die für den . Oktober vorgesehene Wanderung zur Burgruine Flochberg wird wegen der BdV-Veranstaltung auf den . Oktober verschoben. Bitte Terminverschiebung vormerken. Theaterabend in Lindach Auf Einladung unserer Kreisgruppe gastiert die Theatergruppe Augs [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 15
[..] uch sonst hatte Lieb die Strecke so gewählt, dass auch ältere Leute oder ungeübtere Wanderfreunde mühelos mithalten konnten. Mit gutem Hunger i und der angenehmen Mattigkeit nach einer solch nschönen Wanderung, die für uns Siebenbürger so manches Aha-Erlebnis brachte, kehrten wir nach Hause zurück. Dass es in Düsseldorf mittlerweile Grad warm geworden war, hatten wir in der Waldeskühle gar nicht gemerkt. Einen sehenswerten Videofil mit dem Titel ,,Heimat Siebenbürgen - unv [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16
[..] . September eine Tagesfahrt zum Almabtrieb. Frauengruppe (Leiterin: Annemarie Puscher) - jeden zweiten Montag im Monat, ab . Uhr (wie bisher); nächste Termine: . August, ab . Uhr, kleine Wanderung zum Zollhaus; Treffpunkt: UBahn-Station ,,Langwasser-Süd"; Großmütter können ihre Enkel mitbringen, im Hof des Zollhauses gibt es viele Gelegenheiten, den Kleinen einen schönen Nachmittag zu bieten. Wer an der Berlinfahrt vom . bis . Oktober teilnehmen will, sollte s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 18
[..] Wiehl, Telefon: () . JohannDengel SEKTION KARPATEN desDAV In den Ötztaler Alpen Unter der Leitung von Bernd Kelp unternahmen Bergfreunde der Alpingruppe Adonis vom . bis . Juli eine Wanderung in die Ötztaler Alpen. Laut Prognosen stand ihnen durchwachsenes Wetter bevor. Am Treffpunkt in Vent fing es denn auch an zu regnen. Wer uns kennt, weiß jedoch, dass uns solches Wetter nicht einschüchtern kann, also machten wir uns auf über den Hermann-Küchling-Weg zur [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15
[..] uter Führung besichtigten wir Waffensaal, Ritterstube und Trinkstube, Königszimmer und Kapelle sowie im Vorfeld die geologische Pyramide, das Hauff-Denkmal sowie die Ruinen der alten Burg. Eine kurze Wanderung führte noch in das Naturschutzgebiet Gereuthau, eine typische Wacholderau der Alb. Es folgte nach kurzer Anfahrt der Besuch der Bärenhöhle. Da es Sonntagnachmittag war, drängten sich Tausende Touristen um die Höhle, die Parkplätze waren übervoll besetzt. Die Höhle selbs [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 21
[..] hten wir unterhaltsame und abwechslungsreiche Stunden, weil dieses Mal auch Geburtstage nachgefeiert wurden, die wir im Laufe des Jahres ausgespart hatten. Bei herrlichem Wetter wurden Chorproben von Wanderungen und sportlichen Tätigkeiten wie Schwimmen, Schaukeln, Seilhüpfen und Frühgymnastik abgelöst. Samstag, der . Mai, war ein Powertag: vormittags Probe, nachmittags eine vierstündige Wanderung auf der herrlichen Alb, wo Wiesen und Bäume in schönster Blüte standen, abend [..]









