SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10
[..] das Kinderbuch ,,Krümel und Flöckchen" im HORA-Verlag, Hermannstadt (ISBN ----) und das dazugehörige Arbeitsheft zum Kinderbuch. erschien in Zusammenarbeit mit Rosemarie Chrestels im Verlag Haus der Heimat e.V. Nürnberg die Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" (Neuauflagen und ; ISBN ----), www.angelika-meltzer.de. Dieses Buch, schon früh, seit Jahrzehnten geplant, hat durchschlagen [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] be aus der Rebenlaube purpurfarben strahlt. Am Geländer reifen rot und weiß bemalt. Flinke Träger springen und die Mädchen singen, alles jubelt froh. Bunte Bänder schweben zwischen hohen Reben, golden glänzt das Stroh. HerbstgeDanken Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/La [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] mit dem Schnabelbecher Wasser gereicht, danach hatte er zufrieden die Augen geschlossen - für immer (ich dachte, dass er schläft). Er hat überstanden Krieg, fünf Jahre Deportation ... Übersiedlung aus der alten Heimat - aber leider nicht die ,banale` letzte Hitzewelle." Er ist friedlich heimgegangen. Michael Schuller wurde am . Oktober in Meeburg geboren. Noch bevor er seinen Militärdienst beenden konnte, wurde er in die damalige Sowjetunion deportiert, wo er bis [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15
[..] schon begraben, stimmt müde ein Totenlied an. Wo bleibt die stolze Gesinnung? Wer lenkt den Zeitenlauf? Die Menge rief entschlossen: Hier geben wir nun auf! Das Korn mögen andere schneiden, andere keltern den Wein. Anders wollen wir leben, anders als bisher sein. Wir wollen den Duft erleben, einer neuen, ewig tätigen Welt. Denn in der alten Heimat ist nichts mehr, was uns hält. Geborsten und zertrümmert liegt jahrhundertealte Pracht. Hinab ins Vergessen sinken Gedankengut und [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18
[..] ) . Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Heidi Mößner Kreisgruppe Augsburg Unermüdlich im Dienste der Landsmannschaft Am . Oktober fand unter der Schirmherrschaft der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber der Tag der Heimat in den Örtlichkeiten der Gemeinde Unsere Liebe Frau in Augsburg statt, organisiert vom Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Augsburg, unter Leitung von Dr. Hella Gerber StR, BdV-Kreisvorsitzende Augsburg Stadt. Das Thema ,,Vertriebene und Späta [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19
[..] ter egal welchen Umständen wichtig, wichtig, wichtig. Zusammen lachen sowieso." Davon ist Ingrid Hausl, Fagottistin, Konzertpädagogin und Musikvermittlerin, fest überzeugt und kann am . September im Haus der Heimat einen großen Schwung Kinder und deren Eltern bzw. Großeltern restlos von der Macht ihres frühmusikalischen Gewitters überzeugen. Ihr Clownkonzert ,,Das Pling im Brumm", vom Kreisverband Nürnberg geordert, hat niemanden im Raum kalt gelassen. Inspirierend und einl [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20
[..] , den sogenannten Urzen, genäht. Davon könnte der Name Urzeln abgeleitet worden sein. Christian Knauer betonte, dass der diesjährige Kulturpreis was ganz Besonderes sei. Obwohl man Fasching kaum mit der Tradition der Heimatvertriebenen verbindet, haben die Urzeln aus Geretsried deutlich gemacht, wie sehr sie für die Fortführung einer siebenbürgischen Tradition stehen. ,,Diese Art der Brauchtumspflege ist bayernweit nahezu einzigartig", sagte Knauer. In Deutschland gibt es auß [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21
[..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N ,,Tag der Heimat" in Stuttgart Am Sonntag, dem . September, wurde der ,,Tag der Heimat" in Stuttgart begangen. In Stuttgart fand auch die landesweit zentrale Gedenkveranstaltung des Bundes der Vertriebenen statt. Der Tag stand dieses Jahr unter dem Motto ,,Vertriebene und Spätaussiedler Brückenbauer in Europa". In Bad Cannstatt wurden am Vormittag Kränze am Vertriebenenmahnmal am Kursaal niedergelegt. Die Grußworte sprachen [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22
[..] Kreisgruppe Freiburg tätig. In seinen letzten Lebensjahren und Rentenzeit war er wieder mit seiner Ehefrau öfter zu Hause in Siebenbürgen, wo er Land und Leute erneut in sein Herz schloss. Er erkannte und würdigte sozusagen den immateriellen Wert der Heimat. Seinen . Geburtstag noch zu feiern und alle seine Lieben beisammen zu sehen, hat ihn sehr berührt und erfreut. Im Juli dieses Jahres die Trauung seines Sohnes Hannes Stefanovici mit Jenny zu vollziehen, war ihm eine Her [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23
[..] le" man im Krieg? Er behauptete damals, im zarten Alter von sechs Jahren, ,,er würde nicht in den Krieg ziehen, lieber erschösse er sich selbst". Doch es kam anders. Schon früh begann für ihn der Ernst des Lebens. Nach den ersten vier Volksschulklassen in der Heimatgemeinde Bulkesch besuchte er in Hermannstadt zunächst das Knabengymnasium und anschließend die evangelische Lehrerbildungsanstalt. Nun war er bereit für die berufliche Laufbahn im Dienste von Erziehung und Bildung [..]









