SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 19

    [..] in Rumänien e. V., zuversichtlich und erklärte anhand einiger Beispiele, dass durchaus Hoffnung bestehe. Pünktlich um . Uhr wurde am . Januar die Wanderausstellung im voll besetzten Saal im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg von Klarinettenklängen eröffnet. Michael Bielz, der Leiter der Siebenbürgischen Blasmusik Nürnberg und Siebenbürger Sachse aus Kleinprobstdorf, und sein Musikantenfreund Franz Dugonitsch, gebürtiger Banater Schwabe aus Biled, spielten zunächst das ,,Duo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] Kreisverband Nürnberg Rosel Potoradi Es gibt Tage im Leben, die möchte man nicht missen. Als Gefeierte(r) oder als (Mit)Feiernde. So auch die Geburtstagsfeier von Rosel Potoradi am . Januar im Haus der Heimat zu ihrem -jährigen Rückblick auf ein bewegtes, sinnerfülltes Leben. ,,Mit dieser wunderschönen Feier habt ihr euch aufgeladen, dass ihr mich so schön siebenbürgisch wirklich feiert auch bei meinem . Geburtstag", lautete ein spontanes Fazit der Jubilarin gegen E [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 21

    [..] reitungen. Ohne sie wäre das alles kaum zu bewältigen. Ein großes Danke geht an die Musikband ,,Hot Loferl", die ihren ersten Auftritt in Baden-Württemberg mit Bravour bestanden hat. Unsere nächste Veranstaltung findet am . März, . Uhr, im Haus der Heimat, , in Nürtingen statt: Kultureller Nachmittag ­ musikalisch begleitet vom ShantyChor ­ und Hauptversammlung mit Neuwahlen. Dazu laden wir euch alle herzlich ein. Theresia Hilger Kreisgruppe Schorndorf Ja [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 24

    [..] bst mitzubringen, und freuen uns auf euch! Dietlinde Lutsch Schweineschlachten in Rode Da unser Großvater Ludwig Roth (*) uns oft vom Schweineschlachten in Rode erzählt hatte, hegten wir schon lange den Wunsch mit ihm gemeinsam in die alte Heimat zu fahren, um dies einmal selbst mitzuerleben. Wir hatten auch gehört, dass man früher die Schweine überwiegend im Winter, in der Vorweihnachtszeit, schlachtete, was auch praktische Gründe hatte, da es im Sommer keine Kühlmöglich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25

    [..] en aus der ganzen Welt für seine originellen Führungen durch die Reichesdorfer Kirche, wo er seinen ,,Grünen Mann" präsentierte. Er blieb auch Jahre nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems seiner Heimat treu. Er und seine Ehefrau Johanna (Hanni) sind die letzten und einzigen Reichesdorfer Sachsen im Dorf geblieben. Kurz nach der Abwanderung seiner Landsleute wurde er auch Kurator. Johann Schaas feierte am . Februar seinen . Geburtstag. Besser bekannt bei uns [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 1

    [..] e Bereicherung für jeden Einzelnen von uns. Wir leben heute geschichtlich bedingt mehrheitlich nicht mehr im Karpatenbogen. Uns Siebenbürger Sachsen kennzeichnet aber dieser große Zusammenhalt, den wir aus unserer alten Heimat mitgebracht haben. Auch viele Jahre, nachdem die Aussiedlung aus Siebenbürgen abgeschlossen ist, sind diese Bindungen zu spüren. Und wir, die Erlebnisgeneration, vererben sie mehr und mehr auch an die nachrückende Bekenntnisgeneration. Damit diese Gemei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 3

    [..] graphischen Notizen des Lehrers i.R. Ludwig Seiverth: ,,Geboren wurde ich am . April als zwölftes von Kindern der Großfamilie Daniel und Maria Seiverth aus Frauendorf. Eine unbeschwerte Kindheit und Jugend verbrachte ich in meinem Heimatort, eingebunden in eine sächsische Gemeinschaft, in der jeder jeden kannte. Nach Beendigung der fünf Volksschulklassen besuchte ich das St. L: Roth Gymnasium in Mediasch. Nach Abschluss des Untergymnasiums kam ich nach Schäßburg in d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 5

    [..] füllten Traumes von einem von Heimweh überwältigten Zeitgenossen. Wer hat nicht schon einmal geträumt, aus der Ausgangstür seiner Großstadtwohnung direkt in die alt vertraute Umgebung seines Heimatdorfes einzutreten. Hier, beim Gang durch den Hof und Stall seine zurückgelassenen Tiere wiederzufinden und im Garten sein Gemüse oder Obst zu ernten. Keine dieser hypothetischen Erklärungen ist zutreffend. Die Aussage stimmt wirklich. Denn der in eine andere Welt ,,gebeamte" Sachse [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] r Rabbi der Bukarester jüdischen Gemeinde sowie ein rumänisch-orthodoxer Würdenträger finden sich ein. Dem Bischof brennt dabei nur eine Frage auf der Seele: Wird seine deutsche Minderheit aus ihrer angestammten Heimat vertrieben oder lässt es sich verhindern? Das mitgebrachte Hausbrot beeinflusst die Entscheidung ..." Frieder Schuller () war in Rumänien Redakteur der Kronstädter Karpatenrundschau und ab Dramaturg an der deutschen Abteilung des Hermannstädter Theaters. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12

    [..] ach Unterschleißheim bei München und engagierte sich in der Nachbarschaft Lohhof als Frau für die Öffentlichkeitsarbeit. Ihr besonderes Augenmerk galt der Integration der Landsleute in der neuen Heimat. Diesen brachte sie mit Vorträgen die eigene Geschichte näher und klärte die hiesige Bevölkerung über die Siebenbürger Sachsen auf. Wir wünschen dir, liebe Erika, noch viele gesunde Jahre im Kreise deiner Lieben und freuen uns, dass wir mit deiner Tochter Uschi Mühlbacher als e [..]