SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1

    [..] and . Storchzählung in Siebenbürgen . . Aussiedlerbeauftragte trafen sich . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Gedenken an Hans Bergel . . . . . . Siebenbürgen im Westerwald . . . . Kirchenburgen in Remseck . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Dies und das . . . . . . . . . . . . , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4

    [..] in Hessen mitgestalten." Unter den Gästen begrüßte Juchum namentlich den Vizepräsidenten des Hessischen Landtages Frank Lortz (unser ,,Hausherr"), den Hessischen Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz Prof. Dr. Roman Poseck, den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, den Unterstaatssekretär am Department für Interethnische Beziehungen in der Regierung Rumäniens, Thomas indilariu, den hessischen Land [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5

    [..] s Dankeschön." Der Landesverband Hessen arbeitete in seiner bislang -jährigen Geschichte ,,bewusst an Brücken ­ zwischen den Orten, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen dem Land Hessen und den Herkunfts- und Heimatorten in Siebenbürgen. ,,Sie sorgen mit kreativen Kulturprogrammen und einer aktiven Brauchtumspflege dafür, dass das siebenbürgische Erbe und das Leben unserer Gemeinschaft auch weiterhin sichtbar bleiben", sagte Fabritius. Dabei sei entscheidend, dass Be [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8

    [..] jedoch der kleinste Sonnenschein dringt tief in's Herz hinein". Warum nicht?, konterte Frau Klein. ,,Wir, aus Talmesch, sind den Wind gewöhnt, der ständig aus dem Roten Turmpass über Talmesch hinwegfegt." Westerburg wurde Familie Kleins Heimat. Auch hier übten sie ihren Lehrerberuf aus. An der Sonderschule unterrichtete Christine Klein und Kurt Klein übernahm den Werkunterricht. An der Schule blieben sie bis zu ihrer Pensionierung. Heute noch wird Frau Klein von dankbaren eh [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] ssen" oder ,,reflexives Geschichtsbewusstsein" ersetzt sehen. Erinnerung stehe für Emotionalisierung, Irrationalität, Indoktrination, Identität ...! Wie A. Assmann noch anmerkt, ist ,,unter linken Intellektuellen nach wie vor die Auffassung einer kollektiven Identität verpönt und als konservativ oder rechtslastig eingestuft". ,,IDENTITÄT lohnt sich" war das Motto des siebenbürgisch-sächsischen Heimattages in Dinkelsbühl. Der Begriff Identität reicht, unter einer anderen [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11

    [..] gung auf Schloss Horneck: ,,Die Heltauer Kirche in katholischer Zeit" Robert Gassner fasst zusammen, warum die Evakuierung erfolgt sei: ,,. Weil uns hierzu der Befehl gegeben wurde, .(...) . Wir wollten als Volkssplitter gesund bleiben, um nach Beendigung des Krieges erstrecht in unserer Heimat unsere Pflichten zu erfüllen. (S. ) ... Die Haltung unserer Volksgenossen während der Flucht war einmalig. Jeder einzelne hatte einen seelischen Kampf, um den momentanen Verlust d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12

    [..] beleuchtet auf eindrucksvolle Weise zentrale Stationen der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, darunter Krieg, Zwischenkriegszeit, Deportation, Kommunismus, Auswanderung, Wende und Gegenwart. Im Anschluss an das Theaterstück lädt nach einer kurzen Stärkung ein Workshop Jugendliche aus Siebenbürgen, Kronstadt und Deutschland zum offenen Austausch ein. Gemeinsam werden Themen wie Heimat, Identität, Leben und Zukunft der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft erörtert und dis [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . Amen Pfarrer Nick Fernolendt, Bad Liebenzell Tür zur Kirchenburg in Arbegen Foto: Martin Eichler, München Gott ist unsre Zuversicht und Stärke. (Psalm , ) Monatsspruch für September Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R. Hans-GerhardGross,, Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichle [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15

    [..] den konnte, das Plumpsklo im Garten des Pfarrhauses zu benutzen. Ich hab ihn getauft Eine Stolzenburgerin spricht mit ihrer bundesdeutschen Nachbarin über einen gemeinsamen Bekannten und bemerkt dazu: ,,Den hat mein Mann getauft!". Die Nachbarin, ganz erstaunt über diese Neuigkeit, entgegnet: Ach, Ihr Mann ist auch Pfarrer? Mit ,,er hat ihn getauft" sind nämlich außer dem Pfarrer auch die Paten gemeint. Familientreffen in der neuen Heimat Eine Achtzigjährige erzählt von ihrem [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] Kalenderwoche) ab . Uhr Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, Leitung B. Krempels: jeden . Freitag (in der geraden Kalenderwoche) ab . Uhr Telefonischer Kontakt: () Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Hermine Schuller-Bögelein: . September, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . September, . Oktober, . Uhr Siebenbürgischer Lie [..]