SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19
[..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Blutrother Treffen Pandemiebedingt konnte die Heimatortsgemeinschaft Blutroth e.V. ihr Treffen in den letzten zwei Jahren nicht abhalten. Seit dem Herbst sind nun vier Jahre vergangen und fast hätten wir unser Treffen nochmals verschieben müssen. Es freut uns daher, alle Blutrother, Freunde und Bekannten zu unserem . Heimattreffen für den . Oktober ab . Uhr in das Bürgerhaus Kelter Haberschlacht, Eduard-Wö [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20
[..] r für jeden eine mit Namen beschriftete Kerze an. Zum Trost für die Trauernden sang der Chor das Lied ,,Gott wird dich tragen, drum sei nicht verzagt". Pfarrer Konnerth, der kurz vor dem Treffen unseren Heimatort besucht hatte, sprach mit großer Begeisterung über Malmkrog. Ein ,,schönes Kleinod" nannte er unsere altehrwürdige und schön gepflegte Kirche mit den gut erhaltenen Fresken und erinnerte an unsere heimatlichen Wurzeln. Auch ein herzliches Grußwort an uns Malmkroger v [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1
[..] . . . . . . . . . . . - Kinderzeche in Dinkelsbühl . . . . . . Kultursommer in Siebenbürgen . . Zukunft für Rimsting sichern . . . . Einladung zur AKSL-Tagung . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . -, Peter Jacobi in Gundelsheim . . . . Die Störche von Seiburg . . . . . . . Literaturtage in Reschitza . . . . . Werken & Wirken . . . . . . . . . . - Kirche und Heimat . . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Öst [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2
[..] Die Kinderzeche in Dinkelsbühl, der Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist das Heimatfest aller Dinkelsbühler von nah und fern. Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Kinderzeche in diesem Jahr wieder im Juli stattfinden. Die Kinderzeche ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im . Jahrhundert erstmals erwähntes Schulfest zurückgeht. Seit seit genau Jahren wird das historische Festspiel von Ludwig Stark zur Kinde [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3
[..] . September · R U N D S C H AU Nach der gelungenen Premiere des Theaterstücks ,,,Se kit, se kit ...` De Wusch uch Nået äm Hårbåchtool" beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl trafen wir uns am . August in Hundertbücheln zur Probe mit fünf neuen SchauspielerInnen und verabschiedeten uns eine Woche später bei den Kulturtagen in Agnetheln: Mitglieder der extra für die Wusch-Geschichten zusammengestellten und vom Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürg [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 4
[..] mmlung des Bundes der Vertriebenen hat sich als höchstes Beschlussgremium des Verbandes auf ihrer Zusammenkunft am . August in Berlin unter anderem mit aktuellen Themen und Anliegen der deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler sowie mit den deutschen Minderheiten in deren Heimatgebieten beschäftigt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch die stellvertretende Bundesvorsitzende Ingwelde Juchum vertreten. Es wurde [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] neuen Betätigungsfeldern Freude und Erfüllung fanden. So erging es auch Ingrid Brang, aus Reps gebürtig und schon seit in Deutschland lebend. Nach ihrer Pensionierung widmet sich die ehemalige Lehrerin der Genealogie und bearbeitet im Rahmen des Siebenbürgischen Genealogieprojekts die Matrikeln von Seiburg, dem Heimatort ihres Schaaser-Urgroßvaters. Durch die Isolation zum Schutz vor einer Covid--Infektion gewann Ingrid Brang viel Raum für eine noch intensivere Beschä [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8
[..] urden, zu überdenken. Uns als Individuen und uns als Gemeinschaften, die bestimmte Überzeugungen teilen. Was wäre, wenn alles, woran wir glauben, verschwindet? Wir wissen, dass dies die Realität von Millionen Menschen ist, die sehen, wie ihre Heimat verschwindet, aber auch die Schwierigkeiten erleben, in die Träume einer anderen Gemeinschaft aufgenommen zu werden." Chus Martinez wies auch darauf hin, dass Peter Kleins Sohn Emil Michael Klein die Auswahl und Präsentation der B [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] er viel bewirken, ja Berge versetzen kann; siehe Matthäus ,. Dazu begleitet mich seit Jahrzehnten eine Lebensgeschichte: Ihren Namen habe ich inzwischen vergessen. Gegenwärtig ist mir, dass sie in ihrem Heimatort ,,Das Röslein" genannt wurde. Angeblich deswegen, weil ihre Mutter in dem kleinen siebenbürgischen Dorf während der Feldarbeit über Charakter und Aussehen ihrer Tochter gesagt haben soll, sie sei stolz und schön wie eine Rose. Das war für die Dorfbewohner und die [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13
[..] ttgart. An Christi Himmelfahrt fand das Baumstriezelfest in Heilbronn statt, bei dem wir unsere Kreisgruppe bei sämtlichen Vorbereitungen sowie beim Backen der Baumstriezel unterstützt haben. Am . Heimattag in Dinkelsbühl präsentierten wir uns, zusammen mit der Kreisgruppe und den Heilbronner Tanzgruppen, beim traditionellen Trachtenumzug. Später folgten Einzeltänze in der historischen Altstadt. Am . Juni hatten wir die Ehre, im Generalkonsulat von Rumänien in Stuttgart a [..]









