SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2
[..] nen in ihrer Existenz gefährdet. Kontakte und Beziehungen Brücken in Europa die durch die Corona-Krise schon genug gelitten hätten, drohten endgültig zusammenzubrechen. Wenn man bedenke, dass die Kultur der Heimatvertriebenen und Spät-/Aussiedler ein Viertel der bundesdeutschen Gesellschaft tangiere, könne man von Seiten ihrer Verbände kein Verständnis für diese Kürzungen aufbringen. Beunruhigt seien die Landsmannschaften auch durch die Ankündigung von Kulturstaatsministe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 3
[..] werbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung bis zum . März vorzugsweise per E-Mail an: Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. · München E-Mail: Anzeige Programmhinweis von ,,BR Heimat" ( h t t p s : / / w w w. b r. d e / r a d i o / b rheimat/programmkalender/ausstrahlung-.html): ,,Das ,Haus der Heimat` in Nürnberg ist ein Treffpunkt für Deutsche aus dem osteuropäischen Raum und für Geflüchtete aus der Ukraine. Di [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 5
[..] . Februar · R U N D S C H AU Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Der Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Mai, findet im Anschluss an den Gottesdienst statt und beginnt um . Uhr. . Bitte senden Sie die ausgefüllte Anmeldung bis spätestens . April an: Ines Wenzel [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 6
[..] st in unseren europäischen Breiten gerade seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wieder aktuell. Weil so gut wie jede und jeder jemanden kennt, der heute oder früher durch Flucht oder Vertreibung seine Heimat verlassen musste, war es der Gruppe ein Anliegen, das Thema Flucht literarisch in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen. Rund eingesandte Beiträge in Prosa oder Lyrik wurden von der Fachjury bewertet. Die jeweils drei Finalistinnen Zufall, dass es in [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8
[..] Einzelzimmer. Die Reisekosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anmeldungen sind zu richten an: ,,Der Heiligenhof", Alte , Bad Kissingen, Fax: () , E-Mail: Dagmar Dusil liest im Haus der Heimat in Nürnberg Die in Hermannstadt geborene Autorin Dagmar Dusil liest am Sonntag, den . März, um . Uhr im Haus der Heimat in Nürnberg (I [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9
[..] willkommen, der sein Interesse an allem Siebenbürgischen teilte, speziell aber an Kunst und Geschichte. Forek, ein gebürtiger Mühlbacher, kannte Gott und die Welt und jede sächsische Familie in seinem geliebten Heimatstädtchen, in dem einst seine Karriere als jüngster Bezirkskirchenkurator begann. Er war gut vernetzt mit Ost und West, auch wenn dem Herrn Justitiar der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern die mediale Gegenwart ein Graus war, wie er freimütig einräumte (,, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 10
[..] Herzlichen Glückwunsch und noch viele gesunde und schaffensreiche Jahre. A. M. Ehrenamtlicher Einsatz für Senioren Anzeige Die Siebenbürger Sachsen können Tracht. Nicht zuletzt der Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl stellt regelmäßig unter Beweis, wie vielfältig und beliebt die Trachten aus Siebenbürgen sind. Doch der Blick über den Tellerrand und vor allem die Erweiterung des Horizonts lohnen sich. Wie halten es die Pommern mit ihrem Gewand? Wie zieht man eine Wisch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: Rund Jahre lang war Dr. KarlheinzF [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16
[..] ie in den er Jahren. Gepackt von dem unerschöpflichen Formen-, Farben- und Motivreichtum der alten Nutzgegenstände wie Krüge, Teller, Schüsseln etc. studierte die Autodidaktin dies in vielen Museen, Werkstätten und Heimathäusern im In- und Ausland und eignete sich völlig allein die zu deren Nachbildung erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten an. Seit dem Beginn der Kurse fanden sicher über mit siebenbürgischen Motiven bemalte und nach traditionellen Vorlagen geformte [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18
[..] der Landshuter Hochzeit darstellt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche St. Martin. Die spätgotische Hallenkirche hat den höchsten Backsteinturm der Welt. Voller neuer Eindrücke kehrten wir in die Heimatstube der Kreisgruppe Landshut zurück. Michael Schmidt dankte allen für den kulturellen Beitrag zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche und stellte die Pläne für das nächste Fest vor. Er betonte, dass er wieder fest mit unserem Auftritt rechne, und bot Unte [..]









