SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8

    [..] Kronstadt", historische Fotografien der beiden bedeutendsten Kronstädter Fotografen Leopold Adler und Oskar Netoliczka (Fotos aus der Sammlung Gh. Corcodel im Landesarchiv Baden-Württemberg, mit Musikuntermalung, Laufzeit Min.) Das Filmdebüt des Herrn Sigerus Karl Dennerts Dokumentarfilm ,,Zu den Sachsen im schönen Siebenbürgen" von digitalisiert Es gibt nicht mehr viele, die Emil Sigerus noch ,,live" erlebt haben. Eine neue DVD enthält Filmszenen, die den munteren Gr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9

    [..] dass er für zwei arbeiten kann. Emotionen sind für den Verschleppten fern der Heimat ein Luxus, den er sich verbietet ­ umso eindrücklicher sind die Momente, in denen die Verzweiflung überhandnimmt. Doch gerade weil das Buch das Erlebte ungefiltert und wertungsfrei beschreibt, packt es den Leser und kommt ihm sehr nahe. Der Leser fühlt, was Wanja sich nicht gestattete zu fühlen ­ es hätte ihn zu viel Kraft gekostet, die er zum Überleben brauchte. Die Flucht und damit der Erl [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 13

    [..] ommen hatten, sondern durchaus, wie bezweckt, den tieferen Sinn darin erkannten und auch eine gewisse Betroffenheit spürten. Die mit viel Bedacht formulierten Dialoge, die die Landsleute, die die Zeit des Kommunismus noch erlebt hatten, sehr wohl deuten und verstehen konnten, und der bis zum Ende des Filmes anhaltende Spannungsbogen hatten zur Reflexion und Diskussion angeregt. Es ist vorstellbar, dass sich die Gedanken der Zuschauer noch eine Weile mit dem ,,Glockenkäufer" b [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 16

    [..] . September alle aus der Umgebung stammenden Jugendlichen ab zwölf Jahren zu einem gemeinsamen Klettertag ein. Hier können neue Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, ein schöner Tag verbracht und siebenbürgisches Gemeinschaftsgefühl erlebt werden. Tragt euch den Termin gleich ein! Um passend organisieren zu können, bitten wir um Voranmeldung bis zum . Juni bei Helga Graef, Telefon: ( ) , E-Mail: Wir freuen uns auf euch und eine [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 19

    [..] h den vorhandenen in Groß-Alisch, anfertigen zu lassen. Diese brachte er mit Kokeltaler Wein zum Gottesdienst mit, um Abendmahl zu feiern und uns zu erinnern, wo immer wir auf der Welt sind: ,,Er ist der gute Hirte". Noch ganz im Bann des eben Erlebten fand man sich nach kurzem Spaziergang bei herrlichem Wetter im Gesellschaftshaus der Gartenstadt wieder. Das vertraute Bühnenbild mit Kirchenburg und Altar aus Groß-Alisch, die Fahnen der Bruderschaft, der Altarengel und die Na [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 8

    [..] de die fünfköpfige Band . Im Laufe der Jahre spielte sie bereits auf allen großen Events und Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen. Viel schöner ist es aber, am Heimattag auf der Bühne zu stehen und für euch Musik zu machen, denn ihr macht uns zu dem, was wir sind. Kommt alle nach Dinkelsbühl und erlebt ein unvergessliches Wochenende! Nähere Infos unter: www.highlife-band.com. Eure Highlife-Band Heimattag : Musik im Festzelt Die Musiker der Highlife-Band, von links [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] hon mehrfach gekauft und auch gelesen! Die Rückmeldungen sind insgesamt staunender und auch dankbarer Art: Von alledem haben wir kaum etwas gewusst! Gleichzeitig kommen aber auch Berichte mit Ergänzungen aus eigenem Erleben. Eben, wie schon angedeutet: Es sind nicht alle ins Gefängnis gekommen, das können sehr viele rückblickend festhalten. Sie haben aber alle, jeder auf eigen Weise, die dunkeln Seiten des politischen Unrecht-Systems erlebt. Sie können das Buch sehr preisgüns [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 17

    [..] ruar, dem Tag, an dem landesweit über eine halbe Million Menschen auf die Straßen gingen, um gegen die Legalisierung der Korruption zu protestieren. Es waren die größten Proteste, die Rumänien nach dem Sturz des Kommunismus erlebt hat. Bemerkenswert war, dass fast ausschließlich jüngere Leute auf gingen, die den Kommunismus selbst nicht oder nicht mehr bewusst miterlebt haben. Es waren sozusagen die Kinder der Revolutionäre von . Im anschließenden Gespräch, das [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 16

    [..] IG E N Siebenbürgische Zeitung Zur goldenen Hochzeit Hermine und Georg Grommes . . Wir können's kaum glauben, doch es ist wahr, heute feiert Ihr Euer fünfzigstes Jahr. Viel habt Ihr zusammen erlebt und durchgemacht, habt Euch gemeinsam gefreut, geweint und gelacht. Auf all Euren weiteren Lebenswegen wünschen wir Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Es gratulieren von ganzem Herzen Monika, Reini, Erika, Pál, Lisa, Denise, Sonja und Paolo Anzeige Herzlichen Glückwunsch [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] nd auch gelesen! Die Rückmeldungen sind insgesamt staunender und auch dankbarer Art: Von alledem haben wir kaum etwas gewusst! Gleichzeitig kommen aber auch Berichte mit Ergänzungen aus eigenem Erleben. Eben, wie schon angedeutet: Es sind nicht alle ins Gefängnis gekommen, das können sehr viele rückblickend festhalten. Sie haben aber alle, jeder auf eigen Weise, die dunkeln Seiten des politischen Unrecht-Systems erlebt. Sie können das Buch sehr preisgünstig für , kaufen. [..]