SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4

    [..] sforumsvorsitzenden Josef Tellmann gab mit den Musikanten aus Bayern das erste deutsche Orchester ein Konzert im Stadttheater. Die Weiterfahrt am nächsten Tag führte zunächst in die Berge (gemeinsame Wanderung) und dann nach Hatzfeld im Banat. Die Weichen für das ,,Konzert im kleinen Kreise" mit anschließendem Tanz sowie das ,,Beiprogramm" (Besuche des Lenau-Museums und des Banater Trachten-Museums) hatten der Forumsvorsitzende, Bankdirektor Hans Jakowsky, und die Lehrerin Kä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Jugeiid DAV, Gebietsgruppe München Wanderung im Karwendel ,,Fin de siede" und Jugendstil in Budapest Unser Vorschlag, eine Zwei-Tages-Tour zu organisieren, hat erfreulicherweise so große Wellen geschlagen, daß wir im Nu Teilnehmer waren. Getreu dem Motto: ,,Wenn du mitgehst, geh' ich auch mit", waren wir zum Schluß eine lustige, auch internationale Truppe. Unser Ziel war das Soier [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 11

    [..] Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Vereinsmitteilungen · Gemäß unserem Tourenprogramm fand Ende Juli unter der Leitung von Heinke und Heinz Leonhardt (Gebietsgruppe München) eine alpine Bergwanderung in den Otztaler Alpen statt. Ziel war der Fundort des berühmt gewordenen ,,Ötzi". Übernachtet wurde in der Martin-BuschHütte, mit deren Namen der Mann geehrt wird, der durchsetzte, daß die nach dem Krieg enteigneten DAV-Hütten den Sektionen des Deutschen Alpenverei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 13

    [..] Freunde und Bekannte sind dazu herzlich eingeladen. DerVorstand Kreisgruppe Göppingen Einladung zum Wandern Auch dieses Jahr hat das Ehepaar Herbert aus Salach eine schöne Wanderroute ausgesucht. Die Wanderung am . September beginnt Uhr an der Staufeneckschule in Salach; nach einer kurzen Anfahrt mit dem Auto geht es zu Fuß zur Glasklinge, St. Bartolomä. Für weitere Informationen wenden Sie sich ans Ehepaar Herbert, Telefon: (). Brigitte Konnerth Kreisgruppe Reut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14

    [..] chiemsee als auch die Fraueninsel. Am Nachmittag folgte ein kleiner Spaziergang bei herrlichem Wetter in der Umgebung von Antwort. Eine letzte Gruppe von acht Schulfreunden machte am dritten Tag eine Wanderung unter der Kampenwand. Nach dem Mittagessen trennten wir uns in der Hoffnung, bald wieder zusammenzukommen. Unser ganz besonderer Dank gilt dem Gastgeber und dem Organisator (Ditzko und Tiri). Klaus Fograscher An alle Streitforter! Die Einladung zu unserem . Treffen, am [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 7

    [..] e diese Zeitung nach dem vorjährigen Treffen. Heinz Leonhardt Vom Kandel zu den Planetenräumen Am . Juli fuhren wir über Waldkirch im Elztal nach Simonswald im Tal der Wilden Gutach, von wo wir eine Wanderung zum Kandel im Schwarzwald machen wollten. DerAufstieg führte auf der entlang dem schäumenden Ettersbach bis zum Naturfreundehaus, dann auf felsigem Steg hinauf ins Goldsbachtal, begleitet von Felswänden, über die in der Nacht gefallenes Regenwasser als leuch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 1

    [..] ge . Juli .Jahrgang ,,Erinnerungen, die Grenzen überschreiten, sie aber nicht mehr gefährden" Im bayerischen Rosenheim wurde die Ausstellung ,,Deutsche im Osten" als eine ,,panoramatische Wanderung" durch acht Jahrhunderte bedeutender kultureller Leistungen eröffnet Siebenbürgen mit zahlreichen und wertvollen Exponaten vertreten In einer Feierstunde ist am . Juli im Rosenheimer Lokschuppen die Ausstellung ,,Deutsche im Osten. Geschichte - Kultur - Erinnerungen", [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 8

    [..] frühen Morgen auf dem Parkplatz nahe der evangelischen Kirche eingefunden hatten. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet und bald losgefahren. Unweit von Linz bildete Untergeng den Ausgangspunkt einer Wanderung, die durch Wald und Wiesen zur Ruine Lobenstein und nach Oberneukirchen führte. Jüngster Teilnehmer war der kleine David, der den Ausflug im Tragegestell auf dem Rücken seiner Eltern erlebte; der älteste Teilnehmer war über . Nach dem gemütlichen Ausklang in der Natur [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 14

    [..] gische Zeitung .Juni Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Aus unserem Tourenprogramm Die Sektion Karpaten des DAV plant in den Monaten Juli und August folgende Veranstaltungen: . Juli: Wanderung im südlichen Schwarzwald (Kandelgebiet, Goldbachtal). Kontaktperson: Manfred Krawatzky, Telefon: () . . Juli: Zweitage-Radtour im Lechtal. Kontaktperson: Rolf Wagner, Telefon: () . . Juli: Wanderung im Schweizer Jura. Kontaktperson: Günter Volkm [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 13

    [..] . August bis zum . September ist die erste Fahrt nach Siebenbürgen (Sachsen- und Szeklerland) geplant. Hermannstadt, Kronstadt werden besichtigt, Rundfahrten im Harbachtal und Burzenland sowie eine Wanderung auf den Krähenstein runden den ,,sächsischen Teil" des Programms ab. Im Szeklerland bildet die Stadt Miercurea Ciuc / Csikszereda den Ausgangspunkt für die Ausflüge in typische Szeklergemeinden mit ihren Kirchenburgen. Ein dreitägiger Aufenthalt in Broszek mit einer Wan [..]