SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6
[..] innt sich unter den absonderlichen Bedingungen jener aus den Fugen -geratenen Zeit ein, Leben mit Beziehungen zwischen Mann und Frau, mit Eifersucht und weiblicher Hingabe an männlichen Schutz, mit Rivalitäten und menschlich Allzumensehlicham. Wer die Deportation und; düe Lager jener Tage erlebt hat, der erkennt in diesem Buch widergespiegelt auch das Entsteheni jener sozialen Ordnung, wie sie sich in einer solchen! Lagergemeinschaft herauszubilden pflegte. Alle kommen unter [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2
[..] as Fjgerlland, Südtirol, Damzig und in andere Gaue. Er war wohl der Publizist mit der größten Anschauung und dem weitesten Überblick über alle deutschen Stämme im Ausland. Wie hat er all die Gaue und ihre Menschen nicht nur mit dten Augen, und dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen erlebt und überall, wo er hinkam, Anregung, aber vor allem Liebe gegeben, und dann auch mitgenommen und weiterverbreitet! Es ist nicht verwunderlich, daß er darum der erste Vorsitzende der in Be [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] Die Jugend erlebt den Heimattag in Wels Wir haben eine siebenbürgisch-sächsische Jugend in Österreich, die sich kennt, die sich gegenseitig hilft und die in eifrigem Wettbewerb schönen Zielen zustrebt. Das ist die Frucht des Heimattages der in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen am ., . Juli dieses Jahres in Wels. Es waren tatkräftige Männer, die sich bereits Verdienste bei der Organisation und Leitung unserer landsmannschaftlichen Ortsgruppen und Jugendgruppen erwor [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7
[..] bersetzt. . ,,Atlas der Sternbilder" (mit figuraien Darstellungen von Professor R. Taschner) im selben Verlag. . Auflage , . Auflage , . Das Buch ,,Himmel und Weltall" hat, wenn man auch Lizenzausgaben, sowie eine Londoner, eine New Yorker und eine holländische Übersetzung,, dazurechnet, bisher Auflagen erlebt.Als ·Sammeistelle für Meteormeldungen wurde das Astronomische Büro die ,,Meteorwissenschaftliche Zentralstation für Österreich". Sie erhielt bis [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] itzende vom Kreis Mannheim, Gustav A. Seh w a b , mit Familie und unser früherer Vorsitzende, z. Z. Bundessiedlungsreferent Georg Müller, ebenfalls mit Familie, teil. Der Ausflug wurde von allen Teilnehmern als ein wirklich schöner Tag erlebt. Leider war die Beteiligung nicht wie erwartet. Der Grund dazu war vielleicht das an den beiden vorhergehenden Tagen schlechte Wetter. A. Wagner Kreistreffen in Rothenburg o. T. Wie alljährlich fand unser Kreistreffen auch diesmal am Son [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1
[..] us mit einer kurzen Feier, und in dem festen Händedruck lag das Versprechen aller, das nächste Mal wieder dabei zu sein. Aber hoffentlich werden' es noch viel mehr als diesmal, vielleicht kann dieser Bericht dazu beitragen. Christian Phleps (im ,,Siebenbürgisch-sächsischen Jugendbrief") Gesehen und erlebt Aus einer Zuschrift: ; > Wunderbar fand ich den Jugend* abend, am Sonntag, den ich--miterleben' dürfte. In üngezwungender Haltung verging der Abend viel zu schnell bei Tanz [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1
[..] enschlag; Salzburg, dirigiert von Rektor Engler; Traun unter Lehrer Müller; .Vorchdorf, geleitet von Kapellmeister Weber. Ihr flottes Spiel fand Anklang auch bei den Welsern, die mit wachsendem Staunen die Invasion ihrer Stadt erlebten und an den Veranstaltungen herzlichen Anteil nahmen und insbesondere den Trachtenumzug des Sonntags mit stürmischem Beifall bedachten. Ebenfalls am Samstagnachmittag fand eine Besprechung der Jugend statt, an der Vertreter aus Wien, Traun. Schw [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2
[..] erung, und -- das ist wichtig, heute in einer Zeit der Vermassung. Eine Lebensund Schicksalsgemeinschaft wie Ihre Landsmannschaft stellt eine Sondergruppe dar, die, obwohl sie in der Zerstreuung lebt, ihren Aufgaben dient und in diesem Vertrauen und in der Pflege der Tradition eben der Vermasisung entgegenwirkt... Keine Volksgruppe hat eine solche Mittelstandsvernichtung erlebt wie die Siebenbürger Sachsen, und ich warne davor, heute in Deutschland zu glauben, ein Problem sei [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] ischen vollkommen vergriffen. Der Vortragende las einige besonders unterhaltliche und charakteristische Probe aus dem Buch vor, konnte aber auch auf andere veröffentlichte sowie auch auf unveröffentlichte Werke, vor allem Gedichte heiteren Inhaltes zurückgreifen. Die Schilderung unserer heimatlichen Welt mit ihrer vertrauten Enge und mit ihren uns liebenswert erscheinenden kleinen Schwächen heimelte uns ungemein an. So erlebten wir z. B. die sommerliche Badeherrlichkeit in de [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8
[..] Inhalt geben, über räumliche Distanz ? Es ist beinahe eine Annäherung ac das Ethos der Brüderschaft. ,,Wir sind doch alle Brüder!" ruft es von den Plakaten. Ein schönes Wort, schön zu lesen, man erbaut sich daran. Wie selten aber erlebt und gelebt. Heißt ein ,,guter Nachbar" sein nicht auch ein ,,Bruder" sein? Und doch scheitert in der Praxis der wenn auch nicht immer in Gedanken oder Worten fixierte, innere Beziehung zum Nachbarschaftsgedanken. Die Väter hatten ihn ei [..]









