SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 11

    [..] wir einen gelungenen letzten Auftritt ab und machten uns schließlich wieder auf den langen nach Deutschland. Die Reise war für uns alle eine wunderbare und einzigartige Erfahrung. Wir haben viel gesehen und erlebt und hoffentlich viele Menschen mit unseren Auftritten erfreut. Danke an alle, die uns diese Reise ermöglicht haben! Ein besonderer Dank geht an den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, das Haus der Heimat in Nürnberg, die Michael Schmidt Stiftun [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 16

    [..] men Wetters war der Aufenthalt im Freien sehr schön, und viele Gäste nahmen auf der Terrasse der Grillhütte Platz. Jedoch schafften es unsere beiden jugendlichen DJs Jan & Jonas, die Gäste durch stimmungsvolle Musik in die Hütte und auf die Tanzfläche zu locken. Jung und Alt feierten zusammen. Alle waren sich einig, eine sehr gelungene Veranstaltung erlebt zu haben. Sieglinde Schrädt Kreisgruppe Rüsselsheim Kindergruppe in der Lochmühle ,,Lochmühle" ­ das klingt nicht gerade [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18

    [..] llisch habe ich bei der Redaktion angerufen, weil mir die Bildunterschrift auf der Titelsite der Folge vom . August nicht gefällt. Ich bin absolut nicht der Meinung, dass es das größte Sachsentreffen ist, das die Stadt je erlebt hat. Da ist einzufügen: seit oder seit dem Zweiten Weltkrieg. Es ist wahr, seit vielen Jahren hat es keine Sachsentreffen mehr gegeben. Ab marschierten nicht mehr die Sachsen auf, sondern die Deutschen, die uniformierten, gleichges [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6

    [..] - und Südosteuropa." Abschließend erwähnte Alfred Mrass die seelische und emotionale Bindung, die zwischen ehemaligen Absolventen der deutschen Schulen und ihren Lehrern bestehe, wie er es in der Bundesrepublik nicht erlebt habe. Er wünscht sich, dass diese Anhänglichkeit erhalten bliebe. Wie beliebt Herr Mrass selber als Physiklehrer war und ist, zeigte sich beim großen Trachtenumzug in der heißen Sonne des . August, als er in der Gruppe Hermannstadt / Harbachtal von allen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ,Sie werden kommen von Osten und Westen und von Norden und Süden und zu Tisch liegen im Reich Gottes" (Lukas ,). Diejenigen, die das Evangelium als Letzte hören, Jesus nie im O-Ton gehört haben, nie ein Wunder erlebt haben, die werden wie Erste sein. Sie sind durch die schmale Pforte echten Glaubens hineingegangen. Und die Ersten, die Menschen zur Zeit Jesu, alle, die meinen, sie hätten Gott für sich allein gepachtet, werden nicht in der Lage sein, durch die enge Pforte i [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 10

    [..] Tanzgruppenmitglieder wieder zum gemeinsamen Abendessen in der Pension Casa Frieda. Im Anschluss wurde am Großen Ring ausgelassen gefeiert und getanzt und ein paar unvergessliche Momente zu der Musik von Schlager-Taxi erlebt. Wer feiern kann, kann auch aufstehen, denn auch am Samstagmorgen hieß es wieder früh aus den Federn, Tracht anziehen und los zum Trachtenumzug in die Innenstadt. Die lange Reihe an Trachtenträgern und vor allem die vielfältige Herkunft der einzelnen Gru [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 13

    [..] atulieren Euch von ganzem Herzen Eure Kinder mit Familie und Enkelkinder. Anzeige Mein geliebter Johann! Ich kann es kaum glauben, doch es ist wahr, heute feiern wir unser dreißigstes Jahr. Wir haben viel erlebt und durchgemacht, gemeinsam gefreut, geweint, gelacht! Ich möchte Dir für vieles Danke sagen und hoffe, dass wir noch viele gemeinsame Jahre in Frieden und Gesundheit haben. Von ganzem Herzen Dein Dich liebendes treues Kätchen . September Anzeige Herzlichen Glüc [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 16

    [..] n. Nach einer kurzen Nacht starteten wir in den nächsten heißen Sommertag. Wir besichtigten Schloss Pele in Sinaia und die Kirchenburg in Tartlau, die seit zum UNESCO-Kulturerbe und zu den vielen Kirchenburgen gehört, die das Bild Siebenbürgens prägen ­ eine einzigartige Landschaft in Europa. Wieder in Kronstadt, erlebten wir einen rumänischen Folkloreabend im Lokal ,,Cerbul Carpatin" (Der Karpatenhirsch), dem früheren HirscherHaus. Nächste Station, die Törzburg (Bran), [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] ntensiver als der andere. Mir bleibt nur noch, den drei hauptverantwortlichen Organisatoren und ihrem Team meinen gebührenden Dank auszusprechen. Danke, dass ihr die nunmehr -jährige Tradition des Scharoscher Treffens weiterführt! Elke Krug ,,Noch nie habe ich in Schlatt so ein Fest erlebt!" Obwohl schon zu Hause angekommen, entschied sich der rumänische Nachbar, zur Kirchenlinde zurückzukehren und sich mit bewegenden Worten für das gelungene ,,Offene Singen unter der Kirch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] t sich der Kleine Ring mit Schatzkästlein und Lügenbrücke im Licht der Morgensonne. Zwischen dem .-. August (nach Drucklegung dieser Zeitung) wird Hermannstadt mit rund Gästen zum Schauplatz des größten Sachsentreffens, das die Stadt je erlebt hat. Foto: Konrad Klein WDR-Programmhinweis zur Sendung: Siebenbürgen ­ Dracula-Fans besser bekannt als Transsilvanien ­ liegt nur zwei Flugstunden von NRW entfernt. Die faszinierende Region im Zentrum von Rumänien wurde vor ru [..]