SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 2
[..] ziehungen, andererseits aber auch von den verschiedenen rumänischen Vereinen und Organisationen wie etwa dem Verein Romanima e.V. initiiert und organisiert werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei die über ehemaligen rumänischen Bürgerinnen und Bürger, die teilweise schon seit vielen Jahren in Nürnberg leben, in Kontakt mit ihrer alten Heimat sind und sich stark für die Verbindung zwischen beiden Städten beziehungsweise Ländern einsetzen und sich in den verschiedenen V [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3
[..] Durch Heimattage, Sachsentreffen, Jugendlager und den Austausch der Kulturgruppen bietet die Föderation der Siebenbürger Sachsen viele Möglichkeiten der Begegnung, die den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen stärken. Über diese Tätigkeiten beriet der Föderationsrat, der am . Juni im vierten Jahr in Folge online tagte. Am Föderationsgespräch beteiligten sich die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände aus Siebenbürgen, Martin Bottesch, Österreich, Manfred Schulle [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4
[..] lschaftlichen Bereich. Mit der Gründung des Verbandes wird eine demokratisch strukturierte Vereinigung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geschaffen, die seither das organisierte siebenbürgisch-sächsische Leben in der neuen Heimat gestaltet. Frei nach dem bekannten Lied ,,Mer walle bleiwe, wat mer sen" will die Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen als solche weiterhin bestehen bleiben, allerdings stets angepasst an neue Zeiten und Umstände. Verbunden sind unsere Landsleu [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5
[..] tenpflege. Die in den er und er Jahren entstehenden siebenbürgischen Altenheime in Deutschland waren ursprünglich für betagte Siebenbürger Sachsen gedacht, die ihren Lebensabend in einem heimatlichen Umfeld verbringen wollten. Zum Betrieb dieser Altenheime wurden durch den Verband Trägervereine ins Leben gerufen. Bald öffneten die Heime in Rimsting (), Gundelsheim (), Osterode im Harz () und Drabenderhöhe () ihre Pforten. Hinzu kam das Siebenbürge [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6
[..] ürger Sachsen in Deutschland wurde und auch heute alle Siebenbürger Sachsen weltweit anspricht. Im selben Jahr, am . August , wurde gemeinsam mit allen Vertriebenenverbänden in Stuttgart die ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen" unterzeichnet, obwohl im eigentlichen Sinne aus Rumänien niemand vertrieben wurde. Im Oktober fand in München die -Jahr-Feier zum Andenken an die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen statt, an der sogar der damalige Bundesp [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8
[..] · . Juni H E I M AT TAG Es ist mir eine Ehre, in die Ausstellung ,,Siebenbürgen: Streifzüge. Fotografien von Éva Seiler-Iszlai" einzuführen. Es gab beim Heimattag viele Ausstellungen, in denen sich Streifzüge durch Siebenbürgen, sei es mit der Staffelei, sei es mit der Kamera, niedergeschlagen haben. Meist als siebenbürgischsächsischer Blick, relativ oft aber auch als Blick von außen auf das sächsische Siebenbürgen. Bei dieser ersten Ausstellung eines siebenbürgisch- [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 10
[..] e aus allen Klausenburger Ethnien. war er zum ersten Mal an einer Ausstellung im Bukarester Kunstsalon beteiligt. Die erste eigene Ausstellung zeigte er in Klausenburg, Arad, Hermannstadt, Kronstadt und seiner Heimatstadt Broos, zahlreiche weitere Gemeinschaftsausstellungen folgten, die alle hauptsächlich Aquarelle beinhalteten. stellte er in Bukarest über davon aus. Ab arbeitete als Bühnenbilder an der ungarischen, danach an der rumänischen Nationalop [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11
[..] er ebenfalls dazu genötigt, ihren Abgang zu erklären. Solches gehörte zu den häufigsten Gesprächsthemen einer nun weiter zurückliegenden Zeit. Aus der Rückschau stellt sich die Erörterung des Themas als ein Gemenge dar, in das hineingemischt waren Schicksalsergebenheit, Freiheitsdrang, Heimatmüdigkeit, Risikobereitschaft, Anspruchsdenken, Selbsttäuschung und anderes mehr. Was bedeutet Heimat für Sie? Können Sie mit dem Begriff etwas anfangen? Im Grunde bin ich ein Heimatschri [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12
[..] e Arbeit aufgegeben, um sich ganz der Mutter zu widmen und wieder im Dorf zu leben. Den letzten Winter haben sie schon gemeinsam verbracht. In ihrem Haus hängt selbstverständlich der bestickte Wandbehang ,,Siebenbürgen, süße Heimat". Emsig bewirtschaften die Frauen auch den Garten und was eben alles anfällt in Haus und Hof. Gerade wird für die Hühner getrocknetes Kukuruz vom Kolben gelöst. Mit der Tochter gehe ich weiter und sie zeigt mir auch ihr Großelternhaus, [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14
[..] frei, Spenden erwünscht. Dieses Projekt wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Beate Fleps Kreisgruppe Augsburg Beim Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Augsburg nahm auch dieses Jahr mit jugendlichem Eifer und Freude am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Ute Bako organisierte und trug die Verantwortung für die Verkaufsausstellung im evangelischen Gemeindehaus St. Paul. Am [..]









