SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Tag der Heimat in Stuttgart Der Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen lädt unter dem Leitwort ,,Krieg und Vertreibung ­ Geißeln der Menschheit" zum Tag der Heimat für Sonntag, den . September, in die Liederhalle Hegelsaal in Stuttgart ein. Saalöffnung . Uhr, Beginn . Uhr. Bereits um . Uhr findet eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Bad [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] achten aus den verschiedenen siebenbürgischen Herkunftsorten der Eltern oder Großeltern. Begleitet wurde sie von Heidi Mößner, der Vorsitzenden der Kreisgruppe München. Die Tanzgruppe bestritt einen Auftritt beim Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen in Berlin und nutzte die Gelegenheit, bei unserem Verband vorbeizuschauen. Die fünf jungen Paare, alle in Deutschland geboren, fühlen sich Siebenbürgen und der Tradition verbunden. Nach den Tänzen ,,Schaulustig" und ,,Hetlin [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] ermeister Marian Arhire und der deutsche Vizekonsul in Hermannstadt, Sven Christian Kunerth, bei. Der Festgottesdienst wurde mit vier Liedern des von Ilse Abraham geleiteten Chors eröffnet, bei dem Mitglieder des Petersberger Heimatchors und des Kirchenchors gemeinsam sangen. Die Neuweihung der Kirche stand am Anfang der Liturgie und wurde von Pfarrer Dr. Peter Klein gemeinsam mit Bischof Reinhart Guib und Pfarrer Ingolf Walther vorgenommen. Es schloss sich eine ausführliche [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] Bukarest, und Arthur Mattli, Botschafter der Schweiz. Es gab viel zu feiern: Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung, die Orgelweihung nach der Restauration, die Kirchenweihung nach der Renovierung, unser elftes Heimatfest. Gut über freiwillige Helfer fanden sich in den Tagen vor dem Fest in der Kirchenburg und auf dem Friedhof ein, um die umfangreichen Vorbereitungen zu treffen. Ihnen gebührt unser herzlicher Dank, dass sie sich für die Gemeinschaft eingebracht [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] wir um eure Unterstützung. Beiträge für die Friedhofspflege sind auf folgendes Konto zu überweisen: IBAN: DE , Kontoinhaberin: Elisabeth Wenrich, Verwendungszweck: Friedhof Hammersdorf + Name. Am Montag, dem . August , findet ein Heimattreffen in Hammersdorf statt (nach dem großen Sachsentreffen vom .-. August in Hermannstadt). Die Einladungen folgen noch. Bitte den Termin vormerken. Die Kreisgruppe Biberach bietet eine Mitfahrgelegenheit mit de [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] ig renovierte Bergkirche. Ein Projekt, das nur durch die großzügigen Spenden von Dr. Heinz Krestel aus der Schweiz und Klaus Pitters aus Neumarkt, aber auch mit Hilfe der vielen geringeren Spenden von Mitgliedern der Heimatortsgemeinschaft Hetzeldorf und einer effektiven Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure (Bezirkskonsistorium Mediasch als Eigentümer, Beauftragter der Heimatortsgemeinschaft mit der Umsetzung der Maßnahme, Gemeindeverwaltung Hetzeldorf, Heimatortsgemeinsc [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 1

    [..] . . . . . . . . . Rudolf Girsts exzellente Fotos . . . Neue Kunstgalerie . . . . . . . . . . - Ernst Irtel zum Gedenken . . . . . . Kultur auf Schloss Horneck . . . - Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Ausstellung Hermann Oberth . . . . Carl-Filtsch-Wettbewerb . . . . . . Bukowina-Institut Augsburg . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2

    [..] e Kirchenburgen verloren ihren Zweck. Man begann, einige zu vermieten oder sogar zum Verkauf anzubieten. Damit haben die Hetzeldorfer nichts zu tun. Sie sind ein zähes Völkchen und haben ihre alte Heimat nie vergessen. Als es hieß, ihre eigenartige Bergkirche oben am Friedhof vom Verfall zu retten, machten sie sich an die Arbeit. Eine aktive Heimatortsgemeinschaft und ihre beherzte Leiterin Renate Heilmann suchten Spender und Freiwillige, und Ende Juli war es geschafft. [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] · . August R U N D S C H AU Immanuel Weißglas, der jüdische, in der Bukovina beheimatete Dichter und Freund von Paul Celan, veröffentlichte das Gedicht ,,Dakerkrug". Das Bild des ,,gruft`gen Krugs" aus mythischer Daker-Zeit tritt dem Zuhörer als wirkmächtiges Bild einer Hülle entgegen, als Metapher für die in ihr geborgene geschichtete Zeit. Völker- und Zivilisationsschicksale fügen sich darin: ,,Raum im Hohlen hat das Sein und Sterben,/ Menschen splittern, Krüge [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8

    [..] ann die Exkursion nach Schloss Horneck und ans Siebenbürgische Museum. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte Siebenbürgens, den dortigen Objekten und deren musealer Re-Präsentation war unter anderem eine Begegnung mit den Themen Heimat, Verbundenheit und Identität. (...) Wir recherchierten, zeichneten und erörterten vor Ort, inwieweit Migration, Neuanfang und Erinnern über die dargestellten Dinge/Objekte erschlossen werden kann. Die Arbeiten, die alle Studierenden im Ansc [..]