SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Hoher Besuch im Haus der Heimat Das Haus der Heimat in Nürnberg hatte am . Mai, als das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde, prominenten Besuch aus Siebenbürgen: Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens Thomas indilariu zusammen mit einem unserer wirklich ganz Großen: Samuel von Brukenthal. Diesen hatte der rumänische Filme [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] undreisen durch Siebenbürgen in den Jahren - und -. Mit gut dokumentierten Ausführungen führte uns Rudolf Girst von Broos bis Draas und von Kronstadt bis Bistritz durch unsere alte Heimat und dokumentierte sowohl den Verfall mancher, aber auch die Restaurierungsarbeiten an vielen der alten, stolzen Gotteshäuser unserer sächsischen Vorfahren. Sehr an die Gefühle der Zuschauer appellierte besonders der Teil der Präsentation, der von z.T. in Mundart gesungenen Li [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] . Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Heldsdorfer beim Heimattag Dinkelsbühl an der ist immer eine Reise wert, doch zu Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon fast Tradition! Auch dieses Jahr wurde Dinkelsbühl wieder für mehrere Tage zur siebenbürgischsächsischen Hauptstadt in Deutschland. Unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit" trafen sich vom . bis . Mai Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet, um gemeinsam sie [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] EBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Ihre schönen Trachten präsentierten Siebenbürger Sachsen, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche, beim Festumzug, dem Höhepunkt des Heimattages. Den Pfingstgruß seitens der Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, übermittelte Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, der zugleich Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks und Bukarester Stadtpfarrer ist. ,,Pfingsten, das dritte christliche Hochfest, hat i [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] ls im Herbst ahnten wohl noch wenige in den Trecks, die aus dem Nösnerland, Reener Ländchen und einigen Gemeinden Südsiebenbürgens westwärts zogen, dass es für die meisten keine Rückkehr in die Heimat mehr geben sollte. Es war der Beginn vom Ende unserer geschlossenen Siedlung in Siebenbürgen. In den nächsten Tagen feiern wir Jahre Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat. Kurz [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Ich freue mich sehr, den . Heimattag der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit Ihnen hier feiern zu können. Völlig zu Recht, lieber Herr Christoph Hammer, hat der Nachrichtensender CNN die Stadt Dinkelsbühl zu einer der schönsten Städte Europas gewählt. Darüber hinaus trägt die Stadt bereits seit vielen Jahren die Auszeichnung ,,schönste Altstadt Deutschlands". Was aber nicht heißt, dass diese Stadt nicht auch eine starke Zukunft hätte. Und das [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] Adriana Stnescu ,,Die deutsch-rumänischen Beziehungen sind heute auf ihrem höchsten jemals erreichten Stand gelangt", sagte die Botschafterin Rumäniens in Berlin, Adriana Stnescu, in ihrem Grußwort zur Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Mai in Dinkelsbühl. Zu dieser erfreulichen Entwicklung hätten die Siebenbürge Sachsen durch ihre zuverlässige, zupackende Art ebenso beigetragen wie die heute etwa eine Million starke Gemeinschaft der Rumänen in Deutsch [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] chen den Ländern und Kulturen" Ebenfalls mit dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde der in Reps geborene Schriftsteller Hellmut Seiler. ,,Schon seine erste literarische Publikation, , im Realsozialismus seiner alten Heimat Rumänien, weist Hellmut Seiler als luziden, mutigen und unbestechlich gesellschaftskritischen Lyriker aus, als virtuosen Meister des doppelbödigen Wortspiels in aphoristisch pointierten Mitteilungen über die Absurdität d [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] llvertretender Bürgermeister Herr Georg Piott, sehr geehrte Ehrengäste, liebe Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühler, liebe Landsleute! ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" lautet das Motto des diesjährigen Heimattages. Der darin enthaltenen expliziten Aufforderung zur Beteiligung sind viele Menschen gefolgt, erfreulicherweise auch viele junge Menschen, Alte und Junge haben gemeinschaftlich das Programm des Heimattages aktiv mitgestaltet, sei es in einer der Tanzgruppen, Blaska [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Der Zeltplatz ­ alle hatten ein Haus mit Seeblick In diesem Sinne fanden mehr als tausend Besucher auf dem Zeltplatz eine Heimat für das lange Pfingstwochenende. Am Vorabend des am Freitag beginnenden Heimattags machten mehrere Wolkenbrüche der Wiese des Jugendzeltplatz zu schaffen. Trotz des am Freitag wechselhaften Wetters begann jedoch der Zulauf der vielen Gäste auf den Zeltplatz wie gewohnt am Freitag um Uhr. In diesem Jahr konnte der P [..]