SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5
[..] hien, fertigte er sieben Entwürfe und Fassungen an, die er allesamt nummeriert und aufgehoben hat. Meschendörfer war Jahre alt, als er in der Kirche zum Bleistift griff und die erste Variante des Gedichtes niederschrieb, welches er zunächst ,,Heimat" nannte. Ab der sechsten Fassung lautete der Titel ,,Siebenbürgische Elegie", wodurch nun unmissverständlich zum Ausdruck kam, dass es sich um ein Klagegedicht handelte wenn auch nicht entsprechend der tradierten Strophenform [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6
[..] , was nicht bei allen Landsmannschaften der Fall sei, nämlich die nächste Generation mit anzusprechen. Hendriks zeigte sich ganz begeistert vom generationenübergreifenden Bild, das er beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl erlebt habe. Siebenbürger Sachse zu sein, bedeute, eine besondere Geschichte zu haben und bereit zu sein, diese Geschichte als Teil der deutsch-europäischen Geschichte in die Zukunft zu tragen. Dieses mache die Siebenbürger Sachsen in der Landschaft der [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8
[..] umzugehen: Wilhelm Roth setzte sich intensiv mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen auseinander und gab dieses Wissen nicht nur an die Nachkommen ,,seiner Sachsen" weiter, sondern auch an Rumänen und Ungarn in seiner alten sowie an Deutsche in seiner neuen Heimat. Fest im Blick hatte Wilhelm Roth dabei die Frage: ,,Wie kam es dazu, das unsere Vorfahren ihre Heimat nach fast neunhundert Jahren aufgaben und in die Urheimat zurückkehrten?" Die von ihm gewählten Formate, um [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9
[..] danke Hanni Markel für die vielen wertvollen Hinweise im Seminar und die Korrekturen der Texte im Vorfeld! Ganz besonders danke ich aber den Mundartautoren, die nicht nur ein Herz für unsere Mundart haben, vielen Sachsen ein Stück Heimat wiedergeben und ganz viel Freude verbreiten, sondern auch ständig bemüht sind, unsere Mundarten weiter zu pflegen und für unsere Nachkommen zu dokumentieren. Doris Hutter Corona eweejlåchen! Siebenbürgisch-Sächsisches Mundartautorentreffen in [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10
[..] h die Idee einer Nationalliteratur formulieren" von Alla Paslawska eröffnete Moderator Adrian La Silva die diesjährige Werkstatt. Denn immer mehr Autoren und Autorinnen haben mehr als eine sprachliche und kulturelle Heimat. Und diese Mehrfachzugehörigkeit führt zur Entstehung neuer Formen in der Literatur, die wesentlich durch Übersetzungen, Mehrund Anderssprachigkeit geprägt sind. So auch bei Alexandru Bulucz, der in Weißenburg (Alba Iulia) geboren ist, einen siebenbürgische [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] n siebenbürgischen Osterbrauch, der auch heute noch Anwendung findet. Das muntere Treiben bringt dem Leser die alten Zeiten auf lustige Art und Weise zurück und regt zum Schmunzeln und Nachdenken an. Da wird das Schwein geschätzt, vom Prikulitsch erzählt, vom Pali gekostet, vom Kukuruz berichtet und eben die Rose bespritzt. Es geht es geht um Freundschaft, Gemeinschaft, Traditionen und natürlich um Heimat. Eine lyrische Reise nach Siebenbürgen, voller Sehnsucht ein kleines [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12
[..] euten. Das heutige Siebenbürgen und seine Menschen kennenzulernen und etwas über seine Vergangenheit zu erfahren, ist immer lohnenswert. Die erlebnisreichen Tage, die wir in den Südkarpaten verbringen durften, werden uns noch lange in Erinnerung bleiben und die Verbindung zu unseren Heimatbergen stärken. Es war eine überaus gelungene Tour mit vielen wunderbaren Begegnungen und Erlebnissen. Es bereitete viel Freude, die Hausberge der Heimat wiederzuentdecken. Robert Sonnleitne [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15
[..] t gefüllt hielten. Aber es wurde nicht nur getanzt, man traf auch wieder viele Freunde und Bekannte, und hier und dort erzählte man auch über den Siebenbürgischen Kultursommer und den Urlaub in der alten Heimat. Mici, Steak, Cremeschnitten und Baumstriezel gab es genug und gekühlte Getränke passten gut dazu. Herz, was willst du mehr? Am Sonntag stimmte dann ab . Uhr die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz die Gäste auf das Sommerfest e [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 16
[..] . Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Carmen Schuster Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim Erntedankumzug in Gochsheim Wir treffen uns am . Oktober um . Uhr vor dem Trachtenvereinsheim in Gochsheim, um beim Erntedankfest mit Festzug des Heimat- und Trachtenvereins Gochsheim mitzumachen. Nachdem in diesem Jahr wieder dieser Festumzug stattfindet und der Verein die Gemüsewägen wieder reichlich schmückt, wollen auch wir Teil dieses traditionellen Umzugs sein. Den Auftakt bildet d [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17
[..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest im Haus der Heimat Zu ihrem Erntedankfest lädt die Kreisgruppe Stuttgart für Sonntag, den . Oktober, ins Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, , in Stuttgart ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Los geht es mit einem Gottesdienst, der mit Liedern von unserem Chor begleitet wird. Anschließend führt die Tanzgruppe ein paar Tänze auf, und jeder bekommt die G [..]









