SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 16
[..] nternommenen Reise zu präsentieren. Nachdem China heuer durch die Olympischen Spiele im Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit gestanden hat, ist es bestimmt sehr interessant, wie die Vortragenden das Land und die dortigen Verhältnisse erlebt haben. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. Der Gemeindesaal der ,,Auferstehungskirche" liegt in der in München/ Theresienhöhe. Sie erreichen ihn mit der U, Haltestelle Schwanthalerhöhe. H [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 18
[..] nder Bock, . Vorsitzender des Kreisverbandes. Nach der Bayernhymne und der Totenehrung erfolgten die Grußworte der Oberbürgermeisterin von Rosenheim, Gabriele Bauer, und des stellvertretenden Landrates Josef Huber. Die Oberbürgermeisterin, die die Flucht als Kind selbst erlebt hat, setzte sich mit der Frage ,,Was ist Heimat?" auseinander: ,,Es kann der Geburtsort sein, ein Gefühl, ein Erlebnis, die Familie, die Sprache, ein Mensch." Nach Morgenstern sei man dort daheim, wo m [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 21
[..] en herzlich dankt. Renate Erika König Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Oktober . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Span geboren am . . in Weingartskirchen, gelebt in Heltau, wohnhaft in Metzingen Was immer man auch angestrebt, wer wird, hat viel erlebt. Mal ging es runter und mal rauf, so ist nun mal der Lebenslauf! Mach weiter so, wie wir Dich lieben, denn Du bist einfach jung geblieben. Dein Herz hat seinen frohe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30
[..] auf dem Tartlauer Friedhof sowie auf die Möglichkeit aufmerksam, als passives Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Tartlau beizutreten. In seiner Andacht gelang es Pfarrer Dietmar Orendi, der seine Kindheit und Jugend in Tartlau erlebt hatte, einen biblischen Text in fesselnde Worte zu hüllen. Mit dem Zitat von Wilhelm Raabe Dass man die größten Wunder zu Hause erlebt, lernt man erst in der Fremde gab er der Erfahrung, die viele nach ihrer Auswanderung gemach [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 6
[..] der sich bietenden Möglichkeit Auskunft über Herkunft und Details zur Tracht zu geben. Die gute Stimmung, das fröhliche Miteinander nach dem Festzug im Festzelt der Ochsenbraterei und die Gespräche mit netten Menschen gaben uns schließlich das Gefühl, gemeinsam wieder etwas Schönes erlebt zu haben. Besonders zu erwähnen ist, dass zu diesem Anlass bis auf einige altsächsische Männerhemden keine neuen Trachtenstücke angefertigt werden mussten, was auf intensive Trachtenpflege h [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 18
[..] edlung in die Dakerstube. Hier konnten wir die verbrauchte Energie bei Spanferkel, Schnitzel oder Fisch nachtanken. Als der schöne Tag zu Ende war, hatten wir die Genugtuung, viel Frohsinn und eine schöne Natur erlebt zu haben. Erika Alzner Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Veranstaltungen Liebe Landsleute, im Namen des Vorstandes lade ich Sie und Ihre Freunde gang herzlich ein, an allen unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Am Samstag, dem . Oktober, um . Uhr, öffnen s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20
[..] ndete Wege zusammenlaufen, da sieht eine Stunde lang die Welt wie Heimat aus." Dieses Zitat von Hermann Hesse spiegelt das gleiche Empfinden wider, das viele Mardischer Landsleute beim . Heimattreffen in Ingolstadt wohl selbst erlebt haben. Für mehr als Teilnehmer war am . September kein Weg zu weit und die Wiedersehensfreude unter den Freunden und Bekannten war groß. Traditionsgemäß traf man sich zum Gottesdienst in der St. Markus-Kirche, wo Dekan a.D. Hermann Schull [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 2
[..] rswo schon aufgegeben worden wären. Eine über jährige Dame beginnt wieder selber zu essen und ist tief bewegt von der Liebe, mit der sie hier umsorgt wird: ,,Respekt und Menschlichkeit gibt es hier, das habe ich so noch nie erlebt." Ein Mittfünfziger lag im Koma, hatte starke Fieberschübe. Dank der professionellen und liebevollen Pflege erholte er sich und beginnt, erste Worte zu formen. Alexandra B. schiebt diesen Patienten aus dem Zimmer in den freundlichen Lichthof, wo s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15
[..] erhaschte man von der Dachterrasse des großen Kaufhauses, wo die Gruppe ein köstliches zweites Frühstück bei strahlendem Sonnenschein genießen konnte. Bei einer fachkundigen Stadtführung durch die verwinkelten Altstadtgassen erlebte man die Schönheiten Regensburgs, den Neupfarrplatz mit der evangelisch-lutherischen Neupfarrkirche, das stolze Alte und Neue Rathaus mit dem meisterhaft ausgeführten gotischen Portal, dem wunderschönen Erker, dem Stadtwappen. Nicht weniger staunte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 16
[..] hr ruhig. Bei einem Zwischenstopp in Pärnu, Seebad und ,,Sommerhauptstadt" Estlands, konnten wir bei einem kurzen Spaziergang die Altstadt besichtigen. In Tallinn begrüßte uns die Reiseleiterin Kadri. Bei der Stadtführung erlebten wir die Altstadt, die sich als Gemisch aus Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus präsentiert. Die mittelalterliche Oberstadt wird beherrscht durch den Domberg mit dem Schloss, der Domkirche und der russisch-orthodoxen Alexander-Newski-Kathedra [..]









