SbZ-Archiv - Stichwort »War Redakteur Beim Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 314 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] enum des Kronstädter Kreisrats dsr Werktätigen deutscher Nationalität zur Sprache ... Zum ersten Punkt der Tagesordnung legte Ing. Emil Spell, Vorsitzender des Kronstädter Kreisrats der Werktätigen deutscher Nationalität, einen Bericht über die Tätigkeit des Rates in der Zeitspanne vom Mai bis März vor... Der Arbeitsplan für das Jahr , der die anfangs aufgezählten Vorhaben umfaßt, wurde vom Sekretär des Kreisrats, Michael Schuster ... vorgelegt. Dazu ergriffen m [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2

    [..] Zeitabschnitt des landsmannschaftlichen Lebens zu erfüllen gilt. München, im Dezember Alfred Honig * Wenn Dr. Wilhelm Bruckner in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober den bisherigen Redakteur unseres Blattes einen Mann von ,,meinungsbildender Gestaltungskraft" genannt hat, der ,,nahezu ein ganzes Leben hindurch nicht nur seine Hand am Pulsschlag der Geschichte hielt, sondern auch z. T. unsere zeitgenössische sächsische Geschichte wesentlich mitgestaltet hat" [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] wesen. Jg. , Nr. , Beilage ,,Land im Wandel der Zeit", S. I--VIII, Abb. S k r e h u n e t z - H i l l e b r a n d , Bruno: Vorkämpfer der Völkerverständigung. Über Stephan Ludwig Roth. In: Salzburger Nachrichten vom . . . Jg. , S. . S t ä n e s c u , Heinz: Kein Schlüssel zu unserer Literatur. In: Neuer Weg (Bukarest) vom . Juli . Jg. , Nr. , S. . Verf. setzt sich mit Aufsätzen, Besprechungen und Anthologien, die in letzter Zelt von Dieter Schle [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2

    [..] mit den Jahren gewandelt. Sie in neuem Licht unter vielfach veränderten Verhältnissen zu sehen und zu überdenken, wird eine unserer Verpflichtungen an der Schwelle zu einem neuen Jahrzehnt unseres Zusammenlebens sein. Aus dar Radoktion Wegen Erkrankung des leitenden Redakteu» unsere« Blattes, Alfred HSnig, zeichnet für diese Folge der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG als verantwortlicher Redakteur! Franz Herberth, München , Hlmmelrelchstraß« , Tel»fon . tebenbürgtftf)c [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 2

    [..] mänen allerdings, von denen die Initiative zum Nixon-Besuch ausging und die In Ihrer nicht unkomplizierten Lage selber am besten wissen müssen, was ihnen frommt, teilen solche übervorsichtigen Bedenken nicht. $o schreibt der Chefredakteur der rumänischen KP-Zentralzeitung ,, S c I n t e i a " : Souveränität bedeutet Freiheit -- deren einzige Alternative ist die Abhängigkeit. Eine Souveränität, die nicht vollständig ist, impliziert Elemente der Abhängigkeit... ,,ist ebenso kün [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] r ,,Front der Sozialistischen Einheit" und die Wahl der Vertreter des Rats in den Rat der Front der Sozialistischen Einheit. Die Tagung wurde von Anton Breitenhofer, Mitglied des ZK der RKP, Mitglied des Staatsrates und Chefredakteur der Zeitung ,,Neuer Weg", eröffnet. Er hieß die Anwesenden im Namen der Zentralen Organisierungskommission für die Bildung der Räte der deutschen Werktätigen aus der Sozialistischen Republik Rumänien willkommen. Eduard Eisenburger, Stellvertreten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] te der Ämterführung, . Bericht des Aufsichtsrates, . Entlastung der Vereinsleitung, . Allfälliges. Anschließend gemütliches Beisammensein, in dessen Rahmen ein in allen Landen mit Beifall aufgenommener Vortrag von Redakteur Alfred Honig, München, ,,Karpatenjagd -- Erlebnisse mit Bären und Wölfen" uns alle sehr interessieren wird. Der Schriftführer Ludwig Zoltner e. h. Der Obmann gez. Pfarrer Ernst Wagner e. h. . Geburtstag Am . Jänner beging Dr. Wilhelm Lösch seinen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5

    [..] en verboten ist, .nationalistische Propaganda' zu machen" ... ,,Die Repräsentanten eines betont nationalen Kurses sind durch das Grundgesetz in eine aussichtslose Situation geraten... Ein Ineinanderfließen der Nationalitäten wird unvermeidlich." Der Fall Möckel habe gezeigt, ,,wie hart die Behörden in Rumänien auf volkstümlerische Ambitionen reagieren". Die ,,Angst vor dem totalitären Polizeistaat" sei ,,jedoch allgemein gewichen". Der Verfasser behandelt die ganze Problemati [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2

    [..] nisters Hemsath dankbar begrüßt hat. Aus der 'Redaktion Im Monat August weilt der Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Alfred Honig, auf Sommerurlaub im Ausland. Er wird in dieser Zeit von Franz Herberth, München , (Evang. Hilfskomitee) vertreten. Für die Redaktion bestimmte Sendungen erreichen den genannten Stellvertreter auch über die ständige Anschrift der Redaktion München , /. Alle den Anzeigenteil betreffenden [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4

    [..] tnant aus dem Krieg, wurde mit seiner Familie vertrieben, studierte Publizistik, Geschichte und öffentliches Recht an der Universität Münster und war Sekretär und wissenschaftlicher Assistent bei dem bedeutenden münsterischen Kirchenhistoriker und Kulturpolitiker Prof. Schreiber. Jahrelang wirkte er als Redakteur der Westfälischen Nachrichten. Konrad Kuschel beabsichtigt, die erfolgreich begonnene Arbeit von Prof. Dr. Birke weiterzuführen, dem bei der Errichtung des Haus [..]